Mitglied inaktiv
hallo an alle, ich habe folgendes problem: mein mann ist arbeiten bis spät abends mit unseren auto und jetzt ist es passiert das mein sohn sich den finger gequescht hat und ich nicht wusste was ich machen sollte also habe ich die feuerwehr angerufen die haben ihn sich angesehen und gesagt das sich das noch mal ein arzt ansehen sollte, aber die feuerwehr meine kleine tochter nicht transportieren konnte in ihrer babyschale. was soll ich denn machen mitten in der nacht mit dem kinderwagen zum notarzt gehen mit zwei kleinen kindern?? was würdert ihr machen. oma und opa konnten nicht die waren selber unterwegs??. lg meinflorian
...ich glaube auch nicht,dass die Feuerwehr für sowas zuständig ist. Ich würde,wenn wirklich was schlimmes passiert ist(was ja nun auch zum Glück nicht täglich vorkommt-aber gut,man weiss nie)abwägen und entweder ein Taxi rufen(wenn ich wirklich niemanden hätte der mich zum Doc oder in die Klinik fährt)ODER wenn die Verletzung wirklich so schlimm wäre eben nen Krankenwagen rufen-bzw beim ärztlichne Notdienst oder bei der Leitstelle anrufen und gleich dazu sagen dass es sich um ein Baby/Kleinkind handelt. Dann werden die mit Sicherheit ein entsprechendes Auto schicken. Also ich glaube nicht dass DAS der Grund war dich nicht zu transportieren wegen Babyschale,denke mal die Verletzung war schlicht nicht so akut dass sie dich hätten transportieren müssen...bzw das Baby. LG Tanja
... das für ne Idee? Die kamen sich doch bestimmt etwas (?) veräppelt vor, oder?! Warum nicht gleich die Polizei??? (sorry, sollte ein Witz sein ;-)) WEnn überhaupt, dann doch wohl den Krankenwagen! Ich weiss ja nicht (falls Du das Posting überhaupt ernst meinst?), wie schlimm die Vreletzung war - aber wenn Du den Eindruck hattest, es nicht erstmal selber behandeln und dann morgens erst zum Arzt fahren zu können, dann warum nicht nachts zum Notdienst? Bleibt wohl nichts anderes übrig. Notfalls halt per Taxi, falls kein Bus etc. mehr fährt. Aber ich würde generell schon überlegen ob es nicht bis morgens Zeit hat, halt je nach Situation/Schweregrad.
Ich habe auch ein leichtes Gefühl der Veräppelung, nicht böse gemeint! Also ich hab auch kein Auto und mein Freund kann nie von Arbeit weg, aber irgentwer findet sich doch immer. Ganz zur Not Nachbarn fragen, Krankenwagen(!) oder Taxi!
Wenn es kein wirklich schwerer Unfall ist geh ich selbst zum Dok, Rettungsstelle usw. ansonsten ruf ich durch die Rettungsleitstelle einen Notarzt, der dann entscheiden sollte, ob das Kind mit muß z.B. zum Röntgen in eine Klinik. Obwohl... Feuerwehr ist nicht sooo falsch. Die leiten eigendlich sowas weiter bzw. haben auch Rettungswagen. Eines meiner Kids kam auch mit einem Feuerwahr-Rettungswagen in die Rettungsstelle nach einem Inliner-Unfall. Wenn eines meiner Kids mal am Wochenende krank ist seh ich nach wer Bereitschaft hat und geh dann dort hin. Mir ist dabei Wurst ob mit Straßenbahn oder zu Fuß, weil Auto hab ich nicht und irgendwie gehts immer. lG Kerstin
Also bei uns in München und ich denke den gibts überall, ist ein Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Den kann man immer anrufen und es kommt ein Arzt. Susi
Vonwegen Arzt kommt... das ist leider nur bei echten Notfällen bei Unfällen usw. so ansonsten wird man aufgefordert zum Bereitschaftsarzt zu gehen. Einen Hausbesuch bekommen ist garnicht so easy. Ich hab mal einen bestellt, weil ich gleubte mein ind (damals ca. 1 Jahr) erstickt. Notarzt kam, stellte schlimmen Krupp-Anfall fest und da es echt schlimm war, der 1.Anfall und ich keinen PLan fand es es ok gerufen worden zu sein. Aber die Bereitschaftsärztin bei der ich 3h später war fand es unmöglich, daß ich wegen so einer "Lapalie" (Zitat) einen Notarzt hab kommen lassen, der inzwsichen bei nem echten Notfall gebraucht wäre.
boah das ist ja heftig von der Bereitschaftsärtzin. Wir hatten vor ein paar Jahren auch das wir den Notdienst angerufen haben, weil unser Sohn keine Luft mehr bekam. Letztendlich wars auch ein schwerer PseudoKrupp, der selbst nach Cortison gabe nicht besser wurde und wir sind mit Blaulicht ins KH gefahren worden. lg tine
nimm nen Taxi! D.
die schicken jemanden vorbei, wenn es sein muß. Ansonsten falls man zum Arzt selber muß und hinkann 19 12 12 gruß tine
damit in die Notaufnahme vom KH zu fahren oder beim ärztlichen Bereitschaftsdienst um Rat gefragt.
Mmmh, die Feuerwehr ist das die richtige Adresse ?? Denke mal, sollte ein Fake sein, oder ??
Taxi rufen und wenn es ein extremer Notfall ist, einen Rettungswagen rufen...
Hallo, Feuerwehr ist gar nicht blöd, weil die Nr. 112 sowohl Feuerwehr als auch Rettungsdienst ist. Man muss cool bleiben und das Problem richtig schildern, dann werden auch die richtigen Massnahmen eingeleitet. Ich habe auch 112 gewählt in einem akuten Fall (das ist doch das erste, was einem einfällt), und mir hat man dann auch gesagt, ich soll 19222 wählen, später haben sie nochmal angerufen und gefragt, ob 19222 auch geklappt hat. Egal, Fake oder nicht (ja, da hätte ein Bereitschaftsdienst auch gereicht, aber wenn man die Nummer nicht parat hat?), wenn man jetzt in der Suche Notruf eingibt, kommen vielleicht ein paar Infos? Ciao Biggi
ich weiß gar nicht wieso ihr die arme so angeht! Jeder weiß das man für Notfälle sehr wohl auch die 112 wählen kann das wird einem in jedem Erste Hilfe Kurs gesagt !!! 112 ist nicht nur Feuerwehr sondern auch für Notfälle zuständig. Wenn man das am Telefon schildert würden sie im normalfall dann auch einen Notarzt/ bereitschaftsarzt hinschicken. Ich weiß nich wo ihr wohnt aber hier ist das der fall :) Hat mir sogar meine Kinderärztin gesagt die ich damals gefragt hab wen ich anrufen soll wenn mal nachts was passiert. lg jenny
Hallo, zur Feuerweht- natürlich ist das richtig - sogar in Bayern werden jetzt die Integrierten Leitstellen eingerichtet in denen Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen koordieniert werden. In vielen anderen Bundesländern ist das schon lange der Fall. Da wird auch der Rettungsdienst zum großen Teil von der Feuerwehr gestellt. Ihr dürft also schon davon ausgehen, das der Rettungswagen der Feuerwehr vor Ort war. Ich bin seit 17 Jahren im Rettungsdienst tätig und bin auch von Beruf Rettungsassistentin - ihr dürft mir schon glauben, da wird noch wegen ganz anderen Lappalien der Rettungsdienst gerufen. Für ein verunfalltes Kind mit einer schmerzenden Wunde - vielleicht so gar gebrochenen Fingern finde ich das absolut gerechtfertig. Was soll da bitte ein Bereitschaftsarzt machen? Der kann auch nur zum Röntgen in eine Klinik einweisen - das könnte der RD auch machen. Wenn Du noch ein Kind in der Maxicosi mitnehmen musst - der Transport ist im RTW wirklich sehr schwierig - normalerweise gibt es für Kinder/Babies die Rückhaltesysteme für die Trage - aber da wäre ja Dein anderes Kind gewesen - ich hätte er vermutlich so organisiert, das die Mutter mit Baby in einem Taxi hinterhergefahren wäre, oder man vielleicht einen Babysitter aus der Nachbarschaft auftreibt und die Mutter das größere Kind begleitet. Normalerweise findet man immer jemanden der sich dann sogar bereit erklärt die Mama samt Baby hinterherzufahren. Ich hab die Verletzung nicht gesehen - aber wenn es eine schlimme Quetschung ist, muß man auch von einer offenen Fraktur ausgehen - mit Infektionsgefahr im schlimmsten Fall bis auf den Knochen - da ist eine Röntgenuntersuchung und Versorgung im KHS durchaus angebracht. Grüße Dhana
Ich hätte den Notarzt angerufen udn der kommt auch zu dir wenns sein muss oder ich hätte die Kinder zam gepackt und wär ins KHG gefahren oder ich hätt die Rettung gerufen. Auf die Feuerwehr komm ich nur wenns brennt oder wenn jemand irgendwo eingeklemmt ist doer sowas... LG JULIA
.. kann ich Dir in dem Fall raten ein Taxi zu nehmen und mit den Kindern in die Kinderklinik zu fahren. Wenn es so schlimm ist, dass Du der Überzeugung bist sofort Hilfe zu benötigen - Bsp. mein Sohn der einmal drohte zu ersticken weil er sich an einem Apfel verschluckt hatte und nicht mehr atmetete oder das andere Mal als er auf die Stirn fiel und das Blut spritze und nicht aufhörte zu fliessen - dann rufst Du die Notrufnummer an und beorderst einen Krankenwagen. Bei einem gequetschten Finger halte ich es allerdings weder für nötig den Krankenwagen zu rufen, geschweige denn die Feuerwehr, noch ist es wahrscheinlich nötig dafür in der Nacht noch einen Arzt aufzusuchen. Viel machen können die eh nicht. Mein Sohn hatte im Sommer den Finger neben der Türangel drin als ich die Tür zumachte und selbst das sah zwar unschön aus, stellte sich aber beim Doc als normale Quetschung heraus. Kinderfinger sind gemäss unserem Arzt sehr weich und flexibel, zum Glück! Viele Grüsse, Chrissie
Hallo und guten Abend, also die Feuerwehr hätte ich mit Sicherheit nicht (an)gerufen, sondern gleich den ärztlichen Notdienst oder gleich das KH, denn die können ja wohl am besten helfen. Bitte nicht falsch verstehen, aber wie kommst du gerade auf die Feuerwehr??? *wunder* Denn die ruft man doch eigentlich nur an, wenn es brennt?! Aber erst mal alles, alles Gute deinem kleinen Sohn und gute Besserung!!! Wie geht es ihm denn inzwischen und wie alt ist er denn? LG M.
Ich weiß ja nicht, wie das in anderen Bundesländern so ist, aber bei uns ruft man die 112 (also Feuerwehr) an und die schicken dann nen RTW raus. Habe ich schon 2x hinter mir (Fieberkrampf Kind). Und wenn manche schreiben, damit währe ich selber ins KH gefahren, ihr wisst doch garnicht wie der Finger ausgesehen hat. Und auch wenn ein Kinderfinger noch so "Biegsam" ist, brechen kann der auch. Und wenn keiner da ist, der sie hätte fahren können, ich an ihrer Stelle hätte auch die Notrufnummer gewählt. Ich bin halt auch nur ne Mutter und kein Arzt. Und den Ärztliche Notdienst den Erfragt man hier übrigens auch bei der FEUERWEHR. Ich wünsche deinem Kleinen gute Besserung. LG Janine
Hallo Janine, in welchem Bundesland lebst du denn? LG M.
Entschuldige aber Krankenwagen sind für echte Notfälle da und nicht um Dir den bequemen Transport ins Krankenhaus zu ermöglichen. Was soll ein Rettungssnitäter mit einem gebrochenen Finger tun? Er kann ihn auch nur ruhigstellen und Euch dahin fahren. Ein Krankenagentransport kostet im Übrigen mehrere hundert Euro, vielleicht auch ein Aspekt den Du bedenken solltest. Ich hatte als Kind schon diverse Brüche, offene Wunden etc. Meine Eltern wären NIE auf die Idee gekommen deswegen einen Krankenwagen zu rufen! Da nimmt man ein Auto oder ein Taxi und fährt zur Notaufnahme. Ich selbst habe meinen Sohn auch schon ins Auto gepackt und bin mit ihm und meiner Tochter abends in die Kinderklinik weil er sich den Naselflügel aufgerissen hatte. Man kann aber aus Allem ein Drama machen *augenverdreh*
Ich kann das nicht verstehen. Jeder hätt es anders gemacht? Was ist denn an 112 falsch? In ganz Dtld. ist das die offizielle Nummer für jegliche Notrufe, das weiß jedes Kind. Wenn man schildert was passiert ist, kommt auch die richtige Hilfe (Löschwagen, Rettungswagen etc.) Beim Finger hätte ich mich wahrscheinlich auch eher ins Taxi gesetzt, aber wenn er schlimm aussieht, weiß ich nicht. Wir waren alle nicht dabei. Und fast keiner hier ist Arzt. Das muss jeder selbst entscheiden, was er tut.
Es geh nur darum, dass man wegen einem gequetschten Finger keinen Krankenwagen rufen muss denn 1. werden Krankenkwagen für dringende Notfälle gebraucht und 2. kostet die Fahrt im Krankenwagen richtig viel Geld, die Kosten werden auf alle Versicherten umgewälzt. Stell Dir vor, jede Mutter würde wegen gequetschten Fingern, gestauchten Knöcheln, leicht blutenden Wunden den Krankenwagen rufen. Ich war schon mehrmals dankbar, dass der Rettungswagen innerhalb von 2 Minuten da war (als mein Sohn mit 1,5 J. z.B. nicht mehr atmete). DAS ist für mich ein Notfall und für solche wirklichen Notfällte sollten die Krankenwagen auch zur Verfügung stehen.
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️