Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie neue Kontakte finden?

Wie neue Kontakte finden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forum bin...vielleicht hat trotzdem jemand Tipps für mich. In meiner Umgebung haben irgendwie alle eine "beste Freundin" oder gute Bekannte, mit denen sie ihre Freizeit verbringen. Mir ist es trotz Pekip, Krabbelgruppe und Mutter-Kind-Turnen bisher nicht gelungen, jemanden zu finden, mit dem ich ab und zu was unternehmen kann. Momentan belastet mich das grad ziemlich, weil ich mit meinen Kids schon viel unternehme, aber mich auch gerne mal, mit anderen treffen und reden möchte (mit und ohne Kinder). Ich weiß nicht, was für einer Gruppe ich mich noch anschließen könnte, um neue Leute kennen zu lernen oder was es speziell in meiner Stadt für Möglichkeiten gibt. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also mit anderen Müttern hab ich mich nie verstanden, bin bei Kinderturnen oder Babyschwimmen nie in Kontakt gekommen, mich haben die "typischen" Mama-Gespräche auch nie interessiert. 3 Familien hab ich über Lisas Tamu-Freunde kennengelernt. Aber das ging/geht auch nicht wirklich über Nikolofestln, Treffen im Schwimmbad oder mal am Nachmittag hinaus. Also eher nette Bekanntschaften. Ansonsten habe ich nur Freunde aus Schulzeiten noch oder 1 ganz lieben Freund über eine Singlebörse im I-Net gefunden (bin AE). Aber mit Freunden mach ich dann doch eher was allein also ohne Kind. Stehst also nicht allein da mit deinem Problem. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich bin auch so eine die nicht an die Muttigespräche im Babyschwimmen, Kindergartentreffen, Turnen, etc. anknüpfen kann. Manchmal ist das doof, denn ich würde mich gerne mit denen auf dem Spielplatz treffen, wie die das untereinander tun. Aber ich bin da wohl nicht so. Ich habe hier und da auf Anoncen hier im Umkreis geanteortet und dabei kamen zwei muttis rauss mit denen ein wenig Kontakt ist, aber auch nicht so das ich sagen kann wir sind tolle Freundinnen geworden. Ich habe durch denChat eine supergute Freundin gefunden die leider 800 km weit von mir weg wohnt, aber wir telefonieren jeden Abend fast 2Stunden und so finden schon mal die Kinderfreien und Tratschtanten Gespräche statt, grins. Mir fehlt auch jemand wo man spontan hin nen Kaffe trinken kann, aber babbeln kann man hier im Forum und auch so gut Kontakte knüpfen. Komm mal rüber ins Rund-ums Baby Forum :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Mir gehts auch so ähnlich! Sind im Februar diesen Jahres erst neu hierher (ins Saarland)gezogen vom Schwarzwald und ich habe auch trotz Krabbelgruppe und fast täglicher Spaziergänge im Ort oder zum Spielplatz keinen wirklichen Kontakt zu anderen Müttern. Außer einem "Hallo" wenn man sich beim Einkaufen trifft ist nicht mehr drin. Aber ich habe hier im Forum eine nette Mama von 3 Jungs kennengelernt mit der ich in unregelmäßigen Abständen privat maile und meine beste Freundin (noch aus Schulzeiten)ist dieses Jahr auch Mama geworden (leider wohnt sie 500 km weit weg - schnüff!)und wir telefonieren regelmäßig stundenlang!! Ich würde aber auch gerne mehr persönlichen Kontakt haben, vielleicht klappts ja doch noch irgendwie - grins!? Liebe Grüße von Bärbel mit Maximilian (13 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JUHUUU *winke* wo wohnt ihr denn im saarland??? ICH BIN NÄMLICH AUCH SAARLÄNDER !!! aber ich bin jetzt grenze zur pfalz gezogen *G* heisst ich bin im exil..aber wenn du magst können wir ja mal "anbandeln" und ich versprech dir, wir führen auch keine typischen muttigespräche *lach* glg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du denn schon mal irgendwen aus einer der Gruppen angesprochen, ob sie nicht mit Dir und den Kindern mal auf den Spielplatz gehen wollen oder so? Meist traut sich einfach keiner den ersten Schritt zu tun. Und nur weil sich zwei schon häufig miteinander treffen, heisst das ja nicht, dass ihr nicht vielleicht auch noch gut dazu passt. Bei mir haben sich die Bekanntschaften immer erst ergeben, wenn ich mich mit einer Mutter und deren Kindern mal alleine (meist draußen auf dem Spielplatz oder so) getroffen habe. Aus den Gruppen selbst ist bei mir ansonsten auch nicht viel hängen geblieben. Eher auch aus der Nachbarchaft. Gibt es da vielleicht Kinder, deren Mütter Du mal ansprechen könntest? - Die Frage nach Gruppen etc. in Eurer Stadt könnte da doch ein guter Aufhänger sein. