Stern+85
Hallo Mamis Unsere Kleine, 18 Monate, schläft seit wochen ziemlich schlecht. Wacht in der Nacht auf, will mit mama schlafen, mache ich auch gerne, gar kein Problem. Nun seit 2 wochen wird der Mittagsschlaf auch ziemlich Mühsam. Bis jetzt, wars immer so, dass wir um halb, viertel vor 12 gegessen haben, und dann war sie so um viertel nach 12 im bett. Am morgen schläft sie meist bis halb 8, 8. Am mittag hat sie immer 1-1.5 Stunden geschlafen. Länger haben wir sie auch nicht zwingend gelassen. Am Abend war sie meist so um 20 Uhr im Bett. Mittagsschlaf nun: gar nicht, oder erst um 1 oder 2, aber auch dann nur mit geschrei, und immer aussteigen usw... Und am Abend auch frühstens um 21 Uhr.... Heute zb. um viertel vor 8 morgens aufgestanden, um halb 1 wollt ich sie ins bett bringen, muss aber sagen, hatten noch besuch, und war wohl zuviel los. Auf alle Fälle von schlafen keine spur, hab auch nicht lange probiert, und sie wieder mit nach unten zum spielen genommen. Um 14 uhr hat sie nur noch geschrien, so dass ich schlussendlich ins Auto bin, und mit ihr 10 min. gefahren bin, damit sie schläft. Sie hat dann im ganzen ne Stunde geschlafen, also bis viertel nach 3. heut abend auch erst um 21 uhr im Bett :-( wie macht ihr das? früher wecken? oder einfach so hin nehmen, jeden tag anders? ich mein, ich mag ja nicht erst um 15 uhr nach draussen gehn... danke für eure Antworten
Leg sie einfach etwas später hin und weck sie nach einer Stunde. Wenn es dann nicht besser wird, dann braucht sie ggf. den Mittagsschlaf nicht mehr. Es gibt Kinder, die sehr früh damit aufhören.
Also ich habe zwei Jungs und bei meinem Großen musste wir das Mittagsschläfchen auch ganz schnell abschaffen!!! Mit nur einem Jahr mussten wir ihn wach halten- dafür ist er aber dann um 19Uhr schon ins Bett und hat auch schon von der 6 Woche an richtig durch geschlafen! ! Natürlich war das dann immer ein Akt ihn Nachmittags wach zu halten und von Auto fahren brauch man gar nicht erst zu reden! Denn dann ist er vor 22/23 Uhr erst recht nicht ins Bett gegangen. Bei meinem zweiten war es ähnlich, er hat aber länger Mittagsschläfchen gemacht. Nur das meine Kinder noch mit 2/3 Jahren eins machen !? Fehlanzeige! Bekomme jetzt in zwei Wochen wieder Nachwuchs und bin mal gespannt wie das Schlafverhalten von dem Wurm wird!
Ich habe meine immer schlafen lassen, wenn sie müde war, aber ich habe sie noch nie dazu gezwungen oder um eine bestimmte Zeit ins Bett gelegt. habe sie auch nie aufgeweckt morgens oder nach dem Mittagsschlaf.
Bei uns gab es von Anfang an keinen festen Rhythmus. Ich gehe ja auch nicht jeden Tag um die gleiche Zeit schlafen. Und bei unserem Lifestyle wäre das auch nur hinderlich gewesen. Wir fahren oft abends noch weg und reisen auch gerne. Ich bin froh, dass mein Kind nicht um 19:00 quengelig wird, weil es müde ist oder mich morgens um 7:00 aus dem Bett schmeisst.
Mittagsschlaf mal ja, mal nein, je nachdem wie anstrengend die Nacht bzw. der bisherige Tag war. Abends geht sie irgendwann zwischen 21 Uhr und Mitternacht schlafen, morgens steht sie zwischen 9:00 und 10:30 auf.
Und das war schon immer so. Mittlerweile ist sie 2 Jahre alt.
Funktioniert für uns super, aber ich bin auch nicht berufstätig und kann meinen Tagesablauf dementsprechend kurzfristig ändern bzw. anpassen. Anderen Familien wäre unser ungeregeltes Leben wahrscheinlich ein Greuel. LOL
Bin mal gespannt, ob wir bis zum Kindergarten halbwegs einen Rhythmus hinkriegen. Ich denke, das kommt dann schon irgendwann von selbst.
Ach so, Essen gibt es bei uns übrigens auch nicht zu bestimmten Zeiten, sondern nach Hungergefühl.
Vielen dank für eure antworten... @Virginia: das würde gar nicht gehen, bei uns, Ich liebe das geregelte leben, und treffe mich Jeden Tag mit anderen Mamis usw, ds wäre es Doof, kurzfristig um zu planen... Aber ich finde es toll, wenn ihr das so lebt. Ich bewundere und beneide den Lifestyle :-) Alles gute
Letztes Jahr im Sommer war unsere auch 18 Monate und schlief erst um 22:00 ein - war halt so wegen Sommer, Sonne und Trubel. Dieses Jahr dann um 21:00 - aber selten davor - eher kurz danach. Mittagsschlaf hat eine Auswirkung auf Nachtschlaf - lass sie 2 Stunden schlafen - nicht wecken und dann geht#s halt später ins Bett, aber dafür ist Nachts ruhiger!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren