Elternforum Rund ums Kleinkind

welchen autositz ab 15 kg ??

Anzeige kindersitze von thule
welchen autositz ab 15 kg ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer kennt sich aus mit autositzen? wir werden wohl bald umstellen auf einen größeren. kennt ihr die marke cybex? den gibt es bei penny für 100€ und er hat sehr gut in den tests abgeschnitten. sind diese sitzkissen (meine diese erhöhungen) eigentlich auch zu empfehlen oder nimmt man das eher später? ich hab gelesen die sind auch schon ab 15kg. da wir demnächst wohl für ein anderes auto noch einen benötigen wäre das vielleicht eine alternative?! mein sohn wird bald drei... danke für eure tips


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, selber haben wir den cybex nicht, aber viele unserer kindergarteneltern und diese sind begeistert. die sitzkissen sind nicht zu empfehlen, kein seitenschutz, kein kopfschutz. auch später sollte man sie nicht nehmen. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Sitzkissen sind nicht zu empfehlen...Und werden hoffentlich bald verboten...Schau dir mal die Videos auf der ADAC Seite an dann wirst du ein Sitzkissen niemals kaufen.. Dort findest du unter anderem auch die Testsieger... Am besten solltet ihr testen wo dein Kind am besten drin sitzt...Meine Große (8 Jahre) sitzt in dem Römer kid Plus und unser kleiner (3,5 jahre) hat gerade erst gewechselt da er in den Maxi Cosi Tobi nicht mehr reinpasste...Find ich persönlich schon ziehmlich früh aber nützte nix...Da haben wir jetzt den Concord Core..Er saß da einfach am besten drin.. Dein Kind sollte 15 kg haben da der Gurt vom Auto erst ab 15kg greift....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sitzkissen sind in Deutschland nur "geduldet". Hoffentlich werden sie bald verboten. Wir haben einen Römer. Bei Stiftung Warentest und ADAC kannst Du nachschauen, welcher wie abgeschlossen hat. Mein Großer wechselte erst mit 4 Jahren in den Sitz ab 15 kg. Sie müssen 15 kg wiegen. Umsetzen würde ich aber auch erst, wenn er in den anderen nicht mehr reinpasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war immer schon groß für sein Alter, trotzdem hat er noch bis fast, 3,5 Jahre in den kleineren Sitz gepasst. In den größeren Sitz sollte man wirklich erst wechseln, wenn das andere definitiv nicht mehr geht. Diese Sitzkissen sind wirklich sehr unsicher und eignen sich nicht als Dauerlösung. Wir haben einen Römer mit Isofix, der ist Testsieger und echt super. Aber Vorsicht bei Isofix: Erst auf die Typenliste schauen, ob der Sitz auch für Euer Auto zugelassen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den cybex solution x. ich find den echt superklasse und bin voll und ganz zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sind sehr zufrieden. Wir haben sie für unsere beiden Söhne (6 und knapp 4 Jahre alt). Die Sitzkissen sind für die Mülltonne. Sie schützen überhaupt nicht. Vor allem nicht so kleine Kinder. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Cybex und sind vollkommen zufrieden. Er hat ja auch unter den besten abgeschlossen. Der Römer soll auch noch gut sein.