Elternforum Kochen & Backen

Wie funktioniert eigentlich so ein BBA ??

Wie funktioniert eigentlich so ein BBA ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mir das bitte mal jemand erklären? Und vor allem wie geht das mit der Timerfunktion? Gibt man sämtliche Zutaten einfach in das Teil? Wie macht ihr das mit den Knethaken da drin? Ich habe mal gehört, dass man die nur sehr schwer aus dem fertigen Brot heraus bekommt? Ich hoffe auf ein paar Antworten! Danke! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man tut alle zutaten rein und dazu wahlweise wasser, milch oder buttermilch. dann wählt man das programm, also schnellback, oder vollkorn oder hell oder dunkel und start. oder man stellt den timer, dass es erst in 5 h oder so fertig sein soll, je nach belieben. nach dem rühren kann man den knethaken entfernen, sodass später kein loch im brot ist. ich geb immer noch öl dazu, damit das brot am ende leichter raus geht. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Wie lange dauert es denn, bis so ein Brot dann fertig ist? Kann man denn auch "normales" Brot darin backen oder nur diese fertigen Brotmischungen verwenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst sowohl fertigmischung als auch selbermischen bei mir geht schnellbrot 1h40min und normales brot um die 3stunden. man kann dann noch die färbung einstellen und damit auch ob es weich is oder knusprig, also hell, mittel oder dunkel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.lidl-shop.de/de/Buero-Kueche-und-Kinder/SILVERCREST-Brotbackautomat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Guck mal, hier kommt er ganz gut bei weg: http://www.brotbackautomatprofi.com/silvercrest-brotbackautomat.html Ich glaub, ich lass mir den zu Weihnachten schenken LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Hier hattenw ir das Thema gerade kurz mal und ich habe geschrieben, worauf Du m.E. achten solltest. http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=55415 Der Aldi hatte leider seine Bauart geändert und konnte nicht mehr für die Knetfunktion mit Timer arbeiten, der Lidl, den ich jetzt habe,durchaus. An sich erfüllt der Lidl die Ansprüche, die ich habe. (Wobei ich ja mien Sauerteigbrot im Ofen und in größeren Mengen backe, der Automat ist ein bißchen "Luxus", aber ein feiner..) Gruß Ursel, DK