Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter 3 3/4 ist jetzt seit knapp einem Jahr tagsüber trocken. Klappt auch abgesehen von einigen Missgeschicken ganz ordentlich. Zum Schlafen haben wir allerdings noch die Windel. Nun würde ich gerne so langsam anfangen sie wenigstens beim Mittagsschlaf ohne Windel ins Bett zu bringen. Weiß aber nicht so wirklich wie ich das anstellen soll. Die Windel ist auch noch jeden Tag nass. Morgens, also nach der Nacht ist sie richtig voll und nach dem Mittagsschlaf ist auch immer was drinnen. Meint ihr ich soll die Windel mittags einfach mal weglassen? Wenn ich sie frage, sagt sie bisher noch immer das sie mit Windel schlafen will. Sie schläft mittags zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden. Wie habt ihr da angefangen? Bitte um viele Antworten. Lieber Gruß Steffi
Ich hab sie Mittags weggelassen...hab was druntergelegt, aber passiert ist nie was
Ich würde ihr die Schlaf-Windel noch lassen. Geht sie direkt vor dem Schlafen nochmal auf die Toilette? Meine Tochter hat damals leider keinen geregelten Mittagschlaf mehr gemacht, sondern nur ab und zu mal, wenn sie im Auto eingeschlafen ist. Ich musste dann ein Handtuch unterlegen, und das war auch fast immer nass. Wenn sie direkt vorher auf der Toilette war, hat es besser geklappt.
Ja, wir gehen vor dem Mittagsschlaf immer nochmal aufs Klo uns sie macht da auch so gut wie immer was rein. Die Windel ist beim aufwachen aber trotzdem immer nass. Wenn ich sie aufwecke und die Windel gleich weg machen manchmal etwas weniger, als wenn sie alleine aufsteht. Womöglich macht sie nach dem aufwachen nochmal rein. Aber das ist dann ja auch schon egal. Gruß Steffi
Dann lass sie ihr einfach noch. Solange sie das auch selber will, gibt's ja kein Problem.
Hi unsere(3) hat von anfang an keine windel mehr im bett bekommen,sie wird aber auch wach weil sie zum kloo muß. lg
Hi, meiner war tagsüber lange trocken, und hat zum Schlafen trotzdem Windel gekriegt. Er war vorm Schlafen immer noch mal auf dem Klo (das ist ein Muss), und die Windel war auch nach dem Schlafen immer trocken. Ich habe keinen Bock auf nasse Matratzen etc, also hat er die Windel behalten, bis er selber gemeckert hat. Dann kam sie weg, und hat auch geklappt. Wir hatten keine schlecht gelaunte Mama, weil die Matratze voll ist, und weder Kind noch ich hatten Stress. Die Kosten für die Windeln waren für uns kein Problem, aber da sie immer trocken waren, haben wir sie trotzdem mehrfach verwendet :-) Ciao Biggi
Bei meinen Mädels war die Windel beim Schlafen zeitgleich trocken mit dem trocken werden am Tag. Bei meinem Sohn allerdings auch: tagsüber schon längst trocken, war die Schlaf-Windel IMMER total vollgepuscht. ;o) Irgendwann riet mir mal eine Freundin, die Windel einfach wegzulassen. Gesagt, getan (vorher noch ne Gummimatte unters Laken) und - er pullerte nicht ein! Einfach mal probieren, würde ich sagen. ;o) LG Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen