Zuckerle
Mein Kleiner wird bald 2 und ist knapp 90 cm groß...im Moment haben wir für kühlere Nächte nen Übergangsschlafsack, wenns recht war is schläft er ganz ohne (Body oder leichter Schlafanzug oder nur T-Shirt) aber dann hab ich ein schlechtes Gewissen weil ICH auch nicht ganz ohne Decke schlafen will...aber ne Decke strampelt er sich weg... Bin schon auf der Suche nach nem warmen 130er Schlafsack fürn Winter...aber die sind sooo teuer :-(
und von da an mit decke, hab auch immer gedacht das er die bestimmt wegstrampelt, das war aber nach 2-3 nächten vorbei. jetzt wo es so warm ist schläft er in boxershorts und bettbezug (ohne inhalt)
Ja nee, meiner strampelt weiterhin...vor allem liegt die Decke dann immer IRGENDWO...keine Anhnung wie sie da hinkommt!
oder schläft er einfach weiter?
schläft weiter, ja...also stört es ihn nicht oder?
also er friert nich, ich würde mir dann erstmal keinen kopf wegen einem neuen schlafsack machen. sondern das einfach weiter mit der decke machen. meiner hat im winter immer noch strümpfe an, so das wenn die decke futsch ist die füße trotzdem warm sind
meine Tochter schläft mit 22 Monaten noch im Schlafsack und das bleibt auch erstmal noch so. lg
Ja, will ihn eigentlich auch drinlassen, aber im Sommer gehts ja noch ohne, aber im Winter hätte ich doch gerne nen dicken 130er-Plüschchlafsack ;-) Aber da was bezahlbares zu bekommen...will so einen wie die Sterntaler, nur net so teuer. Beim C&A gibts nen Winnie Pooh in 120 cm für 35 EUR...des wäre evt was...
dann würde ich erstmal abwarten an deiner Stelle. Es dauert ja noch, bis es wieder kälter wird und vielleicht strampelt er ja im Herbst/Winter nicht mehr so doll. Wenn nicht, hol dir dann den Schlafsack. Es ist immer noch die sicherste schlafweise für die Kleinen und solange er gerne drin liegt würde ich das auch so lassen. lg
schau mal hier: http://www.thedreambag.de/110-cm-35-tog-c-75.html die sind gut und nicht so teuer. Finde es super, dass sie nach Raumtemperatur gestaffelt sind. lg
war es so: meine tochter ( aug. wird sie 3 ) hat auch noch im schlafsack bis vor kurzem geschlafen. ich finde das auch net schlimm. sie wollte es so. auf einmal von heute auf morgen ( ich vermute mal durch den kiga da sie da nur decken haben ) wollte sie keinen schlafsack mehr. sie sucht sich auch in der nacht ihre decke wenn es ihr frisch ist. was ich damit sagen will , warte noch etwas bevor du einen neuen kaufst. nicht das du es bereust . lg
hab drei kinder (4, 2 udn 4 monate) wir haben familienbett, der älteste ist im januar 2012 ausquartiert worden, eigenes zimmer, eigenes bett (babybett umgebaut zum 140*70 kinderbett, ohne gitter an den seiten). anfangs hat er noch im schlafsack geschlafen, da er die decke immer weg gestrampelt hat und früh kalt war. um ihm sein neues alleine-zimmer attraktiver zu machen haben wir recht bald (april? mai?) ein flexa halbhohesbett gekauft, 90*200m, und da hab ich ihm dann auch die große decke mit neuer bettwäsche dazu gekauft. und unter DIESER decke schläft er nun 1a. jetzt, als es so warm war, habe ich sogar seine kleine decke wieder rausgeholt da er sich mit der ganz großen wieder aufdeckte (er steckt nachts gern mal bein raus zur temperaturregulierung, ich übrigens auch). die 110er bzw 130er sommerschlafsäcke verwenden wir aber schon bei meinem zweiten sohn (2j alt) und bei DEM hab ich das gefühl der wird lange im schlafsack bleiben denn er strampelt sich sogar beim mittagsschlaf frei (mittags hab ich die kinder immer mit decke hingelegt, da kühlen sie ja nicht so schnell aus weil schlafzeit kürzer) das hat der große nicht gmeacht. ich denke, das ist bei jedem kind einfach anders. ich war froh die dicken gehabt zu haben auch wenn sie nur kurz im einsatz waren, denn in den -18 grad nächten im februar war es doch recht frisch im seinem schlafzimmer. und alleine im bett ist dann noch ne spur kühler als im familienbett wenn papa oder mama nur ne armlänge weg kuschelt. und ich hätte dann nicht dauernd nachts aufstehen wollen um zu schauen ob er zugedeckt ist.
meiner hat schon als baby (so ab dem 5. monat) sein nickerchen nur mit decke gemacht und war immer 1a zugedeckt, dann kam eine kurze "huch ich kann mich ja bewegen-phase" da hat er dann keine bekommen und hat kurze zeit wieder im schlafsack geschlafen (so 3 wochen lang). aber ab dem 10. monat war der mittagsschlaf immer mit decke und er lag immer gut drunter. aber auch bei ihm ist es so, je größer die decke desto ruhiger schläft er *g*
bei uns haben die immer mal so große Größen... LG
https://picasaweb.google.com/FrauZStern im schlafsack ordner.
du hast PN ;-)
mit 2 jahren haben beide ihre kleine kinderdecke bekommen. mit 3 jahren die normale große decke.
unser sohn (bald 3 jahre) hat vor seinem 2. geb. den schlafsack gegen decke getauscht. haben es einfach mal probiert(es war eh frühling). er dreht sich manchmal noch im bett u die decke liegt sonstwo, aber meist holt er sie sich wenn er friert. z.zt. hat er nur windel u achselshirt an weils sooo warm in der wohng. ist. noch hat er die kleine decke, weil noch kl. bett, aber mit 4jahren viell ein großes bett mit großer decke.
Meine Tochter ist 2 und schläft momentan in kurzem Body, Schlafanzughose und ihrer Decke. Da es aber so warm sit, liegt sie meistens ohne Decke im Bett. Schlafsack geht schon seit nem halben jahr nicht mehr...
Meine Kleine (25 Monate) muss in den Schlafsack, wenn sie versucht über die Gitter zu steigen. Ansonsten darf sie mit Decke schlafen. Funktioniert gut, weil sie ja wie ein großes Mädchen mit Decke schlafen will. Hast du mal versucht die Decke quer über das Kind zu legen? Bei uns funktioniert das ganz viel besser; wenn sie sich dreht, dreht sie sich in die Decke ein und strampelt sich nicht mehr so leicht ab... LG
Meine beiden Mädchen bekamen mit 2 eine Kinderbettdecke weil sie sich immer aus allen Schlafsäcken rausgeschält haben. Wenn die nen Schlafanzug anhaben ist Decke wegstrampeln doch egal und man kann sie ja abends/nachts zudecken, wenn man "mal gucken" geht (auf dem Weg zur Toilette z.B.). Hat bei uns prima geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend