Elternforum Rund ums Kleinkind

zu Thema trocken werden

zu Thema trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meinen Sohn 2J8M gefragt, ob wir nicht mal die Windel weglassen wollen und er wenn er Pipi muss einfach auf Toilette geht, sowie die Mama. Er meinete dazu: "Nein! Mama groß, ich klein. " Soviel dazu...

Bild zu zu Thema trocken werden - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

lady26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja unser SOhn ist auch 2 Jahre8 Monate und wir üben seit heute Mittag mal nur mit Unterhose...tja leider die 4. Unterhose+Jogginghose naß...bei den ersten beiden hat er es nicht mal gemerkt und bei den letzten beiden hat er es mir sofort gesagt als es passiert war.......ich glaub einfach er ist noch nicht soweit und denke ich werds im April wenn er 3 Jahre ist nochmal versuchen. LG


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Bei unserem Sohnemann (jetzt 5) damals 2 3/4 ist es von jetzt auf gleich von ganz alleine gekommen. Habe immer gedacht: Manno, wann fängt er denn mal an. Ihm war es total egal,wie voll die Windel war. Die hätte bis an den Knien hängen können. Dann innerhalb von 3 Wochen war er komplett trocken. Ich bin überzeugt, dass man die Kinder nicht dazu "zwingen" kann. Das ist eine Kopfsache und muss von ihnen aus gehen. Natürlich kann man versuchen, die Kinder in die Richtung zu schieben. Wir haben z.B. gesagt, dass Kinder, die auf Toilette gehen und ihr Geschäft dort machen auch stark genug ist, einen Trettreckerhänger zu ziehen. Hatte zur Folge, dass er beim ersten Mal beim "grossen" GEschäft kaum fertig war und dann fragte: kriege ich jetzt einen Hänger? Dagegen hat eine Bekannte ihren Sohn, ich glaube mit 1 1/2 oder 2 ständig auf die Toilette gesetzt, der war mit 3 1/2 noch nicht trocken. Anke


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Meiner ist 3J3M und wir haben es auch noch nicht geschafft. Er hat ein Töpfchen und so einen Sitz mit Treppe für die Toilette, er setzt sich auch drauf, nix. Da er mir, seit er krabbeln kann, auf die Toilette folgt, weiß er auch, wofür die da ist, aber es interessiert ihn nicht. Ich dränge ihn auch nicht. Auf Toilette oder auf Töpfchen setzen kam in den meisten Fällen von ihm aus, aber mehr als grinsend draufzuhocken, war nicht. Vor einiger Zeit habe ich dann wirklich mal an einem langen WE durchgezogen ohne Windel. Es hat ihn nicht interessiert. Er hat laufen lassen, wo er saß oder stand. Es hat ihn auch nicht gestört, das er nass war. Auch richtig ekelig klebrig große Geschäfte in Windel oder Unterhose lassen ihn kalt. Er hats noch nicht durch, also heißt es für mich, weiter wickeln und abwarten. Ich hatte ja die Hoffnung, durch den KiGa würde der Knoten platzen, wenn er die anderen Kinder sieht, wie sie auf die Toilette gehen. Nö. Wie gesagt, ich warte mal noch ab und wenn es wieder wärmer wird, versuchen wir es nochmal ohne Windel und mit Hilfe der Erzieherinnen im KiGa.


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel dazu??? Hast du ihm doch lange genug erfolgreich eingeredet.


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

Meine Mutter (Jahrgang 1958) hat mich immer genervt warum ich meinen Sohn nicht aufs Töpfchen "drücke" da war er 1,5 Jahre alt ... ich (Bj. 1978) war ja mit knapp 2 Jahren trocken und das kann man trainieren blablablabla ..... Meiner meinung nach trainiert man Hunde und keine Kinder. Es gab richtig große Meinungsverschiedenheiten zwischen uns und es ging soweit das ich sie ihn nicht mehr habe betreuuen lassen. Mein Sohn war mit allen "spät" krabbelte mit 12 Monaten -lief mit 18 Monaten- und sprechen erst mit etwas über 2 ..... Mein Sohn 3, 5 Jahre hatte Nikolaustag eine Unterhaltung mit dem Nikolaus das er ein großer Junge ist und doch bestimmt bald keine Windel mehr braucht .... War von uns eher ein Joke als wir das dem Nikolaus "steckten" Am nächsten Tag riss er sich die Windel vom Leib und wollte wehement keine mehr haben und sagte "nikolaus hat das gesagt" Alles an bitten und betteln und mit bestechung was wir Wochen vorher versucht haben war völlig umsonst ..... Bei IHM im KOPF hats klick gemacht ...... und er hatte Entschieden wann er keine Windel mehr braucht! Seit 3 Wochen keinen "Unfall" mehr .... wir sind sooooo stolz !!


kleinvenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danii2307

Liebe Dani Ihre Mama hat vollkommen Recht, mit dem Töpfchen kann man anfangen, sobald das Kind sich nicht weigert. Es braucht zwar Geduld, aber wenn Sie Ihr Kind bei Erfolg loben, wird es immer häufiger klappen. Ein über 2Jahre altes Kind bekommt am Tage keine Windel mehr um und mit 3Jahren ist es ein Unding es noch zu Windeln.Viele Grüße und sein Sie mir bitte nicht böse


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Liebe kleinvenzi! So einen Stuß, wie Sie schreiben, habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Es geht nicht um´s Weigern, es geht um die körperlichen Voraussetzungen!!! Ich kann mein Kind jahrelang loben. Wenn es körperlich nicht so weit ist, bringt es ausser ausgefransten Lippen rein gar nichts! Aber seien Sie mir bitte nicht böse, dass ich Ihnen das so sagen muß!


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich habe mal gelesen dass es an einem Hormon liegt was steuert dass das Kind es merkt wann es muss... Und solange das noch nicht gebildet ist bringt es alles nichts. Beispiel unsere Tochter: Jetzt mit 3 Jahren macht sie von alleine Pipi aufs Töpfchen mit vorheriger Ankündigung und bitte ihr die Hose aufzumachen. Ab morgen geht der Kiga wieder los, mal sehen ob sie das da so weiter macht Vor ca. einem halben Jahr hatte sie schon mal Interesse am Töpfchen gezeigt wir uns total gefreut dass sie trocken wird. Das Ende vom Lied war dass sie "stundenlang" drauß saß, nix kam und kaum war sie runter - piesel..... Also haben wir das ganze verschoben und nun klappt es. Ich muss ja sagen, der Satz deines Sohnes ist wirklich super. Er hat ja auch recht... Unsere Tochter meinte gestern zu mir: Wenn ich groß bin, kommst du in meinen Kindersitz, ich fahre Auto und Papa sitzt neben mir... LG Roxy