Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird im April 3 und wächst langsam aus seinem Autositz raus. Er hat einen sehr langen Oberkörper und wiegt 16 kg. Das reicht für einen normalen Folgesitz, aber irgendwie erscheint es mir nicht so sicher, ihn nur mit einem normalen Gurt zu befestigen. Deshalb wollte ich einen Sitz von 9-36kg wo man die Schultergurte noch bis 18kg benutzen kann. Könnt ihr mir einen empfehlen mit dem ihr zufrieden seid? Er hat jetzt einen Römer King TS Plus. Vielen dank daniela
Wir befestigen nur noch mit dem 3-Punkt-Gurt UND einem Fangkörper. Insofern ist er sicher aufgehoben und es kann nichts passieren. Wir haben den Storchenmühle Air Seat, von Storchenmühle gibts aber auch noch einen, der diese Hosenträgergurte hat. Schau doch mal bei denen auf der HP. LG Nicole
.
hallo, mein sohn (26 mon.) wiegt 15,5kg und ist ca.94cm groß. wir haben nach der babyschale auch den kiddy life plus (oder "pro") angeschafft, der ist von 9-36kg verstellbar. und - was mir sehr wichtig war: er hat beim adac-test gut abgeschnitten. hat vorne nen fangkörper zum befestigen und ist ansonten höhen- und breitenverstellbar. unser sohn hat mit seiner größe noch gut platz darin. als gelegentliche zweitsitze bei oma+opa haben wir noch gebrauchte maxi-cosi und römer-sitze (Gruppe 9-18kg). da wächst er schon obenraus und ich bin froh, daß wir für uns den kiddy haben... gruß, Ela
Wir haben den Storchenmühle Tri-Star. Ist nur mit dem normalen 3-Punkt-Gurt, aber ich finde den perfekt, da er eine Fixierung für den normalen Gurt hat. Alle anderen Sitze mit dem normalen Gurt haben keine Fixierung. Die Fixierung ist so, dass der Gurt, der über die Brust geht, in einer Klemmvorrichtung eingeklemmt wird, nachdem der Gurt gestrafft ist. Dadurch kann weder der Sitz noch das Kind herumrutschen. LG Bettina
Wir haben auch den Kiddy Life plus. Bei dem wird der Gurt auch festgeklemmt. Bin völlig zufrieden mit dem und Nike auch. LG Becky
Hallöchen! Wir haben nach der Babyschale einen Storchenmühle Starlight SP gekauft und sind zufrieden. Mein Sohn, mittlerweile fast 4 Jahre können wir noch mit dem 5-Punkt-Gurt anschnallen. In ein paar Wochen, denke ich, wird er dann mit dem 3-Punt-Gurt angeschnallt, der schön fest zu stellen ist. Liebe Grüße, öttchen
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….