Sonne28
Hallöchen, ich brauch dringen einen Rat. Unser Kleiner (1Jahr alt) hat sonst immer durchgeschlafen. Aber als er vor kurzem Krank war hat er bei uns geschlafen, da er dadurch viel ruhiger geschlafen hat. Aber jetzt wacht er immer um halb eins auf und weigert sich weiter in seinem Bett zuschlafen. Er steht dann immer auf. Schmeist sein Schnuller weg. Er lässt sich dann nicht mehr beruhigen. Dann holen wir ihn rüber. Was können wir tun? Einfach mal schreien lassen? lg
So fing es bei uns haargenauso an. Siehe Frage unten... Leider weiss ich keinen Rat, denn wenn er die Nähe braucht, verweigere sie nicht. Auf keinen Fall schreien lassen. Bringt nichts ausser Herzbluten! Dann lieber Familienbett.
Bei uns gibt es auch immer mal "Phasen", in den unsere Tochter (jetzt 2 1/2) partout bei uns im Bett schlafen will - die letzte ist 3 Wochen her. Jedesmal war es so, dass sie 4-5 Naechte bei uns im Bett geschlafen hat, und danach wieder in ihrem eigenen. LG Connie
Das ist doch völlig normal in dem Alter... Du hast doch die Frage schon selbst beantwortet: gebt ihm die Nähe, die er braucht. Kinder sind nicht dafür geschaffen, allein zu sein, im Gegenteil, Kontakt ist ein Grundbedürfnis. Zum Thema "schreien lassen" lies bitte diesen Link: www.ferbern.de Alles Gute
ich selber habe das problem ähnlich gerade mit meinem 25monate alten sohn. ich versuche es indem ich bei ihm im zimmer bleibe, wenn nötig auch in seinem bett. manchmal klappt es doch manchmal kommt er auch mit zu mir ins bett, weil ich merke das es nix bringt. ich denke unsere mäuse brauchen einfach noch ganz viel zuneigung und geborgenheit und wenn sie sie brauchen dann müssen wir sie ihnen geben!! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….