Mitglied inaktiv
ich bin kein grosser kochfan. ich denke das sieht man schon im betreff. aber ich muss es ja, 5 personen wollen ja essen uns satt werden... so weit so gut.. aber mir gehen langsam die ideen aus, und ich habe es satt immer wieder das selbe zu kochen. es langweilt mich, und irgendwie bin ich schon wieder in einer ich mag nicht mehr kochen phase. kennt das jemand von euch? wie bekommt ihr dann die kurve trotz allem was leckeres zu zaubern bzw ohne murren zu kochen? Cristina
Oh je, ich fürchte, ich bin gar nicht berechtigt, hier zu antworten, denn ich koche gerne, auch jeden Tag für mich alleine, oft isst auch mein Mann mit.
Wenn ich doch mal keine große Lust oder Zeit habe, dann mach ich mir gerne 'ne Portion Spaghetten, Käse drüber raspeln, gerne auch einen kleinen Schuss Olivenöl, Pfeffer drüber mahlen, und gut ist. Für die Kinder würde ich als Nachtisch ein Stück Obst reichen, damit die Vitamine stimmen.
Auch vor einer Tiefkühlpizza schrecke ich nicht zurück.
Ich koche auch sehr oft Nudeln oder Reis mit Gemüsesoße, das dauert kaum länger als Nudeln und Reis zum Kochen brauchen, schneller geht's kaum!
Vielleicht macht es Dir der Gedanke ja auch etwas leichter, dass es Sachen gibt, die wirklich blitzschnell gehen und/oder kaum Arbeit machen?
Kopiere wieder meine Ideen rein ;-) Rouladen Gulasch Braten Cordon bleu Schnitzel Frikadellen Spagehetti mit Soße (Käse, Champignon, Tomate, Gemüse, ...) Käsespätzle Hambuger (selbstgemacht) Hotdog (selbstgemacht) Pellkartoffeln mit Quark und Salat Nudelsalat Kartoffelsalat Tortellinisalat Hühnersuppe Suppe (Tomate, Brokkoli, Gemüse, Käse-Porree, Zwiebel, Champignon, Gulasch, Kartoffel, Möhre...) Eintopf (Linsen, Bohnen, Erbsen/Möhren,...) Gemüsepfanne Reispfanne Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei Eier in Senfsoße Kotlett selbstgemachte Pizza gefüllte Paprika gefüllte Zucchini Nudelauflauf Gemüseauflauf Kartoffelauflauf gefüllte Champognons gebratene Gemüsespieße mit Dip Pfannkuchen Reibekuchen Gemüsereibekuchen Hawaiitoast Überbackene Brötchen Cannelloni Lasagne Schichtkohl Kohlrouladen Chinapfanne Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Pommes/roter Reis Bratkartoffeln mit Gürkchen und Spiegelei Eier in Senfsoße Hühnerfrikassee Schaschlik Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei Hänchenschenkel Hackbraten Bulgurchili Chili con carne Bohnesalat Zwiebelkuchen Ofenkartoffeln Aromakartoffeln Schlemmerfilet Fischstäbchen Blumenkohlauflauf Zucchini-Tomatenauflauf Filettopf Tortellini Hähnchenschnitzel Ravioli Gemüselasagne Spinatlasagne Lachslasagne Wraps Grünkohl Gemüsecurry Jäherschnitzel Zigeunerschnitzel Gnocchi Gnocchiauflauf Hackbällchen Toskana Milchreis mit Apfelmus oder Zimt/Zucker Schmorkohl Griechischer Auflauf Kassler Schweinefilet Rezepte kann ich dir gern zusenden.
