Elternforum Rund ums Kleinkind

wie Harnwegsinfekt vorbeugen?

wie Harnwegsinfekt vorbeugen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (4) hatte letzte Woche zum 1. Mal einen Harnwegsinfekt mit hohem Fieber u. musste Antibiotika nehmen. Wie kann man dem vorbeugen? Er ist sehr viel und bei jedem Wetter draussen, natürlich in den immer dazu passenden Klamotten u. war bisher sehr selten krank. Er trägt auch wenn er im Winter länger auf dem Spielplatz ist den Schneeanzug da dürfte es doch nix machen wenn er auf der kalten Schaukel, Rutschbahn etc. sitzt oder? Habt ihr Erfahrung gemacht z. B. mit vorsorglich Cranberry-Saft trinken? Soll auch gut wirken, auch gegen Erkältung etc....?? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, geht es dem kleinen wieder besser?? Hoffe ja. Wenn es richtig kalt ist, gehen wir nicht auf den Spielplatz.Oder zumindest nicht auf die Rutsche.Ich sage meinen Kindern immer,sie sollen sich nicht auf die kalten Steine,bzw auf den Boden setzen.Und es werden immer 2 Schlüpfer und eine Strumpfhose getragen. Nicht die Kinder draußen Wasser lassen machen. Richtig vorbeugen kann man nicht.Meine Tochter hatte einen Harnweginfekt, obwohl es warm war draußen. Alles Gute für den Kleinen :-) Sommerhut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit Vitamin C hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht - allerdings recht hochdosiert. Damit bekomme ich jeden Harnwegsinfekt schon im Anfangsstadium wieder weg. Vitamin C ist ja eine Säure (Ascorbinsäure) und überschüssiges Vit.C wird über den Urin ausgeschieden. Damit wird der pH-Wert des Urins sauer und die Bakterien können sich nicht vermehren. Der Cranberry-Saft ist sehr Vitamin C reich und da geht es auch nach dem Prinzip. Bei Mädchen ist halt der Weg von der Harnröhre in die Blase recht kurz - und deswegen können sich da leichter Bakterien auf den Weg machen - hat nur bedingt mit kaltem Boden zu tun (es wird halt durch Unterkühlung die Immunabwehr herunter gefahren) Wobei da zu warme Kleidung genauso "schlecht" sein kann - weil Kinder dann Schwitzen und auch auskühlen. Alles Gute Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder dürfen auch bei Minusgraden Rutschen etc. und sie haben ganz normal Unterhose, Strumpfhose und Jeans an. Und wenn sie Pipi müssen, dann machen wir das auch draußen. Wie soll das denn sonst funktionieren wenn du 2 Stunden draußen bist und es noch 2 oder 3 km bis zum nächsten Klo ist??? Bei uns hatte übrigens noch nie einer einen Harnwegsinfekt. Das hat auch nicht unbedingt etwas mit der Kälte zu tun, da es ja eine bakterielle Sache ist. Wie man vorbeuden kann, weiß ich auch nicht genau. Ich denke mal immer ausreichend trinken. Meine Schwester war immer sehr anfällig dafür und hat immer so einen Blasentee aus der Apotheke getrunken. Aber ab das nun geholfen hat, keine Ahnung! LG