Mitglied inaktiv
... schaut mal, das KIT (Karlsruher Institut für Technologie) hat eine neue Technologie zum Patent angemeldet, mit der Lithium aus dem Oberrheingraben (grob gesagt das Rheinstück zwischen Frankfurt und Basel) gewonnen werden kann: https://www.dw.com/de/lithium-aus-deutschland-der-verborgene-schatz-im-oberrheingraben/a-54212279?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Klingt gut!
Das klingt recht interessant, ich bin gespannt ob man das dann wirklich auch fördern wird, denn mit Sicherheit wäre dieses Lithium ja deutlich teurer als das aus fernen Ländern. Bisher haben mich grade die Fakten zur Lithiumfördung davon abgehalten, an die Anschaffung eines E- Autos oder auch nur eines E-Bike zu denken. Noch ist für mich die ganze E- Mobilität keine Option und in meinen Augen hat sich die Politik auch verrant und hat Scheuklappen und sieht nichts anderes mehr als E- Mobilität für die Zukunft. In NL werden mehr E- Autos genutzt und da muss am Abend, wenn alle ihre E-Autos laden die Kapazität des Stromnetzes runter gedreht werden, weil es sonst zu einem Kollaps kommen würde. Und wo der ganze Strom her kommen soll..... LG Muts
E-Autos sind Sondermüll!