Elternforum Rund ums Kleinkind

Welchen Buggy?

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Buggy?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte für mein drittes Kind einen neuen Buggy kaufen, nur welchen? Die Auswahl im Internet erschlägt mich, der nächste Babyfachmarkt ist weit weg. Bei meinen anderen beiden Kindern hatten wir den Chicco C1 und waren super zufrieden, leider gibt es den wohl nicht mehr. Könnt ihr mir einen empfehlen? Er sollte wendig und vor allem gemütlich sein, und idealerweise nicht viel mehr als 200€ kosten. LG


likable

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns gestern diesen geholt und sind super zufrieden! wurde auch sofort bei einem 2 stündigen Spaziergang getestet ---> http://www.amazon.de/Osann-120-160-63-Sportwagen-Bright-Cobalt/dp/B004GHNUPA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1337765478&sr=8-2 lg


miablume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Hoco von Howk und finde den super weil er zwischen den Rädern keine Stange hat auf die ich mit 175 cm Körpergröße immer trete wie bei anderen Buggys. LG


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Bugster-S. Nicht so klein zu klappen aber super bequem und spitze zu händeln. Der Nachfolger oder so (Name weiß ich gerade nicht) ist auch klasse, hat meine Schwägerin. Ist kleiner zu klappen. Ich würde immer wieder einen Bugster kaufen. Solide und super Fahreigenschaften. Das Kind sitzt schon wenn es klein ist gut und später auch noch. Liegefunktion auch da. Ordentlich großer Korb drunter. Sind sehr zufrieden! Ev.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vor gut 8 Jahren mal einen bei Ebay ersteigert, für 10 Euro. Ein uraltes Ding, so sah er jedenfalls aus. Von Graco, Euroglider hieß das Modell.... ich nehme an, das gibt es nicht mehr. Der war top. Er war zwar hässlich, aber toll zum Fahren. Eine durchgehende Lenkstange mit Ablagefach für Kleinkram und Trinkbecherhalterung. Fand ich genial.... Die Räder vorne waren je doppelt und konnten sich frei bewegen oder festgestellt werden. Die Liegefläche war äußerst geräumig und stufenlos verstellbar, ganz leicht mit einer Art Seilzug. War echt super. So konnte man das Kind mal eben schnell schlafen legen, ohne das es wach wurde, weil es ruckelt und zuppelt. Nachteil war, er war nicht sehr klein zusammenlegbar. Fast wie ein Kinderwagen. Ich hatte nie mehr so einen tollen Buggy.... Der nächste war einer aus dem BabyOne Laden, die Eigenmarke, für 50 Euro. Der taugt nichts. Fährt nicht so toll, schwerfällig, hat zwei Lenkgriffe, was das einhändige Fahren leider nicht möglich macht. Man kann ihn zwar wunderbar klein falten, aber das ist auch der einzige Vorteil daran.... ich würde ihn nicht mehr kaufen. Viele schwören auf den Peg Perego Pliko irgendwas oder so? Den kenne ich nicht, ist mir auch zu teuer. Für unsere Zwecke waren die beiden Buggys gut. melli