Mitglied inaktiv
Ich wohne mit meiner Maus auf einem Dorf und komme hier auch ohne Führereschein nicht weg.So sind wir immer auf meinen Mann angewiesen wenn wir wohin wollen. HIer gibt es auch keine Krabbelgruppe oder ähnliches.Nur eine "KIrchenmäusegruppe". Die ist ab 12 Monaten.Ich war letztes Jahr einmal mit meiner Tochter da.Da war sie 10 Monate alt.WIr wurden werde begrüsst noch wurde uns was gesagt.Im Grunde haben die so getan als wären wir nicht da.Ich bin da auch nie wieder hin. Jetzt haben wir mit Kinderturnen angefangen.Waren gestern das erste mal da und meine Maus hatte soviel Spass!!Ihr (und mir) tut das so gut mal rauszukommen uns mit anderen zu treffen und so.Leider ist das nur einmal die Woche für eine Stunde. Das ist einfach wenig - jetzt überlege ich ob ich nochmal zu den "Mäusen" gehen soll.... Nach der Erfahrung???Aber es ist nun mal das einzige was es hier noch gibt.Und vielleicht sind ja mittlerweile andere dabei??Aber sow irkoich motiviert bin ich nicht dazu(die haben uns echt mir dem Ar... nicht angesehen) und wenn das wieder schief geht hier auf dem Dorf spricht sich das noch rum wenn ich zum zweiten mal hingehe und mich dann da wieder nicht blicken lasse. Wisst ihr was ich meine?? Jetzt weiss ich nicht ob ich es nochmal versuchen soll oder nicht.... Was würdet ihr machen?? Danke und lg Mandy
Hallo Mandy! Auch wenns dir schwerfällt, geh nochmal hin. Vielleicht trefft ihr ja ein Kind dort, das auch zum Turnen geht, dann hast gleich schon einen Einstieg für ein Gepräch mit der Mama. Und auch sonst sind sicher neue dort. Habt ihr sonst Kontakte? LG Becky
Geh hin und machs wie die Amerikaner. Sprich die Muetter direkt an, frage freundlich wie es ihnen geht und stell dich gleich mit Vornamen vor, die koennen dann auch nicht anders. Und wenn deine Tochter so aufgeschlossen ist, findet sie bestimmt gleich Anschluss. Dann kannste die Mutter mit Kind gleich mal zum Spielen und zum Kaffee einladen. Cata
... habe die Erfahrung, dass es gut ist, da wo man hingeht, gleich jemanden freundlich anzusprechen, etwas zu fragen oder so (natürlich wenn es sich anbietet, also diejenige neben einem sitzt/steht, man gerade zusammen zut Tür reingekommen ist etc.). Oft hat man ja eh Fragen wenn man irgendwo neu ist (wie es da so läuft, wo das Klo ist oder was weiss ich ;-)) und die meisten Menschen sind doch froh, wenn sie einam helfen /ewtas erklären können. Man erfährt etwas, enstpannt sich, ist nicht mehr ganz fremd... und dann entwicklet sich vieles von selbst. So ist meine Erfahrung, Ich würds probieren. Die können doch da bei Euch nicht alle nur mürrisch und abweisend sein? Vielleicht hast Du damals auch einen blöden Tag erwischt (also dass zufällig gerade nur die "Schreckschrauben" da waren ;-)?
ich war beim letzten mal schon sehr aufgeschlossen.Aber wurde echt ignoriert. Ich werde mal schauen.... Wir haben sonst hier nicht wirklich Kontakte.Meine Schwägerin wohnt zwar in der Haushälfte nebenan mit ihrer Tochter, die ist aber 4 und gerade in den KIGA gekommen und hat so da zur Zeit kein Interesse mit "der Kleinen" zu spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️