Molly83
Unsere Tochter 2,3 Jahre hat am WE von Oma & Opa ein 90x200cm Bett bekommen. Jedoch ist die Matratze noch aus meiner Jugendzeit (gut 15 Jahre alt), sie sollte als Übergangslösung herhalten. Aber leider richt sie nicht besonders, mein Mann u. ich haben jetzt beschlossen (diese Wo) doch eine neue zu holen, obwohl im Moment nicht gerade das Geld locker sitzt. (2 neue Kindersitze á 150Euro). Jetzt meine Frage: - Was für eine habt ihr (Federkern, Kaltschaum, 7-Zonen ect)? - Meint ihr das eine Matratze für 99 Euro auch geht? Sie sollte schon gut 10 Jahre halten u. mittel hart sein! Habt ihr eventl. einen Tipp wo es gute u. preisgünstige Matratzen gibt? Vielen Dank!
http://www.mylugo.de/MALIE-Kinder-Matratze-Benjamin/mp/2490572?ac=Z8MUMS Wenn der link nicht geht mal das leerzeichen suchen und entfernen. Wir und meine Schwester haben die und sind zufrieden. Günstig, gut und ökotest sehr gut. Finde ich bei Matratzen ser wichtig.lg
http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Eine-billige_108794.htm
Am besten ist eine Kaltschaum ohne Zonen (die Zwerge würden diese gar nicht nutzen) und da gibt es welche für Kinder/Jugendliche bis 65 kg Körpergewicht. Sind zu haben zwischen 100 und 150 Euro, lasst euch beraten, denn wenn sie 10 Jahre genutzt wird, solltet ihr nicht nur ans sparen denken ( 100 Euro auf 10 Jahre sind nur 10 Euro im Jahr, das ist so gesehen nicht viel)
wir haben die von aldi...die regelmäßig ausgetauscht werden....super und günstig :)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren