Jess1982
Also wir haben wieder den Winterschlafsack raus geholt und dünne Socken gibt es auch wieder an im Bett bei nur 7° Tagestemp und - ° in der Nacht. Leony (22 Monate) ist eh schon wieder erkältet, dann lieber zu dick als zu dünn an. Wie macht ihr das jetzt und grad heute Nacht ???
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, extra den Wetterbericht zu hören, bevor ich mein Kind schlafen lege, deshalb wird das angezogen, was sie selber haben will. Derzeit ist das entweder Langarm-Nachthemd mit Unterhemd und Schlafsack oder Langarm-Schlafanzug mit Socken und Decke. Eine von diesen beiden Variationen darf sie sich aussuchen.
Wetterbericht gelesen habe ich auch nicht! Habe ich doch auch nicht gesagt, aber ich sehe doch was draussen für ein Wetter ist und ich wollte einfach mal wissen, wie eure heute Nacht bei der Kälte schlafen? Ich finde den Sommerschlafsack einfach zu kalt.
also mein Sohn (21 Monate) schläft drinnen von daher kein Problem
nee quatsch also er trägt langarmbody und normalen Schlafsack. genau wie die letzten Wochen auch. die Wohnung ist ja noch nicht ausgekühlt. und grundsätzlich ist wärmer nicht besser, im Gegenteil. die kleinen beschweren sich wenn sie frieren, nicht aber wenn sie schwitzen. wenn ihr zu warm ist raubt das dem Körper viel Kraft die er eigentlich gerade zum genesen bräuchte.
Also mein Sohn meldet sich sehr wohl, wenn er schwitzt
Dafür meldet sich meiner nicht, wenn ihm zu kalt ist... hahaha. Ich glaube,das kann man so pauschal nicht sagen.
Draußen ist es sicher wärmer als bei euch in der butze hehehehe:)
Meiner hat Langarmbody, Einteiler-Baumwoll-Schlafanzug, AlviMäxchen Winterschlafsack ohne Innensack, an. Wir hatten aber dieses Jahr auch schon Nächte mit Sommersack. Aber wie du ja geschrieben hast, ist es verdammt kalt im Moment.
Bei uns sind es nachwie vor 23 Grad im Zimmer, ohne Heizung, da kann man machen, was man will....obwohl ich es ja angenehm finde. Also ich würde mal eure Zimmertemp. messen, als jetzt nur nach der Außentemperatur zu gehen (die ist bei uns auch niedriger, allerdings keine Minusgrade, aber unsere Wohnung hält die Wärme so gut).
Draußen sind es jetzt 9,3 Grad. Und haben es trotzdem warm hier drin (auchnach 30 Min. Stoßlüften, fragt mich nicht, warum. Thermometer ist ok ;-)) . Also man kann wirklich nicht von der Außentemp. ausgehen.
Ich finde immer unmöglich, was hier abgeht! Man stellt eine Frage und anstatt einfach eine normale Antwort zu bekommen, wird man nur doof angemacht. ich verstehe das nicht! Ich lese keinen Wetterbericht, bevor ich mein Kind ins Bett tuhe, aber ich habe ein Termomether in Ihrem Zimmer und das zeigte Aussentemp 7° an und Innentemp 19° um 20 Uhr. Ich habe gelüftet und dann waren es 17° und aus diesem Grund habe ich den Winterschlafsack geholt, weil meine Tochter krank ist und wollte einfach nur mal von euch wissen, wie eure Kinder schlafen! Es herrschen ja immerhin deutschlandweit Wintertemperaturen !!!! Aber trotzdem Danke für die zahlreichen Antworten.
ICH habe auch überhaupt nicht geschrieben, dass DU den Wetterbericht schaust, sondern ich habe geschrieben, dass ICH es nicht mache. Also bitte vielleicht erst mal lesen, bevor du "ausholst" und uns unterstellst, dich doof angemacht zu haben... Ansonsten habe ich eine ganz normale Antwort auf deine Frage geschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Entschuldigung, wenn dich dies gleich so beleidigt hat... Das ganze Drumherum mit lüften und wieviel Grad im Zimmer und draussen und Tochter krank usw. hast du in deinem ersten Posting ja nicht geschrieben, woher also sollen wir wissen, dass dies der Grund ist, warum du dir Gedanken drüber machst??? Aber ich hoffe, du hast gestern Abend eine gute Lösung gefunden, trotz unserer "doofen" Antworten! ;-)
??? komisch, ich habe auch nichts doofes geschrieben. und wenn du dich schon mal mit schlafumgebung beschäftigt hättest, wüsstest du das 16-18 Grad optimal sind und das man da nicht das daunenbett eigentlich braucht. naja um mein posting zu ergänzen kann ich dir sagen das bei uns heute Nacht bei offenem Fenster 17 Gradwaren und da reicht meinem Sohn wie gesagt der Body und der normale Schlafsack.
und tendenziell (der Großteil - nicht 100%.....) ist es eher so - mein Gott Walter - das Kinder sich eher melden wenn sie frieren als wenn sie schwitzen denn frieren schafft unwohlsein und ein überhitzen macht ein höheres co2 im Blut und das macht schläfrig und schlapp. darum melden sich die wenigsten Kinder wenn ihnen zu warm ist. natürlich gibt es auch immer ausnahmen.
und jess, wenn du mal genau schaust wer was worunter geschrieben hast, dann weißt du das du die stänkerkommentare nicht auf dich beziehen musst
Hey, das war gar nicht böse gemeint!
ich wollte nur sagen, dass man nicht pauschal von der Außentemperatur auf die Raumtemperatur schließen kann, da es bei uns innen auch warm ist, obwohl es draußen kälter ist -- ergo ziehe ich nicht was Besonderes an.
Danke! Ich habe aber in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass Leony krank ist. Aber es ist schon so, dass immer erst drumherum geschrieben werden muss, bis man einfach dann die Antwort bekommt, die man haben möchte! Es tut mir auch leid, wenn ihr es jetzt hier so abbekommen habt, aber dasss ist leider bei jedem Beitrag so, den man schreibt und das nervt auf Dauer! SORRY . . . Schönes Wochenende euch allen!!!!
... dass dein Kindlein erkältet ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen