Keksraupe
Hey ihr Lieben, ich habe vor, eine Biskuitrolle zu backen für meine Freundin (hat morgen Geburtstag) da sie tierisch auf Erdbeeren steht und jetzt auch noch schwanger ist, soll sie perfekt werden ;-) Leider ist ja nicht wirklich Erdbeerzeit, also gibts eine biskuitrolle mit tiefkühlerdbeeren... Jetzt meine Fragen: Lieber mit Quark und Gelatine oder mit Sahne und Sahnesteif? wenn ich die Rolle fertig habe (ist ja aussen nur der Biskuit) dann noch mit irgendetwas grundieren oder direkt Fondant? Wenn grundieren: Womit? Zuckerguss? ich danke euch herzlich! Ach ja: Fondant ist nur aus Gelatine, Traubenzucker, Puderzucker und Wasser, keine Marshmallows
Ist schwer. Du musst wirklich schauen dass NIRGENDWO etwas von der Creme rausdrückt (auch nicht an den Seiten). Alles was Wasserhaltig ist löst den Fondant auf. Dazu ist gefüllter Biskuit nicht sonderlich tragfähig, ist also die Frage ob die Biskuitrolle den Fondantüberzug vom Gewicht her schafft. Die Rolle ansich solltest Du, wenn Du es vom Gewicht her wagen willst, mit Ganach oder mit Amerikanischer Buttercreme einstreichen (dünn, wird sonst zu süß!). LG Sabine
ich würde in dem fall die erdbeeren pürieren und nur ein paar stückig unterheben, sonst wird das ganze zu wässrig. damit die creme wirklich fest wird, würde ich gelatine fix nehmen, geht schnell und hält. überzug mit fondant finde ich schwierig. biskuit nimmt die flüssigkeit der creme auf, könnte als sein, dass der fondant brüchig wird. du könntest die rolle mit ein wenig creme (leichte buttercreme) einstreichen.
hab e ganache gemacht die morgen früh drüber kommt wurde n schichtkuchen, biskuitrolle ist beim aufrollen 4fach gebrochen *fluch* das ist mir noch ie passiert