Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie verhalten bei Bock

Anzeige kindersitze von thule
Wie verhalten bei Bock

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also meine kleine (14 1/2 M.) ist manchmal ganz schön bockig. Ist ja auch normal. ABer wie verhalte ich mich richtig? Wenn ihr was nicht passt schreit sie oder sie macht sich ganz steif. Nimmst du sie hoch verbiegt sie sich nach hinten. Ruhig bleiben und ignorieren oder schimpfen evtl. mit nem Klaps (Klaps nicht Schlag)auf den gepolsterten Po?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also Klapsen ist denke ich nicht die richtige Lösung, egal ob auf den gepolsterten po oder auf den ungepolsterten. Du würdest ihr damit nur zeigen, dass Schlagen ok ist, denn du als ihr Vorbild machst es ja auch. Deine Tochter ist noch ziemlich klein. Sie entwickelt ihren eigenen Willen, den du nicht durchbrechen solltest. Natürlich gibt es aber Dinge die ihr auch mal nicht passen. Dass sie sich darüber ärgert ist ganz normal, das tust du ja auch, wenn dir etwas nicht passt. sie muss nur noch lernen mit diesem Ärger umzugehen. Du solltest zunächst darauf auchten, dass es nicht zu viele Verbote gibt. Überlege, welche Verbote wichgtig sind, und welche dur vielleicht weglassen kannst. Dann solltest du in Siituationen, wo deine Tochte bockig wird versuchen, die Situation zu entschärfen. Versuche sie abzulenken, indem du ihr eine Alternative bietest. Und versuche in solchen Situationen verständnisvoll auf deine Tochter einzugehen. Nimm sie in den Arm sofern es möglich ist, Kinder wissen in solchen Momenten oft selbst nicht, wohin mit ihrem Ärger und brauchen Unterstützung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klapps finde ich nicht gut. mein shn ist ebenfalls 14 monate und hat das gut rdauf mit dem bock. aber da wir es dann ignorieren ist der bock im nu verflogen. beispiel. gestern lehnte er sich seitlich soweit aus dem kiwa, dass er fast rauskippte, hab ihm 2x gesagt, er müsse richtig sitzen, sonst wird er angegurtet. er tats ein drittes mal, ich gurtete ihn an, erklärte, dass es fährlich ist und bin dann wortlos weitergefahren. er meckerte noch etwa 10 sekunden. dann war er wieder gut gelaunt. oder wenn er etwas will, was er nicht haben darf, dann kann er sichauch schon mal auf den boden werfen. ich sage ihm erneut kurz worum es geht. ein kurzer satz, und gut ist. allerdings gehe ich nicht raus. bleibe in der nähe, mache aber was anderes. er ist in 10 sek wieder auf den beinen. was er liebt, ist im biomüll wühlen, ist ja essen. kann das schon nachvollziehen, was versteht ein so kleines kind von müll. aber ich sage ihm dann nein, wasche die hände, geht er sofot wieder ran. muß er raus. setze ihn in den flur, küchenür bleibt auf und licht im flur mache ich an.er meckert kurz und kommt schnell zurück und widmet sich etwas anderem. ich muß sagen, es hat bis jetzt gut geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hannah ist fast 15 Mon.und hat das auch manchmal.Ich versuch dann ruhig zu bleiben nach dem Motto: Ach, jetzt mach halt nicht so nen Aufstand und meistens funktionierts. Wenn nicht, lass ich sie einfach in Ruhe und geh weg. Dann kommt sie mir hinterher und alles ist ok.