Elternforum Kochen & Backen

Kuchen "Miserable",...

Kuchen "Miserable",...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heut im Cafe und habe einen Kuchen namens "Miserable" gegessen. Dieser war mit Vanilleeis und war sooo lecker. Ich hab schon im www geschaut aber leider kein Rezept gefunden. Kennt jemand den Kuchen ? Es war wie so eine Art Blechkuchen, die Füllung war mit Vanilleeeis das vorher gescholzen worden ist und anderen Zutaten. Vielleicht kennt ja jemand ein Rezept ? LG N78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der kuchen wurde also mit dem vanilleeis gebacken? wenn ja, dann wirds schwierig, denn das ist eine besondere art von eis, die erst beim backen fest wird (chemie...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mich falch ausgedrückt. Die Creme mit dem Vanilleeis wurde nicht gebacken. Sie wurde auf dem ausgekühlten Kuchen gestrichen. Und in der Creme war anscheinend Vanilleeis (geschmolzenes),......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, in dem fall vanillepudding kochen, gut abkühlen lassen und das eis dann unterrühren. oder buttercreme machen und eis dazugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es vielleicht dieser? LG Ligela Misérable - Flämische Traumtorte Gebak en Taarten’ Jeff Damme Zutaten: ergibt eine Torte in der Größe 20 x 30 cm Crème: 125 ml Wasser 1 Vanilleschote 5 Eigelbe 300 g feinem Zucker 125 g feinster Zucker Teig: 250g Eiweiß 50 g Mehl 50 g Zucker 500 g Broyage (Gemisch aus 250 g feinem Zucker und 250 g gemahlenen Mandeln) Deko: 1 Paket Marzipan (mit Lebensmittelfarbe einfärben) oder Puderzucker Zubereitung: Vortag Crème ansetzen: Die Vanilleschote in Wasser kochen, Schoteninhalt auskratzen, in das Wasser geben und Schote wegwerfen (Ja, ja - ich weiß! Man kann noch Vanillezucker daraus basteln!). Die Eigelbe und 125 g Zucker schaumig rühren. Das kochende Vanillewasser in das schaumige Zucker-Ei-Gemisch gießen, kurz mit dem Mixer verrühren, wieder in den Topf geben und erwärmen, bis lediglich die Oberfläche leicht ‘wabert’ - die Substanz darf auf keinen Fall kochen! Topf vom Herd nehmen. Die Crème durch ein Sieb streichen, um eventuell geronnene Eiflöckchen zu entfernen. Die Crème über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Am nächsten Tag Die Butter mit dem Mixer aufschlagen und mit der - am Vortag gekochten - Crème mit dem Mixer verrühren bis eine homogene Masse entsteht (das kann dauern!). Für den Teig die Eiweiße und 50 g Zucker sehr steif schlagen. Die Broyage mit 50 g Mehl mischen und vorsichtig in die Eiweißmasse einrühren (mit Löffel). Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Bei 190°C backen, bis eine leichte Bräunung entsteht (nicht zu dunkel, der Teig wird sonst zu trocken). Teigplatte abkühlen lassen. Dann zwei gleichgroße Stücke daraus schneiden. Die gesamte Crème auf eine Platte streichen, mit der zweiten Platte deckeln und gleichmäßig andrücken. Torte undekoriert in den Kühlschrank stellen und härten. Später entweder mit Marzipandeckel oder Puderzucker dekorieren. Info: Diese Torte - eine flämische Spezialität, die hauptsächlich in Knokke und Gent verkauft wird - ist traumhaft lecker, aber schwer. In kleine Stücke geschnitten, eignet sie sich auch hervorragend als Dessert oder zum abschließenden Kaffee.