Janina83
Hallo, mein Sohn ist 27 Monate alt und hat bisher beim Essen immer in seinem Hochstuhl (mit Tisch dran) gesessen. In der letzten Tagen beschwert er sich darüber immer mehr. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, wie lange man eigentlich einen Hochstuhl benutzt. Wie habt ihr das gemacht? Ab wann saßen die Kinder einfach auf einem der Stühle? Oder habt ihr eine Zwischenvariante genutzt? Danke und liebe Grüße, Janina
schon lange nicht mehr. unsere wird im april 3 und sitzt bestimmt schon seit die 2 ist auf dem trip trap- ohne bügel einfach mit am tisch. lg christine
Meine Zwillis sitzen seid sie ca 20 Monate alt sind, auch auf dem Trip Trap Hochstuhl ohne Tisch dran direkt bei uns am Tisch. Jetzt sind sie 2J10M und es dauert nicht mehr lange, dann können wir die Hochstühle ganz abschaffen. lg Nicole
Meiner (3,5 Jahre) sitzt schon eine Weile auf dem TrippTrapp ohne Bügel und ohne Tisch bei uns mit am Tisch. Für einen normalen Stuhl ist er noch zu klein, da muss er immer auf den Knien hocken, um an den Teller zu kommen. Mit Bügel mag er schon lange nicht mehr, und der Tisch war auch immer hinderlich, da hatte meiner nie das Gefühl, MIT uns am Tisch zu sitzen. LG, Mari
Hallo, mein Kleiner jetzt 2 1/2 Jahre sitzt seid ca 2 Monaten auch nicht mehr imHochstuhl, er fand das von heute auf morgen doof und wollte auch wie wir auf einem normalen Stuhl sitzen, was wir ihm dann natürlich auch erlaubt haben. Klappt ganz gut, muss dazu sagen er ist aber auch sehr groß (98cm) kommt also schon ohne Probleme an alles ran!!! LG Nicole
Unser Hochstuhl ging irgendwann mal kaputt. Einen neuen wollten wir extra noch kaufen. Also kam sie auf einen normalen Stuhl mit Decke drunter. Sie war da so ca. 2 Jahre. Mal sehen, wie lange unsere Kleine im Hochstuhl bleibt. Sie ist jetzt 1 Jahr.
Meine haben einen Tripp Trapp! Mit ca 22 Monaten kam der Bügel ab und sie saßen so mit am Tisch!
Mit ca. 1.5 Jahren ist der Tisch vom Hochstuhl abmontiert worden. So saß Junior seit her mit am Tisch. Seit Samstag, einen Tag nach dem 4. Geburtstag sitzt er nun auf einem normalen Stuhl mit Meditationskissen drunter. Er sagt er sei jetzt groß und brauche keinen Hochstuhl mehr. Gruß Corinna
Meiner ist 3 Jahre alt. Er benutzt den Hochstuhl noch. Aber ich denke wenn er dann 105 cm groß ist kann er auf nem normalen Stuhl sitzen. Wenn ich die Sitzfläche vom Hochstuhl um eine Stufe tiefer stelle, dann hat der die Höhe von einem normalen Stuhl.
Beide Kinder (knapp 2 und knapp 4 Jahre alt) haben einen Stokke Tripp Trapp ähnlichen, die Kleine hatte bis sie 1 Jahr alt wurde diesen Rausfallschutz dran, der Große hatte bis er 1 Jahr alt wurde einen Hochstuhl mit Tisch dran, diesen fand ich aber überhaupt nicht gut, weil die Kinder halt nicht richtig mit am Tisch sitzen. LG
Elias sitzt jetzt seit ca drei bis vier Monaten nur noch in seinem Hochstuhl ohne Tisch/Bügel. Er ist jetzt 26 Monate alt.
Hallo! Mein Kinder sind jetzt 5 1/2 und 4 und sitzen beide noch gern im Hochstuhl-ohne Tisch. die haben wir recht schnell abgebaut. Ich finde die Treppenhochstühle total praktisch und werden die sicher auch noch eine ganze Weile nutzen...
Wir haben einen Hochstuhl, der mitwaechst (ein TrippTrapp-Verschnitt) - den werden wir solange wir moeglich nutzen - jetzt ist sie 2 1/2. Den Hochstuhltisch haben wir mit 18 Monaten abgemacht. LG Connie
meiner ist 22 mon. alt, sitzt auch noch im stühlchen (mit tisch), will aber schon ab u. zu zu uns an den tisch, auf den richtigen stuhl, aber im stühlchen ist es besser, stellt er nicht so viel an, man kann den auch noch anschnallen, mind. halbes jahr wird er da drinne noch sitzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause