Elternforum Rund ums Kleinkind

Windel nachts

Windel nachts

schnecke1

Beitrag melden

Hallo! Mika ist jetzt 4 und er beschäftigt sich gerad intensiv damit, ob und wer seiner Kiga-Freunde noch nachts eine Windel trägt. Seine Freunde tragen beide keine mehr. Heut früh hat er gerad den einen gefragt und der sagte dann auf die Frage meines Sohnes: "Und wenn Du nachts mal Pipi muss?" "Dann steh ich auf und gehe" Nun werd ich wohl bald auch darauf eingehen müssen, wenn er meint, er braucht die Windel nicht mehr. ABER: sie ist morgens immer total voll! Ich möchte ihm ersparen da schlechte Erfahungen zu machen. Ich glaub auch nicht, dass er aufwachen würde um auf die Toilette zu gehen... Außerdem hat er oft abends direkt vor dem Schlafen noch mal das Bedürfnis einen großen Schluck Wasser zu trinken... das käme dann ja auch erst so ein paar Stunden später raus... Was soll ich tun? Erste Sache wäre ab 18 Uhr das Trinken zu "verbieten", dann natürlich nochmal auf die Toilette schicken vorm Bett gehen und sonst? Wie stell ich das an, wenn er es will??? LG


alicia1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hi unsere kleine(3) geht auch vor dem zu bett gehen aus kloo,wenn sie mal nachts muss,wird sie wach und meldet sich,ich habe sofort als sie tagsüber keine windel mehr hatte,die für nachts auch weggelassen. lg


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Huhu :) Ich würds einfach "riskieren", gummimatte drunter und ab ins Abenteur... Wenn mal was daneben geht (und er wäre nicht er erste ;) ), muss man das ja nicht groß thematisieren - aber wie ich dich einschätze, würdest du das eh nicht tun. Stattdessen kann man ja achselzuckend sagen: "Oh, da hat deine Blase aber noch ganz fest geschlafen :)" Und ihm anbieten es nochmal zu versuchen oder doch wieder eine Windel zu tragen und 1 Woche / 1 Monat später (oder so) noch mal zu starten. Du wirst an der Reaktion deines Kindes am besten merken, was ihm behagt und wie du ihn stützt. So wäre wohl mein Plan :)


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Also das Trinken verbieten mußt Du nicht, auf keinen Fall. Er muß nur nicht mehr die Unmengen trinken abends.. Wir schicken unsern unmittelbar vor dem zubettgehen nochmal auf die Toilette, und das hält meist die ganze Nacht.. Oder aber er ruft dann nachts und geht dann auf die Toilette. Er war drei, als er nachts die Windeln weg hatte. Seitdem hatten wir nciht viele Unfälle.. Mach Dir nicht soooo viele Gedanken. Versuchs doch einfach mal , wenns gar nicht klappt, könnt ihr immernoch notfalls auf dei Windel zurückgreifen. Ansonsten super.


thueringerin73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo, also meine ist 4 und seitdem sie 2 1/2 ist verzichtet sie (freiwillig) auf die Windel nachts. Anfangs hatten wir das Töpfchen neben dem Bett stehen. Klar gab es unfälle und ich hab öfters bett und bettwäsche waschen müssen aber was solls. Ich habe sie nie nachts nochmal geweckt so wie es auch manche machen. Sie wurde immer allein wach. Es gibt auch andere Unterlagen die nicht asu Gummi sind (Molton heißen die glaub ich) da schwitzen sie nicht. und die halten auch gut ab. Mitllerweile steht sie nachts auf und geht aufs Klo. Also einfach probieren. Und wenn er schon selber danach fragt dann mach einfach.Viel Glück und nicht meckern wenn es mal in die Hose geht.


Katinkasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thueringerin73

Meine Tochter und ich haben einen Deal gemacht, wenn ihre Windel einen bestimmten Zeitraum morgens trocken ist beim aufstehen probieren wir´s mal ohne. Nach der Absprache hatte sie morgens noch 3 mal ne feuchte Windel und dann nie wieder, auch keine Unfälle ins Bett :o) für sie war das so auch okay und sie fühlt sich gleich nochmal "so groß", weil es so komplett unfallfrei lief/läuft.. sie war auch etwas über 4 und wird nun bald 5... Viel Erfolg :o)


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

hallo, leider kann ich dir keinen rat geben, weil ich selber vor dem thema stehe. meine tochter wird nun nächste woche 4. tagsüber ist sie zuverlässig trocken. aber nachts nimmt sie noch eine windel. sie ist richtig (!!!) voll morgens und manchmal auch sogar übergelaufen. sie steht zwar nachts auf, aber kein mensch weiß warum. wir haben schon überlegt, ob sie nachts viell. doch auf klo muß (?). aber sie sagt nichts, ich brineg sie zurück ins bett und sie schläft weiter. außerdem steht sie schon seit über 1 jahr nachts immer wieder auf. einmal haben wir ausversehen die windel abends vergessen (sie hatte geduscht, den schlafanzug an und es war aber noch lange bis zur bettgehzeit) und sie war von oben bis unten total eingepieselt. selbst davon ist sie nicht aufgewacht..... das war jetzt im sommer. also schon etwas her. aber ich denke, wenn sie DAVON nicht wach wird, wie soll sie merken, dass sie auf klo muß??? ich weiß auch nicht so recht, was ich machen soll. einerseits möchte ich es schon gerne mal versuchen und ich denke, sie auch. aber so richtig trauen, tun wir uns beide nicht.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, wenn er sie weglassen will, würde ich sie auch weglassen! Ich meine, nicht "ausbremsen", wenn er etwas "wagen" will, und zumindest kann er so merken, dass Du ihm was zutraust. Abends das Trinken verbieten bringt gar nichts, ist glaub ich sogar ungesund - routinemäßig vorm Schlafengehen noch mal auf Toilette macht schon Sinn, schadet ja auch nix. Schlimmstenfalls hats Du ein paar unruhige Nächte, wenn Du mit musst oder mal das Bett neu beziehen musst. Zur Sicherheit kannst Du ja ein wasserdichtes Laken aufziehen, ansonsten nicht viel Aufhebens machen, wenns nicht klappt und ruhig eine Weile probieren. So jedenfalls habe ich es gemacht (bei allen Kids aus eigenem Antrieb). Viel Glück, Anna mit zwei "Schnelltrocknern" (jeweils mit 2 1/2) und einem Festschläfer, der es mit 5 dann auch hingekriegt hat (aber wegen ab-und-zu nasser Bettwäsche auch nicht wirklich betrübt war).


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Vielen Dank für Eure Postings! Ich werd es dann mal versuchen, wenn er möchte. Nee, schimpfen würd ich auch nicht, wenn es mal daneben ginge! Er war auch echt spät dran mit Trocken tagsüber. Erst dies Jahr im Frühjahr, dafür dann aber sehr schnell und auch Pipi und Stuhlgang gleich auf der Toilette! Es waren viell so 4 x wo es mal in die Hose ging. Das fand ich echt toll! Sein größtes "Problem" ist ja dann immer wenn wir unterwegs sind, immer bevor wir losgehen kommt die Frage: "Gibts da auch Toiletten?" oder "Und wenn ich mal Pipi muss?" ;-) Mal sehen wann er das Thema wieder mal anspricht! Viele Grüße


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/wie-funktionieren-blase-gehirn.html Hier ein Auszug daraus: Alles muss stimmen Es sind mehrere Fähigkeiten, die genügend entwickelt sein müssen, damit ein Kind trocken durch den Tag kommt und auch nachts trocken durchschlafen kann. •Blasen-Schließmuskel Das Kind muss die Kontrolle über den Blasen-Schließmuskel erlernen. •Merken und reagieren Das Kind muss merken, wann die Blase voll ist, und es muss schnell reagieren und auf die Toilette gehen. •Schlafen und aufwachen Das Kind muss lernen, bei welchen Signalen es aufwachen sollte. •Hormone Das Kind muss nachts genügend ADH bilden, das in der Nacht die Urinproduktion drosselt. •Übung Das Kind braucht eine kräftige Muskulatur im Beckenboden, die die Blase stabilisiert, damit es auch größere Mengen Urin einhalten kann. Wenn das Bett aber nass ist Wenn das Bett aber nass ist und das Kind nachts trotz voller Blase nicht aufgewacht ist, kann dies an verschiedenen Dingen liegen. Es kann eine Reifeverzögerung vorliegen, die die Leitung zwischen Blase und Gehirn betrifft, oder die rhythmische ADH-Produktion funktioniert (noch) nicht zuverlässig, oder die Blase ist (noch) zu klein. Es kann an falschen Trinkgewohnheiten des Kindes liegen, es können psychosoziale Gründe (ist aber eher selten) oder es kann eine Kombination von den oben genannten Ursachen vorliegen.