Elternforum Kochen & Backen

Blechkuchen zum Mitnehmen gesucht...

Blechkuchen zum Mitnehmen gesucht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich "muß" für das DRK einen Blechkuchen machen der gut zu transportieren ist, also nicht zu hoch und der nicht gekühlt werden muss. Habt ihr eine einfache leckere Idee? Danke Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ohne kühlung halten sich z. b. butterkuchen quark-streuselkuchen apfelkuchen lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du zu dem quark streuselkuchen auch zufällig ein rezept?? *liebguck* lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber gerne doch, bitte schön :o) vanille-quark-streuselkuchen boden: 300 g mehl 75 g gemahlene mandeln 150 zucker 1 pck. bourbon-vanillezucker 2 eier 1 prise salz 150 g margarine zutaten zu einem teig verkneten, in folie wickeln, für 30 min. in den kühlschrank quarkmasse: 4 eier 750 g magerquark 200 g zucker 2 pck. vanillepuddingpulver 1 becher sahne eier trennen, eiweiß steif schlagen. sahne steif schlagen. aus quark, eigelb, zucker und puddingpulver eine masse anrühren. sahne unterheben, eischnee unterheben. teig auf ein gefettetes backblech geben. quarkmasse darauf. streusel: 225 g margarine 375 g mehl 200 g zucker 1 prise salz 2 pck. bourbon-vanillezucker margarine schmelzen. in einer schüssel die restlichen zutaten vermischen, flüssige margarine dazugeben, mit 2 gabeln durchmischen, bis streusel entstanden sind. auf die quarkmasse bröseln. kuchen bei 180 grad (ober-/unterhitze) ca. 45 min. backen. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob was über geblieben ist. lg schnuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu claudi, hast du vielleicht auch das Rezept für den Blech-Apfelkuchen?? Würde mich riiiiiesig freuen. :-)) LG Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, guckst du :o) teig: 500 g mehl 2 eier 250 g margarine 200 g zucker 1 pck backpulver 1 pck vanillezucker alles verkneten, kaltstellen. ca. 1 kg äpfel (boskop etc.) schälen und in kleine stückchen schneiden, mit 2 el zucker, 1 tl zimt und ca. 200 ml wasser in einen topf geben, bei mittlerer hitze ca. 10 min. köcheln lassen. ca. 2/3 des teigs auf ein gefettetes backblech geben, äpfel darauf. aus dem restlichen teig ausrollen, in streifen schneiden und wie ein gitter auf den kuchen legen. bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 45 - 60 minuten backen. du kannst auch rosinen und/oder gehackte nüsse unter die äpfel mischen. wenn du magst, kannst du das teiggitter mit etwas eigelb bestreichen, gibt eine schöne farbe. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Buttermilchkuchen muss auch nicht gekühlt werden. Zutaten: 300 ml. Buttermilch 2 Eier 300 gr. Zucker 600 gr. Mehl 1 pä. Backpulver 1 pr. Salz Belag: 100 gr. Kokosraspel 125 gr. Zucker 100 gr Gehackte Mandeln Guss: 250 ml. Sahne Eier und Zucker schaumig rühren, salz dazugenen und unterheben. Mehl mit Backpulver mischen, und abwechselnd mit der Buttermilch in die Eier zucker masse geben. Masse auf ein gefettetes Blech gebenund gleichmäßig verteilen. Kokosraspel mit Zucker und den gehackten Mandeln mischen und über den Kuchen streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 grad etwa 30 min backen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen un die Sahne ungeschlagen auf dem Heißen Kuchen verteilen. Viel spaß beim Backen Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal weiter unten, da habe ich ein Rezept für einen Kirschkuchen geschrieben. Das Rezept einfach verdoppeln, nicht ganz so langen backen lassen. LG Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun kann ich losbacken. Danke für Eure Tipps. Lg schnuffelente