Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie beschäftige ich einjährigen Jungen mit viel Bewegungsbedarf?

Anzeige kindersitze von thule
Wie beschäftige ich einjährigen Jungen mit viel Bewegungsbedarf?

hopsasa

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe ein Problem, das ich bei meiner (mittlerweile dreijährigen) Tochter nicht hatte, aber nun bei meinem einjährigen Sohn: ich habe das Gefühl, ihm tagsüber nicht genug an Unterhaltung und Action "bieten" zu können. Versteht das nicht falsch: er spielt durchaus auch alleine öfter und länger vor sich hin. Aber er hat auch einen sehr großen Bewegungsdrang, ist neugierig und schlau. Ich merke einfach, dass ihm knifflige Aufgaben fordern und er es genießt, wenn wir z.B. auf der Couch turnen (ich baue ihm ab und zu ein Parcour auf, wo er auf die Couch klettern muss und dann wieder runter). Aber mir gehen die Ideen aus. Und Herbst und Winter kommen! Zum Kinderturnen werde ich uns nun anmelden, aber das ist auch nur 1-2 x die Woche. Meine Frage also an Euch: * Wie kann ich ihn beschäftigen, wenn wir in der Wohnung (z.B. wg. schlechtem Wetter) sind? * Was für Bewegungsspiele gibt es, die knifflig genug sind, um ihn zu interessieren und spannend genug, dass er dranbleibt? Vielleicht habt Ihr ausgefallene, gute Ideen? Oder Buchtipps (bei amazon wird viel angeboten; aber ich weiß nicht, was empfehlenswert ist). Bin sehr gespannt auf Euere Vorschläge! Vielen Dank! Hopsasa


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsasa

- Kennst du "eins, zwei, drei im Sauseschritt"? Das hat unsere Tochter im Winter immer ganz gerne in der Wohnung gespielt. - Den Boden schön weich polstern mit Kissen und Decken und je nach Kind von unterschiedlichen Höhen runter auf den weichen Boden springen lassen. - Krabbeltunnel (war bei uns allerdings nie soooo der Renner)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Luftballon aufpusten und damit spielen lassen. Ball gibts bei uns in der Wohnung nicht, daher machen wir das immer so. Damit kann unser Sohn sich ewig beschäftigen und austoben. Spiele, wo er sich konzentrieren muß, kannst du ihm ja noch nicht abverlangen, da ist dein Sohn mit einem Jahr echt noch zu jung.


tambi4711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hallo Was auch sehr gut ist (zumindest habe ich diese Erfahrung mit meiner Kleinen gemacht): beliebig viele Luftballons aufpusten und dann alle in ein Bettbezug hineinpacken. Damit konnte sich meine kleine gut auspowern und es besteht auch keine Gefahr hinsichtlich des Ballonverschluckens, wenn einer platzen sollte. Ein großes Sitzkissen (z. B. Fatboy) ist auch klasse. "Kriegenspielen" kommt auch immer gut an. Meine kleine ist weggekrabbelt und ich hinterher. Das hat auch gut ausgepowert.


hopsasa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich danke Euch allen herzlich für Euere Tipps! :-) Da habe ich nun einige Anregungen!