Elternforum Rund ums Kleinkind

welches raumsparende Bett fürs Kinderzimmer?

welches raumsparende Bett fürs Kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser Sohn (4) liegt zzt. noch im kleinen Bett mit Rausfallschutz, das steht aus Platzgründen noch in unserem Schlafzimmer. Allerdings möchten wir ihn jetzt umquartieren in sein eigenes Zimmer. Dieses ist aber wie alle Zimmer in unserem Haus sehr klein (ca. 2,3 m x 3 m) u. somit wäre mit einem normalen Bett schon fast die Hälfte des Zimmers weg. Dann noch der Kleiderschrank u. in 2 Jahren Schreibtisch.... Für die Spielsachen haben wir Regale oben an der Wand (haben hohe Decken). Zunächst dachte ich an ein Etagenbett, aber ich lese so viel von Unfällen u. hab ehrlich gesagt Panik u. könnte selbst nicht schlafen wenn ich mir ausmale was passieren könnte...... Diese Betten die in einen Schrank geklappt werden können halten meist nicht lange hab ich gehört.... Wie sind denn diese kleinen Kindersofas die man zum Bett umfunktionieren kann? Oder diese Betten die man zusammenklappen kann in der Mitte? Hat jemand noch eine Idee für uns? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon seit Jahren bei unseren Kids die halbhohen etagenbetten. Da ist wenigstrens untendrunter noch platz. Schreibtisch braucht hier nicht wirklich einer, auch wenn der 7 und 6 jährige einen drinstehen haben. Für den 6 jährigen haben wir einen mit 1 meter breite, weil er auch nur ein paar qm hat. Der 4 jährige hat gar keinen bei sich im bereich. Er schläft im Etagenbett ohne untere etage und untendrunter ist noch gut stauraum (oder falls kinder dsa mögen rückziehraum) gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Grosser (fast 4) wird wohl irgendwann im Frühjahr in die obere Etage unseres Etagenbetts umziehen. Die Sicherheitsfrage hat uns auch beschäftigt - aber: es gibt entweder so "Stehgeländer" (bei den Betten von z.B. Woodland), oder ein Netz von der Decke bis zum Bettrand, oder (den Tipp hab ich hier im Kleinkindforum u. im Forum "4.LJ" bekommen) die Möglichkeit, so einen "Tunnel" mit Sternenhimmel von Ikea oben zu installieren. Es ist ein gewisser Rausfallschutz und verführt nicht dazu, sich oben hinzustellen (sondern eben gemütlich ins Zelt zu kriechen :-). Guck mal in den Suchlauf unter "Etagenbett". ¨ Unser Kinderzimmer wäre sonst auch zu klein und ich denke, das Etagenbett ist ne ganz gute Lösung. Man sollte den Kindern aber denke ich klarmachen, dass das Bett (besonders das obere) nicht zum Toben gedacht ist, sondern eher für ruhigere Beschäftigungen, wie Bücherangucken etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Großer (jetzt 4 1/2J) hat seit einem Jahr ein halbhohes Bett und wir sind superzufrieden damit. Er hat auch kein riesiges Zimmer und so ist noch toller Stauraum unter dem Bett da. Er ist zum Glück noch nie runtergefallen (Papa hat ihm eine Ritterburg drumrumgebaut). Es gibt auch Betten mit Schrank und Schreibtisch darunter wenn es extrem wenig Platz bei euch hat. Find ich auch gut. LG Bianca