Elternforum Rund ums Kleinkind

Welchen Autositz ab 9 Kg ???

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Autositz ab 9 Kg ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich hatten wir uns schon für den Maxi Cosi Tobi entschieden. Nun haben wir aber deb ADAC Test abgewartet und wissen wieder garnichts. Außerdem steht noch so ein anderer Bericht über den Tobi beim ADAC drin, irgendwas mit ner Schutzkappe die man nachträglich anbringen lassen soll!? Welche Sitze habt ihr und wie seit ihr damit zufrieden? Wir möchten auf dieses Isofix gerne verzichten, aber nur die sind beim ADAC mit Gut getestet worden. Ach menno, lange passt der Kleine nicht mehr in die Schale. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gebraucht von Bekannten den Maxi Cosi Priori und den Römer King TS Plus,den ich neu gekauft habe und der auch Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat. Ich bin mit den Maxi Cosi viel zufriedener. Ich habe den ADAC Bericht auch gelesen!!! Da sind beide nicht dabei!!! Stelle doch die Frage nochmal im Baby Forum, da kriegst du sicher mehr Antworten als hier. zickchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Römer King TS Plus und bisher sind wir eigentlich sehr zufrieden. Er läßt sich gut anbringen, ist bequem...ich wüßte nicht, was ich Gegenteiliges sagen könnte! Wir haben ihn jetzt seit 9 Monaten und es ging bisher weder was kaputt noch traten sonst irgendwelche Fehler auf. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Römer King TS Plus und sind auch absolut zufrieden mit dem Sitz, gibt keine Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da sind Kindersitze getestet worden, gewonnen hat Kiddy Infinity Pro, der hat kein Isofix, aber so eine Art Tisch vorne vor dem Kind (deshalb vor dem Kauf mal probesitzen!) Den Testbericht selber habe ich nicht, aber hier gibts eine Übersicht: http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_test_stiftung_warentest__77332.html LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit Okt. den Maxi Cosi Tobi. Damals war er noch mit gut bewertet und jetzt befriedigend, da ein anderer Dummy benutzt wurde. Lt. dem Händler bei dem wir deshalb diese Woche dort waren, meinte, sie seien immer noch von dem Sitz überzeugt und er würde auch weiterhin viel gekauft werden. Mit der Schutzkappe hat es nur was mit der Verschmutzung zu tun. Kriegst du Gratis nachgereicht. Lg. Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, wir haben uns vor einem Vierteljahr angesichts des damals aktuellsten Tests der Stiftung Warentest für den Maxi Cosi Tobi entschieden. Natürlich waren wir angesichts des kleinen Sicherheitsmangels und des neuen ADAC-Tests etwas verunsichert. Wieder mit etwas Abstand betrachtet, bereuen wir unsere Entscheidung nicht. Der Tobi sieht toll aus, lässt sich mit wenigen Handgriffen einbauen und das Kind ist ruckzuck angeschnallt. Und was den Sitzkomfort angeht, so ist er wohl nach wie vor nicht zu schlagen. Klar spielt die Sicherheit auch eine große Rolle, aber das sind bei diesen Tests ja teilweise Extrembelastungen, denen die Sitze ausgesetzt werden und man hofft ja immer, dass einem soetwas nie passiert. Kurz gesagt, wir sind sehr zufrieden mit unserem Tobi. Dieses Extrateil, was man neuerdings dazu benötigt, um eine eventuelle Verschmutzung des Gurtes zu vermeiden, kann man sich auf der Maxi-Cosi Internetseite bestellen, wir hatten das innerhalb von nicht mal zwei Wochen. Wenn Du den Sitz beim Händler kaufst, dann erledigt der das vielleicht auch. Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

duo plus haben wir. der ist mit isofix. wenn euer auto eine isofix vorichtung hat, würde ich euch auf jeden fall so einen raten - auch wenn die teurer sind, aber halt auch viel sicherer. was man ja auch im adac sehen konnte: die sitze von 1 jahr bis 12 jahren haben alle schlecht abgeschnitten, so einen würde ich auf keinen fall nehmen. lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Großen damals war der HTS BeSafe lt. Testberichten ein guter Sitz. Jetzt hat ihn mein Kleiner übernommen. Wir sind sehr zufrieden, den Einbau schaffen auch die Großeltern (wird im Prinzip wie ein Erwachsener angeschnallt und dann nachgespannt). Den Bezug kriegt man zum Reinigen auch gut ab, das Gurte dafür an- und abmachen klappt mit etwas Fingerspitzengefühl auch gut. Die Liegeposition ist bequem einstellbar, schaffe ich im Golf auch vom Fahrersitz aus einhändig. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben den Römer King für beide Autos gebraucht gekauft und bin absolut zufrieden. Natürlich hat Sicherheit absolute Priorität, aber du kaufst ja wahrscheinlich auch dein Auto nicht nur nach diesem Kriterium ( meist läßt das ja der Geldbeutel nicht zu :-( Du wirst diesen Sitz wahrscheinlich auch nur ca 2 Jahre brauchen und dann noch mal wechseln müssen. Von den "all-in-one"-Sitzen, also von einem Jahr bis 12 würde ich allerdings auch abraten. Sind nicht speziell genug. Ich denke, ein Markensitz sollte es schon sein, aber alle haben Vor- und Nachteile. Viel Spaß beim Aussuchen Sabine