Freya1988
Hey ihr Lieben, Ich habe 2 Jungs, der große ist 4 ist Entwicklungsverzögert und auch von der Sprache. der kleine ist 2 hat jedesmal eine Bronchitis, und müssen inhalieren mit salbutamol und kortison. Als Baby hatte er 2 mal eine Lungenentzündung mit Krankenhaus Aufenthalt. Möchte jetzt eine reha für beide beantragen, welche kliniken könnt ihr da empfehlen? Hatte gelesen das man bei der sprachheilreha, teilweise über ein Jahr warten muss bis man die antreten kann. Wie läuft das dann überhaupt ab, da es ja 2 Kinder sind mit 2 unterschiedlichen Diagnosen?! Fahre ich dann erst mit dem klein und dan mit dem grosen? Finde es jetzt auch extrem lange, wenn ich über ein Jahr warten muss obwohl der kleine es gleich gebrauchen kann.. sorry ich kenne mich da auch nicht mit aus. Danke für die Antworten LG
Denn nur so bekommt jedes Kind das, was es braucht. Eine Klinik, die so unterschiedliche Diagnosen gleichermaßen gut betreut ist sicher kaum zu finden. Das Nicht-Reha-Kind kannst du ja dann immer mitnehmen. Trini
Danke für deine Antwort.. LG
Hallo! Ich habe hier geschaut: https://www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de/startseite/ Da kannst Du Dir eine Liste aller Kliniken ausdrucken und sehen, welche was anbietet. Ich würde es aber - wenn es bei Dir organisatorisch machbar ist - trennen. Erst der Kleine mit Dir und dem Großen als Begleitung und dann andersrum. Empfehlen kann ich Dir noch nichts, unser erster Antrag auf Reha liegt fix und fertig eingetütet auf dem Schreibtisch. Meine Tochter benötigt eine psychosomatische Reha, und ich habe die Satteldüne auf Amrum oder die Schönsicht in Berchtesgaden auf dem Schirm. Zufällig beide auch für Atemwegserkrankungen. Es war eine längere Sucherei, denn es werden nicht überall Begleiter mit aufgenommen, allerdings ist meine Liese schon 8. Im Alter Deiner Kids wird das nicht zum Problem werden. VG ohno
Hallo, Für die Sprachheilreha würde ich Rehabilitationsklinik Werscherberg nehmen, da die Logopädien auch meinte das er da am besten aufgehoben sei.. Amrum hört sich toll an,da war ich schon im Urlaub.. werde gleich mal schauen was die so anbieten. Brauch ich denn für jedes Kind ein Antrag für die Begleitung, da es 2 unterschiedliche Diagnosen sind? ! Lg
Oh je das weiß nicht. Aber wenn Du mit Deiner KK sprichst und die Formulare anforderst (das sind dann die der DRV), kannst Du ja nachhaken. Die können Dir alle Anträge schicken, die Du brauchst, mit einem "Fahrplan" für den Ablauf. VG ohno
Hey, ich wollte mal fragen für welche Klinik ihr euch entschieden habt? Habe für mein jüngsten den Antrag für Amrum gestellt, hoffe das die es genehmigen. Liebe Grüße
Achso, was ich noch fragen wollte - Hat Dein Großer einen Hörschaden, ist da etwas bekannt?
Hey, davon ist nichts bekannt, wir haben nächstes Woche im SPZ ein Termin. Beim HNO Arzt waren die Test's immer gut, das erste Jahr in der Krippe hatte er dauernt Mittelohrenzündungen mit ausfluss. Die Ärztin hatte sich ja gesträubt wegen Röhrchen einsetzen. LG
kann ich dir aus eigener Erfahrung die Klinik Santa Maria in Oberjoch empfehlen. Wir hatten dort erstmals für unsere lungenkranke Tochter eine Diagnose und die richtige Dauermedikation (Salbutamol ist keine Dauermedikation) erhalten. Ich würde auch 2x auf REHA fahren, in die jeweils "richtige" Klinik für das jeweilige Kind. LG und alles Gute, Philo
Hey, danke für deine empfehlung, die klinik ist leider über 500 Kilometer entfernt. Werde mal schauen ob ich da eine finde die genauso gut ist.lg
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung