Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor längerer Zeit schon mal berichtet,dass meine Tochter die sog. "Glaszähne" hat und so müssen wir ganz besonders Wert auf´s Zähneputzen legen. ABER : Sie ist 16 Mon.und hat überhaupt keine Lust den Mund richtig aufzumachen. Sie beisst auf die Zahnbürste und die Zahnpasta lutscht sie ab und das wars. Ich will sie ja auch nicht zwingen,lass sie immer schon bei mir zugucken und alle Puppen und Tiere haben inzwischen auch schon Zahnpasta-Münder ;-) Was kann ich noch tun ? Bin für jeden Tip dankbar. Viele Grüsse Moni
gerade wo es wichtig ist zähenzu putzen ist durchhalten angesagt luca wollte auch erst nicht und es wir von man zu mal besser er hatte den mund auch nie wirklich weigt auf gemacht aber es wurde druchgezogen ncith protal aber es wurde auch wenn er gepockt hatte gemacht lg und luca findet zähneputzen toll wenn sie slebr auf die bürste kaut lernet sie so zähenputzen
Krokodile oder Elefanten etc. springen immer auf Janneks Zähnen und rennen weg, aber die Zahnbürste kriegt sie alle und dann werden sie ausgespuckt... Klappt fast immer
hallo, ich hab auch so ein exemplar, alle stofftiere haben schon keinen stoff mehr am mund:-), ich bin jetzt auf was draufgekommen, ich geb ihr meine zahnbürste und sie darf meine zähneputzen während ich ihre putze. naja mir tut schon das zahnfleisch weh, aber so geht es einigermaßen für ein paar sekunden. grr. ich weiß es ist schrecklich. was sind denn glaszähne? lg
Bei uns hats mit der elektrischen Kinderzahnbürste als Alternative zur normalen ertmal besser geklappt. Geht das bei Glaszähnen?! Wünsch euch auf jeden Fall viel Glück! Lg Laramaus
Hallo! Meine Kleine ist auch 16 Monate alt. Wir haben immer mal wieder Phasen, in denen das Zähneputztn leichter geht, und Phasen, in denen es sehr schwieirg ist. Ich will sie dann nicht zu sehr zwingen, habe Angst, es ihr dann ganz zu verleiden. Meist reicht es, wenn wir dazu singen, und immer wieder selbst den Mund aufmachen "aaaaaaa" - dann macht sie auch oft den Mund auf. Hilft alles nix, nimmt mein Mann sie auf den Schoß, und kitzelt sie aus. Sie lacht dann, und hat beim Lachen natürlich den Mund auf- und das nutze ich dann schnell..... Alles Gute Euch! Schokotörtchen
Huhuu, bei unserer Melissa 17 Mon. kommen Waschlappen- und Zahnputzemonster zum Einsatz (Waschlappen und Zahnbürste halt). Mein Mann und ich singen dann einfach: Zahnputzemonster, jetzt kommt das Zahnputzemonster, Zaaaahhhnputzemonster, jetzt kommt das Zahnputzemonster. Ich habe Melissa dann auch darauf eingestimmt mal zu lauschen, wie die Zahnbürste an den Zähnen richtig "schrabbt" das hört sie hin, macht den Mund seit dem immer etwas besser auf und ich sage ihr dass das genau so sein muss. Horch! Loben ist auch immer gut und mit der elektrischen fahren wir auch besser. Ich lasse sie erst aus und dann machen wir sie an oder halt auch erst umgekehrt. Wir sagen ihr: Jetzt geh schon mal auf Deine Trittleiter im Bad, dann kommt Putzi auf Deine Zahnbürste und das Zahnputzmonster kommt! Möchtest Du danach noch ein Buch lesen? Welches Kind sagt da nein? *g* (oder halt noch was singen oder Sandmännchen gucken)Viel Glück!!! Guapa mit Melissa 17 Mon und 29. SSW
Vielen Dank an alle für die vielen Antworten . Die Idee mit der 2. Zahnbürste probier ich gleich mal aus :-) @ Hannahmarie, meiner Hannah fehlt der Zahnschmelz. Das ist eine Erbkrankheit - sie hats von ihrem Papa . Wir können nur hoffen,dass die bleibenden dann gesund werden. Bis dahin müssen wir sie gut pflegen,weil sie extrem kariesanfällig sind . LG Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?