Elternforum Rund ums Kleinkind

wenn Kleinkinder (2 1/4) Schlagen, Beißen, Spucken....

wenn Kleinkinder (2 1/4) Schlagen, Beißen, Spucken....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... nachdem unsere Tochter nun das Schlagen, Beißen und Spucken für sich entdeckt hat, wollte ich mal nachhören, wie andere Eltern damit umgehen. Sie schlägt aus Frust, wenn sie was nicht bekommt oder schnell genug geht, aber auch aus Freude am neu erlernten (z.B, den Hund, aber auch Mama- andere Kinder in der Kita bleiben verschont, ich bis jetzt auch). Sie wirft seit neustem mit Spielzeug auf Mama, wenn diese mit ihr Lego spielt, oder Bauklötzen, haut auf ihr Kopf oder was sie so erwischt, Spuckt in Ihre Richtung, wobei es kein Trotzanfall ist; sie wirkt dabei sehr ruhig und überlegt- also nicht aufgeregt, weint nicht oder Motzt, meist kommt dieser Quatsch wirklich aus dem nichts herraus, friedliches Spielen- aufstehen- Zack (sagt sie dann auch manchmal) knallts oder wird feucht... Auch im Supermarkt hat sich meine Frau schonmal eine gefangen, als sie es wagte zur Kasse zu wollen, und die kleene noch nicht "fertig war" mit Einkaufen :-) Also der absolute Waaaaahnsinn.... Was macht ihr wenn die lieben kleinen sowas machen?


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Meine ist 21 Monate und sie haut mich auch manchmal und bewirft manchmal Papa oder Opa/Oma. Ich geh dann runter zu ihr und sage, dass das weh tut und wir traurig sind, dass sie das macht. Dann schauen alle traurig und sie geht zu demjenigen, der ein "AUA" hat und streichelt denjenigen. Also wir versuchen es mit reden. Bisher wars aber auch nicht so schlimm, wie bei euch, aber wer weiß, was noch kommt. :) Liebe Grüße und ich drück die Daumen. LG


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequent "nein" sagen. Aus der Situation heraus nehmen (vom Spielplatz gehen, in den Einkaufswagen setzen, auf den Arm nehmen, je nach Situation."Wurfgeschosse" kurzzeitig entfernen.) Das klingt zwar nach Strafe, ist aber auch schon für so kleine Kinder verständlich, weil es ja unmittelbar mit der Sache zu tun hat. Man sollt einem so kleinen Kind aber nicht sagen, dass Mama und Papa dann traurig sind, das verängstigt das Kind. Mit seinem Verhalten testet es nämlich, ob es stärker als Mama und Papa sein kann, genau das sollte aber nicht sein.