Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie am besten sagen

Wie am besten sagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo es ist so, dass der Hund meiner Eltern mit 11 Jahren Leberkrebs hat und nicht mehr lange leben wird. Vielleicht klappt es noch, dass er in 3 Wochen mit in unseren gemeinsamen Urlaub fährt, aber vielleicht auch nicht. Unsere Tochter 2 Jahre 9 Monate ist unter der Woche jeden Tag mit ihm zusammen weil sie bei meiner Mutter ist, während wir arbeiten. Was sagen wir ihr denn nur? Bisher haben wir ihr nur gesagt dass Obelix sehr krank ist. Aber was wenn er dann nicht mehr da ist? Dachte an sowas wie Obelix schläft jetzt im Himmel und passt von dort auf dich auf.... Oder was meint ihr? Danke und traurige Grüße Roxy mit Pippi in den Augen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. . . und passt auf dich auf. Er ist jetzt ein Engel. Sie solle nicht traurig sein. Wollen sie denn den Hund irgendwo dann begraben wenn es so weit ist? Ich fühle mit euch LG von der Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so würde ich es auch sagen und vielleicht noch erklären das der obelix schon ein ganz alter opa hund war und das er jetzt kein "aua" mehr hat und im himmel gannzz viel andere hunde hat zum spielen gruss babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten und lieben worte... Mein Hund wurde auch eingeschläfert, sie liegt bei meinen Eltern im Garten Ich weiß, ist eigentlich verboten. Denke Obelix ist zu groß als dass sie ihn uns mitgeben würden. Tierfriedhof finde ich auch gut, aber das müssen meine eltern wissen. Wird sicher ein trauriger Urlaub falls er vorher geht.......... LG die traurige Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nicht den Begriff "schlafen" benutzen, dass kann irritieren oder auch Angst auslösen (schließlich gehen eure Tochter und ihr ja auch jeden Abend "schlafen"...). erzähl, dass er sehr krank war und deshalb jetzt im Himmel ist. Vielleicht ist er auch ein Stern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemals den Tod mit "Schlaf" in Verbindung bringen. Und keinesfalls sagen, wie solle nicht traurig sein. Ganz im Gegenteil: Mit ihr weinen und trauern. Kinder verstehen mehr als man glaubt.