Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohnemann ist jetzt knapp 18 Monate alt. Ich konnte ihn früher ohne große Probleme abends hinlegen. Leider ist das vorbei. Mich würde interessieren wie eure abendlichen Rituale aussehen, damit eure Kiddies zur Ruhe kommen. Desweiteren haben wir nachts Riesenprobleme. Er setzt sich bis zu 20 oder 50 mal in sein Bett und fängt an zu weinen/ jammern. Wir legen ihn dann wieder mit seinem Kuschelkissen hin und er kuschelt sich schön ein. Nur einige Minuten später haben wir das gleiche Problem. Diese Nacht ging das ganze von 22:00 bis 02:00 Uhr. Ich lauf schon auf dem Zahnfleisch, zumal ich wieder schwanger bin. Kennt ihr das auch? Habt ihr einen Rat für mich? Ich weiß echt nicht weiter. Vielen Dank und liebe Grüße Frances
Wir gucken immer zusammen ein Buch an, dann lasse ich noch Licht an (Lichterkette) und er guckt dann selbst noch ein zweites - manchmal muss halt sein Kuscheltier mit gucken, oder er spielt noch etwas im Bett. Oft, je nach dem wie viel er gegessen hat, weint er nach 1 oder 2 Stunden und braucht seinen warmen Kakao - aber nur warm und nur auf Mamas Schoß sitzend schmeckt der... Das Weinen in der Nacht und aufsetzen kenn ich - schlecht geträumt? Den Tag nicht verarbeitet? ICh spreche, soweit möglich immer mit ihm durch, was er am Tag so erlebt hat - was gespielt, was gesehen, was gegessen usw. Dann geht das meistens ganz gut
Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 2 Jahre und seit 3 Monaten habe ich ein neues Ritual eingeführt. Also bis zum Ins-Bett-Gehen bleibt natürlich alles gleich, auch die Zeit. Aber jetzt singe ich noch Lieder! Das geht dann so, dass sie ins Bett gelegt wird und ich setz mich bequem daneben und singe Kinderlieder (Einschlaflieder und jetzt auch Weihnachtslieder). Das soll nicht bewirken, dass sie einschläft, denn das tut sie in der kurzen Zeit nicht, sondern dass sie zur Ruhe kommt und der Musik lauscht. Später soll das Vorlesen das Singen ablösen. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Vorlesen noch nichts ist. Da turnt sie im Bett rum und will lieber zwischen quatschen. Hab ich gleich wieder abgeschafft und warte noch ein paar Monate. Aber das Singen ist echt gut. Klar macht sie dann auch ein langes Gesicht und bettelt noch, dass ich weiter singe, aber ich sage nach 20 Min. "So mein Schatz, schlaf schön. Die Mama hat noch ein wenig zu tun!" Dann verlasse ich das Zimmer, aber die Tür bleibt offen. Sie versucht mich dann noch 3 Mal zu überreden, aber ich schaue nur kurz zur Tür und sage noch mal, dass ich jetzt noch was tun werde und das sie mich ja hört. Dann mache ich ein wenig sauber (Küche, bügeln etc.). Und glaub mir, ich mache das echt täglich und es hilft! Nach dem Singen ist sie so beruhigt, dass sie nach weiteren Minuten, wo ich aus dem Zimmer raus bin, einschläft. Es gibt kein Gebrüll und ich muss sie auch nicht ständig ermahnen, also ganz entspannt. Einige Male war sie von der Kita jetzt schon SO müde, dass sie schon während des Singens eingeschlafen ist :-). Übrigens lasse ich das Licht beim Singen aus. Wir haben im Flur eine kleine Lampe und die Kinderzimmertür ist geöffnet. So ist es nicht ganz so dunkel im Zimmer, aber auch nicht hell. Und mit dem Aufwachen, da kann ich nur sagen, dass das Phasen sind. Wir hatten das auch eine Zeit lang (jetzt geht es gerade wieder). Zwar wachte unsere Kleine nicht ganz so oft auf wie Euer Kind, aber es ist ja egal. Also wir haben das SO geregelt, dass wir es 1-2 Mal versucht haben sie kurz zu trösten und dann wieder ins Kissen zu kuscheln, so dass sie schlief. Und wenn das nichts geholfen hat oder es auch in der Nacht war, haben wir sie mit in unser Bett genommen. Manchmal schlief sie dann weiter bis morgens oder kam nicht zur Ruhe. Dann haben wir sie wieder in ihr Bett gelegt und sind noch einige Minuten mit im Zimmer geblieben (bis sie richtig fest schlief). Eine Spieluhr hilft bei unserer Kleinen selbst heute noch, obwohl sie nächste Woche 2 Jahre wird ;-). Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, LG Jenny!
hallo mein sohn wird am 13.12. 2 jahre alt und ich bringe ihn seit er 14 monate ist problemlos ins bett,er hat jeden abend den selben ablauf,nach dem abendessen wird noch paar minuten gekuschelt auf dem sofa,da schauen wir nicht auf die minute genau,danach geh ich ihn umziehen,schlafzeug an,zähne putzen gesicht waschen und dann geh ich mit ihm auf dem arm in sein zimmer frage ihnwas er jetzt macht,da antwortet er mir imer ,,heia" und dann erzähle ich was ich machem zum beispiel... so jetzt leg ich dich hin,mache das rollo runter,jetz decke ich dich zu,leg dich schön hin,nimmst dir deinen teddy,und paat gut auf den teddy auf das er auch gut schlafen kann,so wie du...und dann gibts noch ein dicken kuss,schlaf schön träum süß und ich liebe dich wird gesagt und bis morgen! gruß sandra mit jonas maximillian
Hallo! Vielleicht hilft Dir folgendes: Wir haben nach Ausquartierung von Melissa ins Kinderzimmer (nach einem Jahr in meinem Bett) einen "Puh-Bär" gekauft. Der kommt an die Gitter vom Kinderbett und hat einen Stern auf dem Bauch. Den kann Dein Kleiner selbst drücken und dann projiziert der Bär drei Figuren mit Licht an die Decke (Sterne, Esel...) und macht Musik dazu. Lautstärke ist regelbar, sowie die Laufzeit 5 oder 15 Minuten und geht auch nur Licht oder nur Musik! Vielleicht musst Du dann nur hingehen und mit der Fernbedienung den Bär anmachen... Viel Glück Guapa
hallo eigendlich mußt du da gar nicht viel machen damit das kind zur ruhe kommt einfach nur eine halbe stunde vorm zu bett gehen den raum etwas abdunkeln und dann ein buch vorlesen, etwas singen oder einfach nur kuscheln und ganz ruhig mit ihm/ihr reden. liebe grüße dani
Singen, Beten, Küsschen, Gute Nacht! Das ist die Kurzform, summa summarum dauert das (ohne Essen) ca. ne halbe Std.
Also bei uns läuft das im moment ein wenig komisch ab da mein sohn seine schlafenszeiten geändert hat gegen 18 uhr gibt es abendbrot da er aber bis 15:30 mittagsschlaf gemacht hat, wird danach noch gespielt. gegen 20 Uhr gibt es dann noch einen Obstbrei und sein GuteNachtFlässchen. Danach geht es nach oben waschen ZÄhneputzen und umziehen. Dann leg ich ihn ins Bett sage ihm Gute nacht geb ihm ein küsschen sag das ich ihn liebe und bis morgen und dann licht aus dann brabbelt er noch einige minuten und schläft ein;) er ist übrigens 13 Monate
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️