Elternforum Kochen & Backen

Kekse für Neurodermitiker, 6 Monate

Kekse für Neurodermitiker, 6 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Meinem Süßen möchte ich gerne (für zwischendurch) ein paar Kekse geben. Bitte ohne Weizen, Ei und Milch. Am besten etwas weiches. Hat jemand eine Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche sachen hab cih damals bei uns im reformahus gesehen. geh mal in einem guten fragen :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GErade weil dein Kind Neurodermitiker ist, solltest du Kekse noch lassen. In Keksen ist Zucker drin, der negative Auswirkungen auf die Darmflora hat (Zerstört diese). Der Darm ist durch "Sitz der Gesundheit", wie die Werbung diesmal recht hat. Gib einem 6monatigem Kind lieber Reiswaffel, Brotrinde, ungesalzene Dinkelstangen, Obstschnitze oä "zwischendurch". Selbst Biokekse würde ich lassen. Süß bleibt Süßkram. Aber wenn du unbedingt welche geben willst, sog. Kinderkekse sind prinzipiell frei von Milch und Ei. Zutatenliste lesen. Oder wolltest du selber backen? Liebe Grüße Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wollte eigentlich selber backen. Damit ich eben weiß, was in den Keksen enthalten ist. Mein Kleiner ist schon 74 cm groß und braucht was hinter die Kiemen. Von Milch alleine wird er nicht mehr satt. Obst gebe ich ihm und auch Gurke für seine Zähne zum lutschen. Ich will ihn ja auch nicht zufüttern mit Kekse, nur damit ich ihm auch mal was anderes anbieten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab das selbe problem wie du...mein kleiner hat auch ND,Milcheiweiß und Hühnereiweißallergie...bei Aldi gibt es Kinder Dinkel Kekse ohne Milch und Ei...mein kleiner (jetzt 21 Mon.) ißt die auch seit er 6 Monate ist... LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibts das Rezept für einfachsten Kekse, die ich kenne und die auch für Neurodermitiker geeignet sind (ich weiß nicht, ob dein Kind Weizen verträgt, kenne nur ein Kind mit Neurodermites, das aber kein Weizen essen darf. Zucker verträgt er schlecht) 250g Maismehl oder Reismehl (oder halt Weizenollkornmehl) 100g Margarine 80g Vollzucker alles miteinander Verrühren und mit 90ml Mineralwasser geschmeidig machen. Den Teig mit dem Spritzbeutel (große Tülle) auf ein Backpapier spritzen (Kreise oder einfach Stangen) und bei 160°C Umluft 180°C normal etwa 12 Minuten Backen. Aber wie gesagt, grad bei Grunderkrankungen des Immunsystems wäre ich vorsichtig mit einer verfrühten Zuckergabe. Vollzucker (Reformhaus) ist einfach nur getrockneter Zuckerrübensaft. Er hat noch Mineralstoffe. Vermeide unbedingt den normalen raffinierten Kristallzucker, das ist der billige, der auch in fast allen konvewntionellen Produkten drin ist. Liebe Grüße und gutes Backen Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, Hier gibts doch noch ein Rezept quasi ohne Zucker, mit Dicksaft. Wollte ich dir vorhin mit schicken, habs dann doch verpasst. 150g Vollkornmehl (gut z.B. mit Dinkelmehl) 100g Butter 50g Apfel- oder Birnendicksaft alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, Teig im Kühlschrank mind. 10 Minuten ruhen lassen, Kekse ausstechen und im nicht vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Sind alles einfache Rezepte. Babies brauchen ja nichts so geschmacklich bombastisches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann muß ich mal bei Aldi gucken. Ich gehe meistens zu Lidl, deswegen kenne ich das Sortiment von Aldi nicht so gut. Wie geht es denn seiner Haut jetzt? Ist es besser geworden? Meiner hat es immer an den Wangen und hat immer ganz trockene Ohren. Am Körper hat er auch einige Stellen. Aber diese Woche ist es mal wieder gut. Wie lange, keine Ahnung.