Mitglied inaktiv
Hallo!Ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich suche dringend nach einer Tagesmutter, bei der ich ein gute Gefühl habe, wenn ich die Kleinen bei ihr lasse und der ich 100%ig vertrauen kann. Habt ihr Erfahrung mit Tagesmüttern?Wie habt ihr damals eure Tagesmütter gefunden? Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe! eure Chrissy
HI!Ich habe bis jetzt teils gute, teils schlechte Erfahrungen mit Tagesmüttern gemacht. Meine Kinder sind auch bei einer Tagesmutter und es ist jedes Mal ganz schön schwierig die Kleinen überhaupt von ihr wegzukriegen, wenn ich sie abholen will. Bei der ersten Tagesmutter, die ich hatte, war es allerdings so,dass sie sehr unzuverlässig war und mit den Kindern nicht besonders gut zurecht gekommen ist. Aber das war, glaube ich, einfach Pech!
Hy, versuchs´ doch mal über das Jugendamt, denn heutzutage braucht eine Tagesmutter eine Pflegeerlaubniss, die sie sich beim Jugendamt/Kinderschutzbund nach einer voragegangenen Schulung abholen kann. Viel Erfolg Imke
Ja genau davor habe ich auch Angst, dass sie mit den Kindern nicht gut zurecht kommen wird. Vielleicht mache ich mir aber auch zuviele Gedanken. Es aber eben auch eine wichtige Angelegenheit!!Lg
hallo, du kannst auch mal bekannte oder freunde oder nachbarn fragen, meist spricht sich das so rum und du hast gleich ein paar meinungen zu der tamu - auch wenn das immer subjektiv ist. ansonsten kannst du bei deiner stadtverwaltung nachfragen, beim jugendamt, wobei nicht alle tamus beim jugendamt gemeldet sind, arbeitet sie privat, muss sie sich dort nicht melden. es gibt aber auch andere vereine, die tamus vermitteln, hier in leipzig z. b. noch der stadtelternrat. dann gibt es div. internetseiten, wo du suchen kannst: www.bambino.de www.tagesmutter.de am besten ist es aber, du richtest dich schon mal darauf ein, dass du dir mehrere anschaust, weil dir nicht jede tamu gefallen wird. lg doreen achja, am besten, du setzt dich mit deinem mann mal hin und beratet euch, was euch wichtig ist, also z. b. wären haustiere ok für euch ... eine kleine checkliste quasi, wobei ihr da bei einigen punkten sicher immer kompromisse eingehen müsst.
liebe chrissy wir haben unsere erste tamu übers jugendamt gefunden. von dort bekamen wir eine liste mit tamus und haben 2 oder 3 kennen gelernt, bis uns die eine dann zusagte. sie war sehr erfahren (machte das seit 14 jahren), liebevoll und klar in ihren ansagen. ihr haushalt schien zwar etwas chaotisch - mit vier eigenen schulkindern/teenies, einem riesenhund und so -, aber sie hatte alles unter kontrolle. die zweite tamu (fürs zweite kind) war ein lotto-gewinn. sie ist nämlich unsere nachbarin und inzwischen auch freundin. :-) die kannten wir also persönlich schon länger und als ich letztes jahr schwanger wurde, haben wir das baby bei ihr angemeldet. auch übers jugendamt. du solltest dir eines klar machen: eine tamu ist KEINE mutter, ist kein klon von dir. du musst also damit leben, dass dein kind von jemand anderem mit-erzogen und betreut wird. das heißt, die tamu wird sicher das ein oder andere anders machen als du. solange das eure grundsätze nicht berührt, und solange das edn kindern angemessen ist, ist das eine gute und wichtige erfahrung für euer kind. wichtig ist, dass ihr euch klar werdet, was eure unverhandelbaren grundsätze sind und was durchaus verhandelbar ist. und dann besprecht ihr euch mit den tamus. und entscheidet nach bauchgefühl. ich finde wichtig, dass man mit der tamu gut reden kann. auch wenn es mal sorgen, probleme oder konflikte gibt. ihr müsst euch gegenseitig vertrauen können. solch ein vertrauen wächst natürlich, das ist nicht sofort da. wenn es gut läuft, finde ich eine tamu für ganz kleine kids eine optimale lösung! ach ja: im baby-und-job-forum gibt es einige tamus, die kannst du ja mal ansprechen. lg paula
Hi!Ich wuerde dir raten, mal in deinem Bekanntenkreis nachzufragen. Habe auch mal gehört, dass es teilweise ältere Damen gibt, die auch gerne als eine Art Ersatzomi fungieren. Vielleicht kannst Du ja diejenige nochmal fragen nach Details. Hier ist ein Link zu der Dame, die das beschrieben hat (Ich weiss zwar nicht, ob das in Ordnung ist, hier einen Link auf eine andere Seite zu setzen, aber habe keine Ahnung wie ich Euch da sonst zusammen bekomme: http://www.netmoms.de/gruppen/forumdetail/Berufst%E4tige+Mamas/258 Gruss, Caro
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?