2009mama
ich brauche mal euren rat ... unsere tochter (26 monate) hat schon länger die angewohnheit, dass sie, wenn sie ein anderes kind mag, auf das kind zustürmt, es umarmt und streicheln möchte. eigentlich ist das ja was schönes, das problem ist aber, dass sie noch null feingefühl hat und somit oft so stürmisch ist, dass die anderen kleinen kinder dann gemeinsam mit ihr hinfallen. im kiga gab es letzte woche auch einen vorfall, sie wollte ihre freundin umarmen und streicheln (was aber eher kratzen im gesicht war), das erste mal sagten die erzieherinnen noch nichts, das zweite mal ist das mädchen aber hingefallen und hat dann geweint und dann gab es ne richtig deutliche ansage. unsere tochter war total durch den wind, hat nur noch geweint und auch noch tage danach hat man gemerkt, dass sie traurig deswegen ist. natürlich ist es richtig, dass die erzieherinnen eingegriffen haben, mein problem ist nur, wie erkläre ich ihr (so dass sie es auch begreift), dass sie das nicht machen darf. eigentlich will sie ja was 'positives' machen, aber da das feingefühl noch fehlt, verängstigt sie andere eher ... danke für eure tipps! :-)
Meine ist genau so alt wie deine. Ich sag ihr immer sie soll vorsichtig sein und langsam. Und das klappt bei uns gut.
Ja ich würds ihr auch nicht verbieten oder versuchen zu unterbinden. Eher etwas bremsen und zur Not auch mal an ihr zeigen, wie "Streicheln" wirklich geht...
HIIIIIERRRRRRRR, kenne ich.....hat unsere Maus auch gemacht, ob im Supermarkt, Baumarkt etc. sobald sie ein anderes Kind sah ist sie auf dieses zugestürmt hat es umarmt geküsst und und und auch mit Unfällen bzw. auch dass das andere Kind zu schreien anfing weil es das nicht wollte bzw. völlig überfordert war mit diesem Termperament geherzelt zu werden. Das einzige was geholfen hat war ihr ganz klar zu sagen, dass das die anderen Kinder nicht wollen und das die anderen Kinder ein wneig Angst bekommen. Habe ihr nahe gelegt, das andere Kind zu Fragen ob sie es in den Arm nehmen kann. Mein Männe und ich haben ihr das dann vorgelebt in dem wir uns gegenseitig fragten ob er mich oder ich ihn mal in den Arm nehmen dürfe. Das hat vielleicht 3/ 4 Tage gedauert, dann hat sie es umsetzten können und hat gefragt, so hatte das andere Kind oder dessen Mutter die Chance zu reagieren. Bei uns hat diese Phase dann so mit knapp drei aufgehört.......
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren