Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Name ist Nicola. Ich habe einen Sohn von 22 Monaten. Bisher bin ich hier meist nur stille Leserin. Nun brennt mir aber auch mal etwas auf der Seele... Mein Sohn geht bald in die Kita u ich würde gerne wieder arbeiten gehen. Leider ist mein Arbeitgeber sehr unmenschlich und hat kein Ohr für meine familiäre Situation. Ich bin gelernte Altenpflegerin und müsste laut Arbeitsvertrag im Drei-Schicht-System arbeiten. Da aber mein Mann von Mo-Fr außerhalb arbeitet kann ich dies nach der Elternzeit nicht mehr. Ich werde wohl mein Job an den Nagel hängen müssen. Leider! Ich habe immer gerne diesen Job gemacht. Es ist ja nicht so das ich nicht will, man läßt mich einfach nicht... Mir nützt auch Teilzeit nichts, denn dann muß ich trotzdem drei Schichten machen. Wem geht oder ging es ähnlich nach der Elternzeit? Traurige Grüße von Nicola
Wenn ich wieder in meinen Job zurückkehren würde, müßte ich mich auch nach den anderen richten. Wenn sie z.B. sagen ich muß NM arbeiten, muss ich es akzeptieren, außerdem würde ich erst am Vortag erfahren in welche Abteilung ich komme und könnte nur bis zum 7. Geburtstag meiner Kinder halbtags arbeiten. Und wenn ich nicht aufgrund der Geburt meiner Kinder kündige, entfällt auch die Abfertigung. Also was bleibt mir? Ich werde wahrscheinlich kündigen, dass ich zumind. die Abfertigung bekomme. Außerdem habe ich 28 km zu meinem Arbeitsplatz - also nicht kinderfreundlich!
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?