Elternforum Rund ums Kleinkind

Zappelphillip

Zappelphillip

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hätte noch eine Frage an Euch! Mein Sohn ist 14 Monate und schon seit seiner Geburt ein Zappelphillip. Schmusen keine Zeit, Buch lesen geht nicht und länger mit einem Gegenstand beschäftigen funktioniert auch nicht. Jetzt habe ich soviel von diesem Hyperaktiv gelesen und mache mich langsam verrückt. Wer kann mir denn seine Erfahrung mitteilen, wie ein hyperaktives Kind sich in diesem Alter verhalten hat? Ich weiß, dass das erst viel später diagnostizierbar ist hätte aber gerne ein paar Anhaltspunkte. Danke. LG Erbse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du machst dich verrückt - in dem alter kannst du auf keinen fall von einem zappelphilip sprechen gerade noch von einem lebhaften kind aber mehr nicht ---- kann es sein das ihr ruhiger seit und euch das kind somit lebhafter/unruhiger vorkommt ??? --- es gibt auch viele richtwerte wie lange kinder sich konzentrieren sollten aber die fangen vom alter her wesentlich später an mfg mma ich habe die erfahrung gemacht das kinder im kiga mituner ruhiger werden und diese dir dann sagen können ob es auf dein kind zutrifft - wenn ja hilft immer noch ein ausführliches gespräch mit dem kia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ein Kind im Kleinkindalter keine 5min ruhig sitzt, ist fast normal. Meine Tochter ist 16Monate und fängt grad mal an, kurz ruhig mal 1-3Seiten im Bilderbuch gucken. Essen ist so lange interessant, ie sie Hunger hat, dann saust sie wieder durch die Küche. Die Kleinen entdecken die Welt. Da wird sortiert, geräumt, ausgegossen, weggeworfen, aufgemacht, zugemacht, geklappert, zerrissen und noch mehr. Das da null Zeit ist zum Schmusen und Buch angucken, wenn Mama das will... ist verständlich. Lass dein Kind mal machen, du musst ihn nicht animieren. Setz dich dann lieber hin und schau ihm entspannt zu und freu dich, was der Bub schon kann. Suse