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ja, das ist gar nicht so einfach. Kenne das auch. Bin vor knapp 4 Jahren umgezogen (Dorf) und kurz darauf kamen unsere Zwillinge auf die Welt. Im Vorbereitungskurs, Spielplatz, Krabbelgruppe etc. waren nur Frauen da mit denen ich nichts gemeinsam hatte. Durch die Twins war ich auch nicht ganz so flexibel und das ware denen dann schon wieder lästig. Ich hatte Glück und hab 2 Mütter in der Rückbildung getroffen mit denen ich jetzt eine schöne Freundschaft aufgebaut habe. Letzten Herbst sind wir in eine Kleinstadt umgezogen und die Nachbarschaft ist toll. Mit einer Nachbarin verstehe ich mich sehr gut. Wie wäre es mit Sportverein, Fitnesscenter etc? Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es hilft schon, wenn man weiß, dass es anderen auch so geht... Ich frag mich im Moment halt nur, was an mir vielleicht so anders ist, dass ich keine Bekanntschaften/Freundschaften schließen kann. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ja irgendwie ist es wie verhext. Es geht einigen so. Aber komischerweise werden nicht viele Kontakte geknüpft. (Spreche aus Erfahrung). Daher mal meine Frage in die Runde: Woher kommt ihr so ? LG Heike aus dem Münsterland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, dann mach ich mal den Anfang..;-) Bin aus der Ortenau, falls das jemand kennt ;-) Ist in Baden-Württemberg, ganz im Süden, am Rande des Schwarzwaldes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommen aus der Schneeeifel. Gemeinde Dahlem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir auch so. Hinzu kommt aber auch, dass ich mit den anderen Müttern irgendwie auch nicht so richtig klarkomme. Wir haben hier viele extrem Alternative und Ökos und das ist irgendwie nicht meine Welt. Mich nervt es am meisten, dass ich auf dem Spielplatz das Gefühl habe die einzige Mutter zu sein die allein dort ist. Alle anderen scheinen dort mittags Kaffeeklatsch zu halten. Ich habe schon versucht Kontakt aufzunehmen aber irgendwie sind das alles Knüngel wo man als Aussenstehender nicht so richtig reinkommt. LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, das kenne ich irgendwie. Ich bin hier nur eine neigeschmeckte u. gehöre einfach nicht dazu. Aber zum Glück habe ich doch noch jemanden aus Zittau in meinem Ort kennengelernt u. ab u. zu treffen wir uns auch zum Kaffeeklatsch. Wir sind beide Ossis u. verstehen uns richtig gut. Ach ja, ich wohne übrigens auch in Baden-Württemberg in Vollmaringen liegt bei Nagold. LG Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir treffen uns hier fast jeden Nachmittag auf dem Spielplatz, haben Tee und Kekse dabei. Aber immer auch extra Tassen, falls wer neues dazu kommt. Wir haben auch nicht die "Müttergespräche" obwohl die meist der Anfang waren, so kommt man eben ins Gespräch, grad aufm Spielplatz. Mit einigen ist es jetzt eine richtige Freundschaft, andere sieht man eben überwiegend aufm Spielplatz. Einfach überwinden und mal die öden Müttergespräche führen. Einen Versuch isis wert. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst auch gemerkt, daß "Kinder" kein ausreichender gemeinsamer Nenner sind, um Freundschaften zu schließen. Habe auch trotz Geburtsvorbereitungskurs, Babymassage und Krabbelgruppe keinen einzigen Kontakt ausbauen "wollen". Zum Glück habe ich weiterhin gute freundschaftliche Kontakte zu meinen überzeugten Single-Freundinnen, was für mich auch eine willkommene Abwechslung bedeutet und vielleicht auch schön ist, mal NICHT über Kinder zu reden. Wenn du da wo du wohnst, keine Freundinnen von früher hast, dann versuche doch mal über Hobbys oder ehrenamtliche Arbeit Kontakte zu knüpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja ein Zufall. Ich bin auch aus der Ortenau wenn Du interesse hast E-Mail Adresse ist hinterlegt Nadja