Elternforum Rund ums Kleinkind

Wer kann mir das erklären???

Wer kann mir das erklären???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe letztens bei einer Organisation angerufen, die angeblich Sachspenden (wie Kinderwagen, Babysachen, usw.) für sozialbenachteiligte Familien sammelt. Die wollten unseren KiWa NICHT nehmen, weil er älter als 3 Jahre ist. Kann mir das mal jemand erklären? Da will man etwas verschenken, was zwar gebraucht aber noch gut in Schuss ist, und es wird abgelehnt, weil es nicht das neueste Modell ist. Ich kenne noch den Satz "nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul". Wenn ich kaum Geld habe, bin ich doch dankbar und stelle nicht noch Ansprüche, oder? Wir haben unseren KiWa damals von ner Bekannten günstig bekommen und waren schon glücklich, bei den Neupreisen. Ich versteh es einfach nicht. Könnt ihr mir das vielleicht erklären?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir auch mit einer Couchgarnitur passiert. Die "Einsammler" waren da und haben sie aber nicht mitgenommen. Sie haben gesagt, dass sie keinen Lagerplatz mehr haben und sich die Sofas schon im Lager stapeln. Wenn Du keine Lust hast, den Wagen irgendwo zu verkaufen, würde ich ihn draußen hinstellen mit einem Schild "zum Mitnehmen". Da freut sich bestimmt jemand..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann mir dasnicht erklären. hier in minden würden der laden vom kinderschutzbund und vom arbeiter-samariter-bund das din mit kusshand nehmen wenns soweit noch ok wäre... 3 j.... meiner ist von ende 2005 und den werde ich noch verkaufen. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja... in unserer Wohlstandsgesellschaft ist selbst für Bedürftige nur noch das Beste gut genug Entweder die verkaufen die Sachen an die Bedürftigen und da ist ein älteres Modell meist eher ein Ladenhüter als dass es gut verkauft werden kann... oder die Bedürftigen bei euch sind in der Tat sehr anspruchsvoll. Unterhalt dich mal mit jemandem, der öfter mit "Bedürftigen" zu tun hat. Die sind teilweise echt frech und fordern NEUware!!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der wirklich bedürftig ist, einen nur (!) 3 Jahre alten KiWa, der völlig intakt ist, ablehnen würde. Für mich nicht nachvollziehbar. Zumal ein gebrauchter KiWa (und darum gehts ja, richtig?) in der Regel nunmal nicht nach 1 Jahr ausgedient hat (wenn er ne Buggyfunktion hat... haben doch die Meisten...?). Komisch, das! Schön aber, dass du daran gedacht hast, den KiWa dort anzubieten! Vieleicht freut sich jemand anderes, der ihn gut brauchen kann, noch darüber?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es sehr viele schwarze Schafe! Eine Organisation in unserer Gegend hat solche Sachen weiterverkauft - aber nicht an Bedürftige (wie es im Flyer stand).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist das auch in unserer Kleiderkammer. Die Leiterinnen dort sind furchtbar unfreundlich. Setzte den Wagen doch in eine kostenlose Kleinanzeigen-Zeitung, oder online (bei Quoka ?), oder hänge einen Zettel im Supermarkt oder Kindergarten aus. Irgendwer kann den Wagen bestimmt gut gebrauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den Kiwa bei markt.de unter zu verschenken an Selbstabholer reinsetzen. Da meldet sich bestimmt jemand und die Anzeige ist kostenlos. Gruß ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Kinderheim etc. anzubieten? Also einem, wo Babys und Kleinkinder sind. Die Jungs haben Anfang Dezember ihr Baby- und Kleinkind-Spielzeig aussortiert und wollten es gern Kindern geben, die sich drüber freuen. Ich versprach, solche zu finden und schrieb dann eine E-Mail an das nah gelegene Kinderheim (Kinder von 0-3 Jahre), beschrieb die Sachen und fragte, ob sie sie gebrauchen könnten. Die Leiterin schrieb dankend zurück, sie würden sich sehr freuen (gerade so vor Weihnachten) und so fuhren wiir bald darauf hin und übergaben alles - und alle Beteiligten waren froh :-)! Überleg doch mal, welche "Institution" in der Nähe einen KiWA gebrauchen könnte (Krippe, Kinderheim... etc.) Oder halt wirklich ne kostenlose Kleinanzeige - aufgeben, "gratis an Selbstabholer". Diese Organisation bei Euch hört sich echt seltsam und suspekt an. ¨Du könntest auch noch mal nach seriöseren schauen (Diakonie, Charitas, AWO... ?).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten unseren überzähligen Buggy der Kleinkinder- und Babystation im nahegelegenem Krankenhaus abgegeben. Die haben sich so gefreut. Ruf doch einfach mal ein paar Einrichtungen an und frag mal nach. LG Kiki