babsi75
unsere maus wird im mai 3 jahre alt.... wir hatten eine zeit da ist sie schon brav aufs töpfchen geganngen...das war letzdes jahr sommer im garten....... jetzt will sie gar nichts mehr davon wissen es ineressiert sie nicht mehr......wir hatten auch schon grosses geschäft ins töpfchen gemacht..... wenn ich sie jetzt frage ob wir mal die windel weglassen sagt sie nein.....ab und an will sie es dann doch aber bis jetzt gings immer in die hose im warsten sinne des wortes*gg* habe jeztt auch so eine tiolettentrainer mit leiter gekauft,dachte so als ansporn aber der war nur einen tag interessant...... kann ich irgendwas tun ausser sie imemr wieder fragen ob wir es mal probieren wollen? ich will und werde sie natürlich zu nichts zwingen.... ahja nochwas ....es kann auch schon mal sein das ,wenn sie viel trinkt,sogar die windel"übergeht" und selbst dann sagt sie es erst wenns schon zu spät ist ich hoffe jetzt ja mal auf den sommer das es dann besser klappt .denn schön langsam wäre es mir egal wenn wir die windeln langsam loswerdenwürden und auch den wickeltisch berbannen könnten*ggg* lg babsi
Warte doch bis sie selbst kommt. Frage sie nicht zu oft, das nervt sie. Denk dran wenn man dich immer wieder das gleiche fragen würde. Sie wird es schon schaffen, lass ihr die Zeit!!
Lass ihr die Zeit, das kommt von ganz alleine. Geht sie in die KITA? Mein Sohn ist damals mit knapp 3 in den KIGA gekommen und ab dem 3. Tag wollte er keine Windel mehr. Weil die anderen Kinder ja auch alle aufs Klo gehen...und es gab auch keine Unfälle.
Wahrscheinlich meinst Du Deine Tochter, wenn Du "wir" sagst, oder? Sprich doch einfach nur von ihr, sie ist doch ein eigenständiger Mensch. Denn Du kannst ja hoffentlich schon auf die Toilette...
Kinder werden nicht durch Training, Üben und Aufforderungen sauber, sondern wenn sie soweit sind. Je mehr man mit ihnen übt, desto länger dauert es oft. Auch Studien konnten zeigen, dass Töpfchentraining und Aufforderungen ein Kind nicht einen einzigen Tag früher sauber werden lassen. Lies dazu ruhig mal das Buch "Kinderjahre" des Schweizer Entwicklungsforschers Prof. Dr. Remo Largo. Er konnte in Beobachtungen über mehrere Jahrzehnte zeigen, dass das Sauberwerden ein genetisch angelegtes Programm ist, das von selbst abläuft - und dass man nicht beschleunigen kann oder muss.
Meine Tochter war mit drei Jahren sauber, als sie beschloss, keine Windel mehr zu tragen. Ich musste sie nicht ermahnen, nicht erinnern, nicht auffordern, die Toilette nicht zu vergessen. Weil sie selbst entschieden hatte, dass sie keine Windel mehr wollte, schaffte sie das Sauberwerden inh. weniger Tage. Das ist typisch für Kinder, die wirklich soweit sind - es geht sehr schnell. Mein Sohn war später dran, er wollte mit ca. dreidreiviertel Jahren sauber sein. Es ist halt unterschiedlich.
Ich denke, dass Deine Tochter noch ein paar Wochen oder Monate brauchen wird. Ich würde ihr einfach eine Windelpant anziehen, die sie selbst herauf- und herunterziehen kann (besonders weich, nachgiebig und mit sehr großem Fassungsvermögen sind die LIDL-Pants, viel besser als Pampers). Ansonsten würde ich aufhören, ihr mit dem Sauberwerden auf den Geist zu gehen, sie macht das schon!
LG
Lass deinem Sohn Zeit wenn er sie braucht, ihr werdet merken wenn er soweit ist und geht ihm mit dem Thema nicht auf die Nerven, denn damit erreicht ihr eher das Gegenteil, sorry nicht böse gemeint. Mein Sohn ist mit 3,1 innerhalb von ca. 3 Tagen trocken geworden. 2 Wochen später konnten wir dann auch Nachts die Windeln weg lassen, das war Anfang Februar. Seit dem hatten wir Tagsüber gar keine nassen oder vollen Hosen und Nachts erst 2 mal nasse Hosen. Mein Sohn wollte selber das die Windel ab bleibt. Die ersten 3 Tage habe ich ihn alle 30 min zur Toilette begleitet, das war Ok für ihn und hat ihn nicht genervt. In den Tagen hat er schon auch mal ne nasse Hose gehabt, hab nicht mit ihm geschimpft sondern war dabei sehr entspannt. Am 4 Tag hat er selber bescheid gesagt, und die Zeiten zwischen den Toilettengängen wurden automatisch länger. Nach 1 Woche ist er alleine zur Toilette gegangen. Da in der 2 Woche die Windel morgens trocken war haben wir sie zur Probe weggelassen und es hat geklappt. Ich habe meinen Sohn nicht geweckt sondern nur drauf geachtet das er Tagsüber sehr viel trinkt damit wir ihm Abends weniger geben können. Uns was soll ich sagen, bin richtig stolz auf ihn das es so schnell und so super geklappt hat. LG
unsere maus mußte bzw. sollte trocken sein, wenn sie mit drei in den kiga wollte, war sie aber nicht. hab sie dann einfach mit easy up in den kiga geschickt. die erzieherinen haben nur gemeint, wenn ein großes geschäft drin wäre, würden sie mich anrufen, weil sie die pämpi nicht wechseln würden. sollte mir recht sein, war aber nie der fall. nach ca. drei wochen wollte sie dann auch aufs klo (gruppenzwang *g*) aber das große geschäft, dass ging nur in die pämpi. sie wollte bestimmen, wenn es soweit war und das war genau an ihrem 4. geburtstag und bis dahin hat sie ihre pämpi bekommen und sie war glücklich. am 4. geb. hat sie ihr versprechen eingelöst und ruhe war der kleine dagegen hat im kiga einfach die windel mit drei ausgezogen bekommen und es wurde darüber kein wort verloren, als meine eltern ihn abgeholt haben und er im wohnzimmer gespielt hat, hat er mal kurz den teppich eingenässt, da wußten meine eltern dann auch , dass er keine pämpi mehr anhatte.... von dem tag an wollte er aber auch nachts keine pämpi mehr, dachte das geht nie gut, weil tagsüber hatte er keine zeit für aus klo, wäsche ohne ende, aber na gut und nachts, was soll ich sagen war er von anfang an trocken, weil er es auch wollte. also lass deinem kind die zeit wo es braucht und hör nicht auf das geschwätz der anderen leute. meistens ist es so , die früh tagsüber trocken sind z.b. mit zwei, haben die pämpi noch mit 5 oder 6 jahren nachts an.....
danke für eure antworten....es ist ja nicht so das ich bei jedemmal wickeln sie frage ob wir es probieren wollen kam vielleicht falsch rüber.... aber so hin und wieder mal einmal in der woche oder so frage ich halt ich lasse ihr auch alle zeit die sie braucht aber es kommen halt schon so bemwerkungen aus der verwandtschaft"was sie hat immer noch die windel" ich geb da auch nicht viel drauf und sag auch sie soll es selber entscheiden, zu den leuten aber es verunsichert dann halt doch wieder anderer seits*gg* also danke nochmal und lg babsi
War bei meinem genauso. Und 2 Tage nach seinem 3. Geburtstag, meinte er, er brauche keine Windel mehr und war von jetzt auf gleich tag und nacht trocken.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?