Mimmymaus
Hallo Ihr Lieben,
hoffe ihr könnt mir helfen - bin schon am verzweifeln
Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und im November kommt hoffentlich das Geschwisterchen. Da muss sie ihr Gitterbett abgeben. Jetzt suche ich für Sie ein neues Bett. Sie ist dann bald 3 Jahre alt. Ich weiß nicht was man da am besten nimmt!? Ein Bett mit Rausfallschutz oder gleich ein großes oder 70 x 160 oder was? Was habt ihr denn für Betten für eure kleinen großen?
Find nix! Bin planlos
Danke schonmal für Eure Antworten!
Hallo. Also ich würde in dem Fall gleich ein ganz normales Kinderbett nehmen. Das könntest du ja an einer Seite an die Wand stellen und an die andere Seite so einen abnehmbaren Rausfallschutz hinklemmen. Oder gar keinen Rausfallschutz. Das Nicht-Rausfallen muss ja auch irgendwann gelernt werden. Wie es dir lieber ist. lg Nachtwölfin
Wir haben direkt ein großes Bett gekauft. Unser Sohn hat ab fast 2 Jahre darin geschlafen, weil auch er sein Babybett an sein Schwesterchen abgeben musste :-) Ich finde es sinnfrei, nochmal ein Babybett zu kaufen. Rausfallschutz dran und gut ist :-)
wir habe ein kinderbett von ikea.......muas lie bt es und ich dneke bis zum schulanfang wird sie das auch haben können...wir haben es deshalb genommen das sie mehr platz im zimmer hat als wenn da ein grosses bett schon stehen würde lg babsi
Wir haben auch ein Kinderbett von Ikea. Eins was man in der Grösse verstellen kann. Simon ist jetzt auch 3 und hat noch die kurze Version. An der Seite ist noch so eine Art Rausfallschutz..wir haben aber noch die Plastikabsperrung dazu gemacht, weil wir die eh da hatten von den Geschwistern und er sich damit wohler fühlt, kann aber so alleine rein und raus. Hat den Nachteil, er weckt jetzt morgens alle..lach ist dieses Metallbett von Ikea....hatten das durch Zufall da gesehen, war erstaunt, wie stabil das ist, obwohl es nicht danach aussieht..und günstig. LG möwe
ganz normal großes Bett, kannst ja zusätzlich noch einen Rausfallschutz kaufen
Meine Maus ist auch 2 Jahre alt und in paar Wochen kommt ihre Schwester. Sie hat zum Geburtstag ein neues Bett bekommen, nach langem hin und her hat sie ein 90x200 Bett bekommen, zusätzlich einen Rausfallschutz und das klappt prima.. LG Anne
meine kleine wird jetzt 19 monate und ich werde ihr auch bald das kinderbett von ikea kaufen welches in der größe verstellbar ist.. einmalige anschaffung und geht bis 80x200 cm... alles wächst mit...
meine große hat ein halbhohes hochbett bekommen zum 3. geb. liegefläche standardgröße 90x200 cm die kleine (wird drei) wird das bett vererbt bekommen, da wir für die große ein anderes bett kaufen wollen.
Vielen Dank für Eure Antworten. Sie liegt halt auch so unglaublich gerne in ihrem Gitterbett deshalb denke ich wird die Umstellung auf ein großes Bett doch etwas schwerer als gedacht... Wir werden sehen...
Wir haben unserem Minimann zwei Wochen nach seinem dritten Geburtstag ein Hochbett gebaut. Es ist sehr sicher an den Seiten - ein Rausfallen ist also unmöglich... Er kam mit dem neuen Bett sehr gut zurecht & ist noch immer wahnsinnig stolz auf sein großes Schlafgemach... LG, Daj
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette