Elternforum Rund ums Kleinkind

Will nicht auswärts spielen gehn

Will nicht auswärts spielen gehn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Grosser 4 1/2 wird öfter eingeladen zum Spielen bei seinen Freunden. Wen ich ihn vorher frage ob er will, sagt er ja, wen es dann soweit ist will er nicht mehr! Ich kann ihn ja nicht hinschleppen, es sollen die Freunde kommen, das wäre dann für ihn ok Ändert sich das mal? oder welche Hilfestellung kann ich ihm geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sowas ist auch Gewohnheit, also viele Leute sehen/ besuchen erst mal mit Mama und oder Papa zusammen... Und natürlich hilft es auch, wenn er die Kinder schon gut kennt, und sie auch schon bei Euch waren. Vielleicht fällt es den anderen Kindern leichter, Euch zu besuchen als umgekehrt, warum nicht? Oder auch mit Eltern zusammen zu Euch einladen, auch die Eltern muss er ja erst mal kennenlernen, und vielleicht verschafft es euch ein bisschen relaxte Zeit mit den anderen Eltern, während die Kinder spielen. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh doch mal mit. Meist reicht ein Mal, Du trinkst Dir gemütlich mit der anderen Mutter einen Kaffee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Mann du bist echt effizient und kurz in der Ausdrucksweise... Ich habe ein bisschen Probleme, mich selber einzuladen, aber beim ersten Mal wurde mir bisher eh immer wenigstens ein Kaffee angeboten :-) Und wenn man selber nach einem Kaffee fragt, wird er nur selten verweigert, und wenn, kriegt man einen Tee :-) Oder Wasser :-) oder so:-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz und effizient ist doch gut! ;) Selbst einladen finde ich auch ein bisschen schwer, aber die meisten Mütter werden das Problem bei ihren Sprösslingen ja auch schon mal in irgendeiner Weise erlebt haben und sind da bestimmt verständnisvoll. Ich habe es immer so gemacht, dass ich die Situation erklärt habe und dann vorgeschlagen habe, dass ich den Kuchen zum Kaffee/ Tee mitbringe. Hat immer geklappt und war immer nett. Man will die Leute, bei denen man sein Kind lässt, ja vorher auch ein bisschen kennenlernen - geht mir zumindest so. Manchmal merkt man auch, das ist so gar nicht die gleiche Wellenlänge. Ich hatte zum Beispiel einen Fall, da lief die ganze Zeit im Wohnzimmer UND im Kinderzimmer der Fernseher - unsere Kinder waren drei (!) und ich war froh, dass ich meinen Sohn nicht alleine da hin geschickt hatte. So. Lang genug?