Fine8198
Hallo zusammen....Sohnemann wird im Oktober 3 und soll ein Laufrad bekommen....wir haben schon mal probegesessen (er ist ca. 92 cm groß) auf nem Puky und da hat das mit Sattelhöhe gepasst. Auf dem alten RatzFatz von Hudora (von der Schwester) passt er noch nicht ganz drauf (Beine zu kurz). Hab mir aber auch schon mal Kettler angeschaut...weis nicht was ich mache. Soll mit Bremse sein und wie gesagt Sattel darf nicht zu hoch sein (eher eins ab 2 oder ab 3 Jahre???) Gebt mir mal Tipps bitte....welches habt Ihr? LG und Danke
Wir haben PUK LR M und das ist super... Sehr zufrieden.. Kaufen jetzt das Puky Fahrrad, dass er zum geburtstag bekommt...
Unsere Tochter ist 93 cm groß und hat auch ein Puky Größe L. Sie fährt sehr sicher damit und von der Qualität, etc. Bin ich überzeugt, andere Laufräder können m. E. Nicht mithalten.
Wir haben eines von Monz- Mini Viper. Das hat ein niedriges Trittbrett, 12 Zoll Luftreifen und einen ziemlich niedrig einstellbaren Sattel. Sohn fährt damit seitdem er 2 1/2 ist und war/ist ziemlich zufrieden damit. Lg Winterkind
Wir haben dieses hier gekauft: http://www.amazon.de/Kettler-8714-700-Laufrad-Spirit-Rocket/dp/B004E10Q7S/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1378823387&sr=8-4&keywords=kettler+laufrad Unser Knirps kommt mit seinen 97cm da gut auf den Boden. Als er es bekommen hat war er ca. 94cm groß, da war es auf niedrigster Stufe grade so passend. Er hätte keinen cm kleiner sein dürfen. Aber wenn dein Knirps es erst im Oktober bekommt wächst er die paar cm bis dahin ja noch. Oder er hat längere Beine als mein Knirps. Wir sind auf jeden fall sehr zufrieden. Der tiefe einstieg ist toll, die Bremse interessiert ihn nicht so. Muss aber jetzt auch noch nicht sein. Das kommt noch wenn er sicherer beim fahren wird. Er hat es ja jetzt erst seit Mai 2013 (da war er grade 28Monate alt) und richtig fahren kann er erst seit 2 oder 3 Wochen. Der Ständer ist auch sehr praktisch, dann fliegt es wenigstens nicht auf dem Boden rum und zerkratzt. Von der Qualität bin ich total begeistert. Alles sauber verarbeitet, nix riecht chemisch.
bei uns wartet das Puky grade darauf, dass das dritte Kind die passende Größe erreicht. Ob mit oder ohne Bremse ist ne 'Glaubensfrage' ich hab meine Kinder lieber mit den Füßen bremsen lassen, das haben sie schneller raus (dafür müssen sie das beim Umstieg aufs Fahrrad sich dann erstmal abgewöhnen). Das einzige, wovon ich abraten würde ist Holz, die sind meist recht hoch und bei unsren Nachbarn hat es den zweiten Jungen nicht überlebt (obwohl es kein billiges war), der hat dann am Ende unsres mitbenutzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Jeden Morgen 4 Uhr wach und schlechte Laune!
- Windel Ablehnung/ Trocken werden/ Einnessen
- Freundschaft aufrecht herhalten ?
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.