das ist ne auswahl - mein lieber scholli !!! lg dani -- werde mal wieder was "neues " auf den tisch bringen
Ich backe lieber. Irgendwie ist es wohl unvermeidlich, daß man das Gefühl hat,immer das Selbe zu kochen. Komischerweise sehen die restlichen Familienmitglieder das gar nicht so. Ich plane immer für eine Woche und da gibt es feste Tage. Sonntags immer Braten oder Gulasch Montags Reste von Sonntag mit Nudeln z.B. Freitags gibts immer was mit Fisch. Samstags immer Miracoli. Um die restlichen Tage dürfen sich meine Männer Gedanken machen, der Essensplan wird gemeinsam zusammengestellt. LG,onlyboys
hallo, da ich unheimlich gerne koche, fällt es mir nicht schwer. klar, mein freund mag gerne nudeln und ab und zu mal fleisch (alles außer schwein), da wäre er schnell in der schiene "rinderbraten und spätzle"... das langweilt mich aber total ;-) ich mache keine festen pläne, aber eben eine grobe richtung. da ich kein fleisch esse, muß es für beide passen, denn 2 verschiedene gerichte koche ich nicht, das ist mir zu doof. 1 x pro woche koche ich was "überraschendes" *gg* meistens reden wir schon drüber, was es zu essen geben soll, aber ich mache meistens am wochenende ein gericht, das er noch nicht von mir bekommen hat. ist ganz lustig, fast wie weihnachten. LOL! claudi
Ich koche eigentlich gerne, aber natürlich gibt es auch immer Tage oder Phasen wo ich nicht so darauf erpicht bin. Wenn's schnell gehen muss mache ich Spaghetti mit Tomaten/Gemüse-Sauce + Käse oder eine Suppe mit Wurzelgemüse und Hackfleischbällchen (Brot dazu und einen Pudding danach); Ofenpommes mit Salat, Griesbrei/Reisbrei + Obstsalat oder ich nehme mal ein Pulverpäckchen (Knorr-Fix OHNE Glutamat) wenn man dies nicht immer macht kann man mal beide Augen schliessen..... Letzte Woche war ich mal sehr Faul und habe für mich und meinem Sohn frisches Kartoffepü gemacht mit Schnittlauch - und siehe da ein voller Erfolg !
Deshalb schau ich schon mal ab und an in ein Kochbuch um mir ein paar Anregungen zu holen. Heut gibts Lachs in roter Kokossosse mit Reis. Steht im thailaendischen Kochbuch und geht superschnell. Einmal die Woche gibts Spaghetti Bolognese. Am WoEn ist mein Mann dann der Kuechenchef. Danach muss ich aber Kueche putzen, somit weiss ich jetzt auch net, was mir lieber ist. Cata
die ich irgendwann mal gesammelt und aufgehoben habe. Außerdem wälze ich meine ganzen Kochbücher. Jeden Sonntag mache ich nun einen Plan für die folgende Woche, was es mittags und abends zu Essen gibt. So kann ich gleich einkaufen am Montag und muss nicht ständig rennen, Fleisch kaufe ich halt am Tag, an dem ich es brauche. Seit ich das mache, haben wir Abwechslung, und ich gebe nicht mehr soviel Geld aus, als wenn ich täglich neu einkaufe. Denn gerade da kauft man immer noch mehr ein als man braucht. melli
Ich koche eigentlich nicht so ungern, aber es stimmt schon. Ich komm oft in eine Schiene rein, da gibts dann häufig das selbe oder ähnliches ne Weile. Die Männer beschweren sich zwar nicht, aber es wird total langweilig. Heute haben wir mal den Plan für nächste Woche gemacht und da ist uns aufgefallen, dass wir schon total lange kein Kartoffelpüree mehr hatten, oder Lasagne. Das gibts dann nächste Woche mal wieder. Ich stöbere aber in solchen phasen viel in Zeitschriften und im Netz und dann wird neues ausprobiert. Ich mags nur nicht mit zuviel drum herum. Wenn ich dann noch so viel dazu kaufen muss (Gewürze z.B) hab ich schon keine Lust mehr, deshalb such ich immer nach leckeren, einfachen Gerichten.