Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist 18 Monate und will sich seit einigen Wochen unter keinen Umständen die Zähne putzen lassen. Habe es spielerisch versucht und sogar das er mir dabei auch die Zähne putzen konnte, aber sein Mund bleibt fest zu.Hat jemand einen Tip für mich?
hallo,
ich lege sarah (bald 22 monate) seit neuestem im bad immer auf den rücken, klemm sie mir dann zwischen die beine. ich quetsch sie nicht ein, aber doch so, das sie sich eben so nicht mehr rauswuseln kann.
dann sage ich immer AAAAAAAAAAA oder mAAAAAmAAAAAA oder pAAAAAAApAAAAAAA oder sAAAAAArAAAAAAAhhhh oder minkAAAAAAAA (unserer katze). das quasselt sie dann auch nach und während sie so schön den mund auf hat, putz ich ihr die zähne.
klappt nicht immer aber sehr häufig. außerdem findet sie das lustig und wirft sich teilweise manchmal schon von alleine auf den rücken
Hallo! Es kann sein, dass es deinem Zwerg wehtut weil er zahnt. Oder dass es ihm vorher mal wehtat und er jetzt schlechte Erinnerungen damit hat. Mein Zahnarzt hat mir einen Tip gegeben, der jetzt dafür gesorgt hat, dass mein Sohn gerne Zähne putzt: Nimm ein Wattestäbchen und tu Zahnpasta drauf. Damit polierst du ihm seine Zähne - das klappt sogar bei geschlossenem Mund! Das ist besser als nix. Bloß keine Zwänge ausüben, dann hast du den Kampf komplett verloren und Zähneputzen bleibt ein Horror! Außerdem kauf ihm eine Zahnbürste, mit dem er so für sich herumspielen kann. Unser Sohn hat damals die komplette Nachbarschaft zusammengebrüllt. Heute (knapp 3Jahre) erinnert er seinen Papa daran, dass er doch noch Zähneputzen muß! Viel Erfolg!
wir lassen lea immer im spiegel zugucken... bei uns hats geholfen, seitdem putz sie gerne zähne....
hallo, wir hatten bei unserem sohn (2,9 jahre) auch immer mal wieder schlechte putzphasen... teilweise brauchten wir viel geduld und konnten oft nur kurz drüberputzen. wenn er gezahnt hat, wars natürlich auch immer schwierig. mit 18 monaten kommen vielleicht noch backenzähne, das kann schonmal wehtun. wir sind mittlerweile so verblieben, daß der kleine eine bürste in die hand bekommt mit bissel zahnpasta und eine für mama+papa zum putzen ist. so putzen wir abwechseln, erst er, dann ich, dann wieder er, dann wieder ich... so klappt es mittlerweile ganz gut. außerdem hat unser kinderzahnarzt solche zahnbürsten, die die zähne gleichzeitig von 3 seiten putzen. die holen wir uns immer und er findet es damit ganz prima. grade wenn sie den mund nicht gerne aufmachen, geht es damit natürlich schneller und besser. habt geduld, das wird wieder!!!!! (kann ich aus erfahrung sagen) Ela
HALLO UNSER SOHN(21 MONATE) PUTZ IMMER ZUSAMMEN MIT SEINER SCHWESTER DIE ZÄHNE.DAS FINDET ER IMMER TOTAL TOLL. DEN ANFANG MACHE ICH ER SOLL MIR DANN IMMER SEINE ZÄHNE ZEIGEN UND DANN PUTZE ICH GANZ SCHNELL UND NACHHER DARF ER ES DANN MIT SEINER BÜRSTE ALLEINE AUSPROBIEREN.MITLERWEILE IST ER DA GANZ VERRÜCKT NACH WENN SICH EINER VON UNS DIE ZÄHNE PUTZ. NUR GEDULD AUCH BEI EUCH WIRD ES WIEDER KLAPPEN. LG TANJA MIT BEN UND SARA
Hallo! Ich habe ein tolles Buch gefunden, seitdem geht es wirklich besser: Herr Jambus und das Krokodil (bei Amazon gefunden).
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren