Adele_
Hallo ihr alle, Habe gerade festgestellt, dass es ja gar kein Ernährungs-Forum gibt?! Na sowas! Dann eben hier ;-) Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass mein Sohn (17 Mon.) ziemlich viel Milchprodukte isst. Weil wir vorwiegend vegetarisch essen, steht dementsprechend viel Käse, Quark, Milch etc. auf dem Speiseplan. Morgens gibts Müsli mit Milch oder Quark mit Haferflocken, mittags kommts auch schon mal vor, dass Milch oder Sahne mit drinnen ist, nachmittags Obst und Joghurt, abends Käsebrot und vor dem Schlafen eine Milchflasche. Findet ihr das auch zu viel? Und vielleicht weiß auch jemand, ob es sogar schädlich ist, zu viel Milchprodukte zu konsumieren? Und vielleicht auch an die Veganer(innen) unter euch: Was gibt es für Alternativen? LG, Adele
Huhu Richtwert sind 300-400 Gr/ml an Milchprodukten am Tag. Eiweiss setzt an und bildet Fettzellen die im Erwachsenenalter zum tragen kommen ;o)
Für welches Alter ist das der Richtwert? Und gilt das für Kuhmilch oder für Eiweiß insgesamt?
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?