Sveamaus
Hallo, meine Tochter (im August 2 geworden) signalisiert mir im Moment sehr deutlich, dass sie keine Lust mehr auf Windel hat. Sie macht mir ja schon einige Zeit diese "besonderen" Geschenke in Form von vollgeschissenen Windeln (nachdem sie ihr Geschäft erledigt hat zieht sie sich die Windel ab und gibt sie mir. Seit einigen Tagen zieht sie sich zu Hause jeden Tag aus. Sobald sie aus dem KiGa kommt, zieht sie sich alles aus, auch die Windel. Wenn ich ihr dann eine Windel wieder ummache, macht sie sich diese wieder ab. Vorhin hat sie sich beim "Kacken" die Windel abgezogen und alles schön auf dem Sofa verteilt. Bin jetzt echt am Überlegen die Windel hier zu Hause ganz wegzulassen und auch im KiGa zu fragen, ob sie sie dort aufs Töpfchen oder auf die Toilette setzen, weil offensichtlich möchte sie das ja jetzt so. Mein Großer ist von ganz alleine, allerdings im Frühjahr trocken geworden und mein jüngster Sohn ist im Moment wieder voll Windelkind. Deshalb bin ich für Tipps dankbar, die es mir erleichtern sie trocken zu kriegen. Hatte nur immer gedacht, dass die Kinder mehr im Sommer trocken werden, wenn sie unten herum nackig rumlaufen. Aber gut, das macht sie ja jetzt auch (Wohnung ist aber warm). Vielleicht habt ihr ja echt gute Tipps für mich. Danke schon mal
Wenn die Kleine sagt sie muss mal dann kann sie gehen, Richte ihr alles so weit her dass sie selbstständig gehen kann (topf oder Toilette mit Tritt). An und Ausziehen bekommt sie ja offensichtlich hin. Beobachte sie einfach wenn sie beginnt sich auszuziehen frag sie ob sie muss ,ansonsten soll sie sich eben wieder anziehen. Sie ist ja schon noch in einem Alter wo man sie ständig unter Beobachtung hat. Wenn sie das mit Ankündigen oder selbsständigen Toigang hinbekommt würd ich dann die Windel weglassen. Nackig laufen lassen ändert überhaupt nix am Trocken werden oder nicht. Haben meine beiden nie (deswegen) gemacht und wurden trotzdem trocken
Hallo, meinst du wirklich, Kinder werden nur in den Sommermonaten trocken??? wohl kaum... damit hat das nix zu tun. Überleg dir doch einfach anhand des bisherigen Toi-Verhaltens deiner Tochter feste Zeiten, zu denen ihr aufs Töpfchen oder Toilette geht: quasi nach dem Aufstehen früh, vor dem Frühstück, nach dem Frühstück, vor dem Mittagessen und danach, vor dem Mittagsschlaf und danach etc. pp. Natürlich nicht zwingen, sondern auf freiwilliger Basis :-) Irgendwann wird deine Tochter den Sinn verstehen und ansagen, wenn sie muss... Sicherlich braucht man so mehr Geduld, als bei Kindern, die von selbst trocken werden wollen und die Ambitionen haben, schon selbst auf Toilette zu gehen. Das wird schon, erste Anzeichen sind ja da, auch wenn die etwas "schmutzig" sind :-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?