Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie bring ich sie zum trinken?

Anzeige kindersitze von thule
Wie bring ich sie zum trinken?

LilaSchmetterling

Beitrag melden

Meine Tochter (3) war noch nie der große Trinker. Kein Wunder also das bei uns oft Verstopfungen im Bäuchlein sind. Ich habe jetzt schon zig Getränke,Behältnisse, Wecker gestellt um ihr was anzubieten, ect. ausprobiert,aber sie trinkt nichts. An guten Tagen kommen wir auf 200ml. Hat noch jemand den ulitamtiven Tipp?


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

Den Ultimativen Tipp hab ich nicht. Kann dir höchstens sagen welcher becher bei uns geholfen hat. Diese Strohhalmbecher von Babydream (Rossmann eigenmarke) kamen super an. Luke wollte auch auf keinen Fall etwas trinken. Mussten sogar mit ihm ins KH. Haben alles versucht, nix half. dann habe ich diese Strohhalmbecher von Rossmann mal mitgenommen. Und siehe da, seither trinkt er! Vorher waren es wenn wir Glück hatten ca. 50ml. Seit dem Einführen der Strohhalmbecher sind es täglich ca. 600ml!


LilaSchmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Danke für deine Antwort,aber wir haben schon sämtlich Becher durch, Strohhalmbecher von Nuk,Rossmann, Trinktüllen gewechselt, Schnabeltasse/becher, Becher mit Deckel und STrohalm von Tupper. Ich könnte einen Becher-Laden eröffnen. ;)


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

Hmm... was gibst du denn zu trinken? Vielleicht schmeckts ja nur nicht?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

wie sieht es den mit wasserhaltigen lebensmitteln aus? trauben, gurke, melone, tomate usw. auch darüber kann dein kind einen teil der flüssigkeit bekommen. und was sagt dein kia. dazu. ist dein kind trotzdem gesund? lg christine


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

ich würde ihr erstmal ein ganz normales glas geben, so wie ihr auch. ein 3 jähriges kind braucht eigentlich keine schnabeltasse etc mehr. hast du ihr schon mal ne caprisonne oder so gegeben? also meine tochter macht die innerhalb 10 min. leer und hat somit direkt schonmal 200ml intus... lg nicole


LilaSchmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole-fiona

ich habs mit Wasser(mit Geschmack,ohne Geschmack, mit viel Kohlensäure,mit wenig und ohne), Saft (Apfel bis Zitrone),Schorlen, Caprisonne, Tee und so weiter versucht. Sogar aus einem normalen Becher oder Glas trinkt sie nicht mehr. Sie hat halt ständig Verstopfungen, wasserhaltige Lebensmittel versuch ich zu geben,aber der Wahnsinn ist das nicht.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

Hmmm, schwierig. Dann weiss ich auch leider keinen rat mehr. Seit wann ist das denn so? Schon immer oder erst seit n paar Wochen? Könnte vielleicht n Zahn oder ne Entzündung oder ne Wunde sein... Und ein normaler Strohhalm? Habt ihr wahrscheinlich auch schon durch ne? Oh je, ja ich kenn das ja. Wir haben auch geschlagene 5 Monate gebraucht bis wir endlich nen Behälter gefunden haben aus dem Luke trinkt. Wir versuchen zwar immer mal zwischendurch ihm den Becher bzw. Glas anzubieten, aber er liebt seien Strohhalmflaschen einfach. Über die geht echt nix. Zumindest bei uns. Ich hab den hier mal gekauft, habt ihr den schon?: http://www.amazon.de/Doidy-Cup-10076-gesunde-Trinklernbecher/dp/B0018PLICU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351710150&sr=8-1 Und guck mal was ich gerade noch entdeckt habe: http://www.amazon.de/CamoCup%C2%AE-Trink-lern-becher-ALLE/dp/B006TWVP84/ref=sr_1_6?s=baby&ie=UTF8&qid=1351710194&sr=1-6 Sieht ja Ausserirdisch aus irgendwie. Aber wer weiss wer weiss??? Oder der hier: http://www.amazon.de/630-Becher-Griffen-junior-w%C3%A4hlbar/dp/B0060KGXJG/ref=sr_1_71?s=baby&ie=UTF8&qid=1351710304&sr=1-71


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

Wir haben das umgekehrte Problem gehabt. Meine Maus hat sich immer sattgetrunken. Daher haben wir vereinbart (bzw. beschlossen), dass sie immer erst nach dem Essen trinken darf. Vielleicht könnte ihr es zum Ritual machen, vor dem Essen ein Glas zu trinken. Und das dann vielleicht entsprechend inszenieren mit Glas aussuchen, selbst einschenken, Mama einschenken, zuprosten, vielleicht "feine Dame" spielen... oder "wer schlürft am lautesten"?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

...den ultimativen Tipp habe ich leider auch nicht. Mein Jüngster wird jetzt 2, und war auch ein fürchterlicher Am-liebsten-gar-nicht-Trinker. Ich hatte ja schon versucht, mit wasserhaltigen Lebensmitteln, viel Joghurt und Kompott und was weiß ich gegen zu steuern - aber doll fand ich es auch nicht. Becherladen könnte ich Dir auch bieten. ;-) Mittlerweile habe ich festgestellt, dass er allerdings sehr wohl gerne und viel trinkt - allerdings ausschließlich reinen Karottensaft. Letztlich haben wir uns auf Karottensaft-Schorle mit viel Wasser geeinigt - und selbst an schlechten Tagen liegt er deutlich über 600 ml.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaSchmetterling

Meine Tochter ist auch eine schlechte Trinkerin. Sie hat sehr lange noch eine (Baby-)Flasche mit Tee pro Tag getrunken. So hat sie wenigstens morgens genug Flüssigkeit zu sich genommen. Den Rest gab's dann aus diversen Trinkflaschen, Schnapsgläsern, direkt aus dem Wasserhahn etc. Sie trinkt auch jetzt noch nicht viel. Am besten läuft es mit Vielfalt. Also über den Tag verteilt verschiedene Getränke aus verschiedenen Behältnissen (Kakao, Tee, Schorle, frische Bananenmilch, Wasser, Limo...; aus Strohhalmbecher, Kaffeetasse, Dose, Glas....). Selbermachen ist auch sehr beliebt (vor allem Bananenmilch). Und, sie isst sehr gerne Suppen. Da bekommt sie eine Menge Flüssigkeit. Die Babyflasche hat uns übrigens auch ein paar Mal das Krankenhaus erspart. Während alle Kinder um uns rum bei Magen-Darm-Grippe wegen Austrocknung eingeliefert werden mussten, hat meine Tochter halt ihren Tee aus der Babyflasche genuckelt und war schnell wieder fit.