Elternforum Rund ums Kleinkind

Welchen Kindersitz

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Kindersitz

dennethw

Beitrag melden

habt ihr bei euren Kleinkindern in Gebrauch? Bitte das Alter der Kinder dazuschreiben. Und natürlich Vor- und Nachteile von eurem Sitz. Ich bin mit meinem jetzigen Sitz grad nicht so gluecklich, aber weiß auch nicht wirklich welchen ich nehmen soll. LG


MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Mein Kind ist knapp 18 Monate Haben den hier: http://www.mytoys.de/Kids-im-Sitz-Auto-Kindersitz-Cosmo-SP-Mickey-Mouse-2012/Auto-Kindersitze/Unterwegs-mit-dem-Auto/KID/de-mt.tr.ca01.04.18.02/2427873 bisher sind wir ganz zufrieden. Möchte jedoch einen mit anderen Gurten, den ich bei gelegenheit kaufen werde. Bevor dies allerdings geschieht müssen wir erstmal zum Probesitzen und das Geld muss auch dafür vorhanden sein. Die von Cybex sollen wohl ganz gut sein.


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

18 Monate ist die maus...und genutzt wird er seit sie 12 monate alt ist http://www.zwergpertenshop.de/Autokindersitze/Rueckwaertsfahren/Kindersitze/HTS-BeSafe-iZi-Combi-X3.html


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Kind jetzt 2 1/4 Jahre alt und sitzt im Maxi Cosi Tobi seit sie 1 Jahr alt ist. Kann nichts schlechtes darüber sagen, er ist einfach ok. Wobei man meistens einen Kindersitz nach dem Fahrzeugtyp kaufen kann.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

zwischen 1+4 jahre hatten wir den römer king plus. danach den römer kidfix. lg christine


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

http://www.babyartikel.de/produkt/kindersitze_9_36_kg/kiddy_guardianfix_pro_olive_kollektion_2012 Den haben wir. Sind sehr zufrieden. allerdings nicht ohne Isofix, da hat er beim Adac und stiftung Warentest ganz schlecht abgeschnitten. Kannst ja auch da mal schauen...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Huhu, mein Ex Freund hat den Maxi Cosi Priori SPS im Auto. Für das Auto meiner Eltern werden wir demnächst einen Kindersitz von Safety 1st kaufen. Dieser ist baugleich mit dem Maxi Cosi( ist sogar der selbe Hersteller...), ist aber günstiger.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Mein Sohn (2 1/2) fährt seit dem Wechsel von der Babyschale bei Papa mit dem Priorifix. Er sitzt sehr gut darin, wächst allerdings oben langsam raus. Bei diesem Sitz finde ich das Umstellen in die Schlafposition besonders praktisch. Nachteil: man braucht etwas Platz für den Fuß vom Sitz und Abziehen wenn der Sitz vollgebrochen wurde ist etwas nervig. Daher benutzen wir meistens ein Summercover. In meinem Auto hat er einen Cybex Pallasfix. Allerdings hatte ich den Eindruck, das der Sitz nicht wirklich für kleinere Umsteiger von der Babyschale gedacht ist. Außerdem kann ihn die Oma nicht bedienen- die kann den Gurt nicht am Kind und Prallkörper vorbeiführen und schließen. Lg Winterkind


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Kind 2 Jahre und sitzt seit ca. 9 Monaten im MaxiCosi Tobi (ohne Isofix). Sind bisher sehr zufrieden damit. Hätte das Auto Isofix hätten wir wohl den Priori genommen.


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Unsere Kleine ist 25 Monate und saß seit 9 Monaten bis ca. 20 Monate im Römer King Plus, hatte da aber nicht so viel Kopffreiheit durch große Kopfstütze (was in den ersten Monaten sicherlich gut ist, jetzt wollte sie aber immer aus dem Fenster schauen), seitdem sitzt sie in einem Römer King ohne seperate Kopfstütze. Vorteile am King Plus (leichtes Verstellen in die Schlafposition). LG


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Kind ist 13,5 Monate. Seit er 6 Monate ist haben wir den Römer First Class +. Top Sitz ich kann ihn nur empfehlen. Im andern Auto nen ganz billigen für 30 euro, absoluter schrott. Kind ist nur am nöhlen und überhaupt nicht geschützt. Wird demnächst durch einen besseren ersetzt (maxi cosi, römer, cyblex ....).


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Die beiden Großen (5+7) sitzen im Kidfix von Römer, saßen davor im Römer King TS, der Mini sitzt noch in der Babyschale darf aber demnächst umsteigen. Wir schwanken noch zwischen dem Römer Trifix (wobei der Preis da doch arg heftig ist) und dem Römer Safefix Plus TT


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Bis mind. 2,5jahre kommt für uns nur noch Reboard in Frage.Danach sind wir jetzt in den Cybex Pallas gewechselt.