Elternforum Kochen & Backen

Welchen Kuchen für Kindergeburtstag im Kiga?

Welchen Kuchen für Kindergeburtstag im Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte dieses Jahr keine Muffins machen, sondern mal einen Kuchen, bin aber keine Backfee. Mein letzter Backversuch ist schon viele Monate her. Wer kann mir ein einfaches und vor allem gutes Rezept geben? Soll den kiddies ja schmecken :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum muß es immer Kuchen und Co sein ? Warum nicht einfach kleine belegte Sandwiches oder Kräcker mit Frischkäse Leberwurst oder anderem Aufschnitt und schöner Deko wie Möhren Gurken Streifen oder kleinen Tomaten etc drauf ... das war bei uns im Kiga der Hit und die Kids haben wie nix zugelangt und immer wieder gesagt wie klasse das geschmeckt hat ... Gruß Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde hier einen blechkuchen machen, z. b. kirsch-quark-streusel (mein dauerbrenner *gg*) käsekuchen apfelkuchen fantakuchen ansonsten kleine teilchen aus blätterteig machen (mit nußfüllung, oder quark, nutella etc.); du kannst auch deftige teilchen machen, z. b. schinken-käse, lauch-käse, spinat-ricotta usw. oder nußschnecken, zimtschnecken, hörnchen usw. aus hefeteig bzg. tk-blätterteig. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie wär´s denn mit nem Zebrakuchen. Der ist gelingsicher und macht auch optisch was her. Der kommt immer super an bei den Kids. Gruß piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Belegte Cracker und Sandwiches hört sich schon gut an, aber bei Kuchen und Co kann man mit weniger Aufwand mehr Kinder verköstigen. ICh habe bei den Geburstagen von meinen Kindern Kekse gebacken, weil ich das schon ein paar Tage vorher machen konnte. Die Cracker sollte man ja frisch machen, würde ich sagen, also morgens vor dem Kindergarten oder evtl im Kiga, wenn es geht. Wir sind 75 Kinder im Kiga plus 6 oder 7 Erzieherinnen. Und dann soll ja jeder nicht nur 1 Cracker bekommen, sondern auch noch einen 2. essen können. Da wäre mir der Aufwand erhlich gesagt zu groß, mind. 160 Cracker verschieden zu bestreichen und nett zu dekorieren. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird der Geburtstag nur Gruppenintern gefeiert also 15 Kinder 2 Ez und 2 Praktikanten ... wenn man für alle 4 Gruppen und deren EZ und Leiterin und Logopädin Ergo etc machen müßte, ok dann kann ich verstehen das es zu viel Aufwand ist ... Gruß Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder gehen in einen sog. eingruppigen bzw. offenen Kiga. Deshalb sollte es für alle reichen. Aber für kleine Gruppen ist die Idee echt nicht schlecht. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns kommt ein normaler Rührkuchen immer am besten an. Ich habe in den letzten Jahren immer einen Piratenkuchen gemacht. Einfach Kastenkuchen, mit schoko lackiert, 2 Segel drauf, halbe walnusschalen als rettungsboote, gummibärchen drauf und smarties an die seite als bullauge....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab meinem Sohn für die Schule einen Marmorkuchen (gibts als Backmischung) schön mit Schologuss und Smarties verziert und ganz pervers: eine Biskuit-Rolle einfach mit Marmelade gefüllt. Die Rolle kam am besten an, und ich muss sie seither immer machen