Elternforum Rund ums Kleinkind

Zu Bett bringen - reinster Horror

Zu Bett bringen - reinster Horror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe heir noch nie geschrieben, aber jetzt kann ich nicht mehr. Ich bin am Ende... Meine Tochter wird am 21.10.2008 2 Jahre alt, aktuell bin ich in der 28.ten Woche schwanger. Seit Anfang März 2008 wenn ich mein Kind ins Bett bringe, schläft sie 1 Stunde, dann brüllt sie, aber ohne Grund. Sie ist nicht zu beruhigen und brüllt bis circa 22:30 Uhr. Dann schläft sie ein und wird gegen 1 uhr wieder wach und brüllt bis circa 4 Uhr. Ebenfalls ohne Grund. Ich gebe ihr trinken, ich wickel sie, ich rede ihr gut zu, ich streichel sie, ich ignorier sie auch manchmal - es hilft nichts. Dann war ich so fertig und bin zum Kinderarzt. Das war im August. Er verschrieb und Atosil-Tropfen, die das Kind regelrecht betäubten und "umfallen" liessen. Wirklich gesund fand ich das nciht und habe sie nach 14 Tagen abgesetzt - mit Rücksprache. Seitdem ist der Horror von 1 bis 4 Uhr nachts zuende, aber dafür brüllt sie vom ins Bettgehen bis circa 23 Uhr. Die Nachbarn ssteigen uns langsam auf die Barrikaden und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Ich habe es auch schon mit den Viburcol-Zäpfchen probiert, mit baden vor der Heia, alles was rang und namen hat - es hilft nichts. Ich brauche bald Kraft für mein 2.tes Baby aber woher????? LG Simona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mittlerweile auch umgezogen, also am Zimmer kann es auch nicht liegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfang März und 28. SSW....könnte da ein Zusammenhang sein??????? Ansonsten vielleicht Träume? Wenn sie 2 wird könnte man ihr ja schon einen Traumfänger erklären und den über´s Bett hängen??? Habt ihr ein festes Zubettgeh-Ritual? Wirklich immer gleich? Weil, das hat bei uns was gebracht. Sorry, aber mehr fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht mal im Entwicklungs-Forum versuchen? Alles Gute, Pocoyo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne dieses Problem. Meine Tochter hat kurz vor ihrem 2. Geburtstag die gleichen "Symptome" an den Tag gelegt. Da war ich jedoch schon kurz vor der Entbindung. Ich war lange Zeit verzweifelt, bin dann aber zu einer Homöopathin gegangen. Damit haben wir das wieder einiger maßen in den Griff bekommen. Deine Tochter spürt die anstehende Veränderung. Und das hat sie völlig aus der Bahn geworfen. Wichtig ist, ihr nichts durchgehen zu lassen, das heißt immer konsequent sein. Aber auch immer belohnen und viel Aufmerksamkeit schenken. Das wird eine harte Zeit werden. Diese geht aber auch vorbei. Man sagt aber auch, dass um das 2. Lebensjahr sich viel bei den Kindern tut. So können da wieder Verlustängste aufkeimen. Viele Kinder leiden in der Zeit auch unter Alpträumen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Wie gesagt, es wird `ne harte Zeit werden, aber die wird wieder vorbei gehen. Halt das durch, es lont sich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Atosiltropfen für ein Kleinkind, mein Gott was ist das für ein Kinderarzt? Würde ich meinem Kind niiieemals geben, echt. Unsere Tochter hatte auch so eine Phase, ist um acht ins Bett und wurde dann um 22.oo Uhr etwa wieder wach. Hat dann wie abgestochen angefangen zu weinen. Ich habe sie immer sofort aus dem Bett geholt, zu uns aufs Sofa. Da hat sie dann auf meinem Bauch etwas gelegen. Zurück ins Bett ging nie, obwohl sie bei mir auch oft mit geschlossenen Augen auf dem Bauch lag, also manchmal garnicht richtig wach war. Ich bin dann einfach mit ihr ins Bett, sie hat dann sogar geweint, wenn ich mich kurz gewaschen und fürs Bett fertig gemacht habe. Wirklich bitterlich geweint. Kannte ich garnicht. Ich spürte, da hilft nur meine Nähe. Also ging ich etwa eine Woche lang jedes Mal ins Bett wenn sie wach wurde. Ihr Bett ist noch bei uns im Zimmer. Wir hatten echt Schiss, dass sie sich das angewöhnt und wir das beibehalten müssen. Aber nach dieser einen Woche war alles wieder normal. Sie wurde nicht mehr wach. Ich bin froh, dass ich sie nicht hab weinen lassen. Ich denke sie fing in dieser Zeit an, bewusst zu spüren, dass sie träumt, oder so. So einen Eindruck machte es jedenfalls auf mich. Versuchts doch mal mit ganz viel Nähe und Zuwendung. Holt sie raus, wenn sie weint. Oder legt euch zu ihr. Bei uns ist das immer der richtige Weg und sie hat es auch noch nie ausgenutzt. LG, M.