Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 3Jahre 4Monate, geht überall mit seinem Mund dran. Der Einkaufswagen wird angeleckt, gestern war es ein Laternenmast. Alles was er in die Hände bekommt nimmt er in den Mund. Außerdem hat er einen ziemlich großen Mund. Er widerspricht allem, hat immer ne andere Ausrede. Wenn wir Spiele spielen, hält er sich nicht an die Regeln, behauptet es würde anders gespielt. Er weiß alles besser. Er lässt sich von mir nichts mehr sagen, z.B. waren wir einkaufen, er rennt wie blöd im Laden rum, reagiert nicht auf mein reden oder rufen. Halte ich ihn fest schreit er, bockt. Mittlerweile schimpf ich schon ziemlich arg mit ihm, weil ich einfach auch geschlaucht bin. Dann ist er für ne Weile das bravste Kind der Welt. Aber ich kann doch nicht immer mit ihm meckern, damit es läuft. Was also tun ?? LG und Danke für Eure Antworten Für kurze Momente macht er
Diese Schleckphase hatte unsere (3 1/2) jetzt auch - und sämtliche gleichaltrige Kigafreunde ebenfalls. Bei uns hat nichts geholfen, bis sie ziemlich heftige Bauchschmerzen und Durchfall hatte (war ein Virus). Wir haben es ihr dann als Folge ihres Schleckens verkauft. Es hat gewirkt ;-) Das Austasten der Grenzen haben wir auch - allerdings nicht so extrem, aber doch täglich in ähnlicher Form. Meckern hilft bei uns auch nicht. Manches kann ich als ihren Sieg stehen lassen - ok, spielen wir nach ihren Regeln, aber die müssen ordentlich ausgemacht und eingehalten werden - und bei anderen Sachen bin ich absolut konsequent...sie weiß zB ja auch schon ganz genau: "Ich kann aber schon allein über die Straße gehen." Das ist nicht erlaubt, das dürfen nur Schulkinder - Kigakind zählt da nicht. Egal wie viel getrotzt oder auch mal geschrien wird. Ich weiß nicht, ob dir das nun hilft...aber du siehst, so ganz allein bist du damit nicht.
1.Pass bloß auf das er nicht mal irgendwo mit der Zunge kleben bleibt, wenn es das im Winter macht! 2. Vielleicht möchte dein Sohn einfach nur Reize sammeln. Mach daraus ein kleines Spiel, biete ihm verschiedene Sachen an die er ablecken kann z.B. Lakritze, Zitrone, etwas salziges, etwas süßes usw. mach eine Art Memory daraus. Es können auch Sachen dabei sein die sich einfach anders anfühlen. Muss ja nicht unbedingt ein Lebensmittel sein. Ich könnte jetzt auch falsch liegen, und er tut das um dich zu reizen, weil du ihm wahrscgheinlich sagst das du das nicht magst und es nicht gesund und das ganze Blabla was Erwachsene nun mal so sagen. Dann leckt doch auch einfach mal was ab und frag ihn dann was er so gut daran findet. 3. Mach doch mal einen nicht so dringenden Einkauf,wenn er dann rum muckt, dann sage ihm das du gleich woieder mit ihm den Laden verlässt wenn er nicht aufhört. Und sage ihm das du diese Ermahnung nur einmal aussprichst. Er wird dich testen und es wieder tun. Räume die Sachen die in dem Wagen sind wieder weg und verlasse mit ihm wortlos das Geschäft. Geh nach Hause. Sage ihm am nächsten tag das du wieder einkaufen musst. Erinnere ihn an den Vortag und frage ihn ob es diesmal besser klappt. Und dann schau was passiert. Falls es wieder nicht klappt (ich hoffe er geht gerne einkaufen) dann geh, falls es möglich ist ohne ihn einkaufen. Falls es er sich benimmt, dann solltest du ihn hinterher loben und ihn belohnen. Aber kaufe ihm keine Belohnung im Geschäft. Hab schon was zu Hause parat, nicht das er auf die Idee kommt das du ihm jedes mal für Gutes Benehmen etwas kaufst. 4. Spielregeln zu seinen Gunsten verändern, oder generell verändern um mal was anderes auszuprobieren machen sie fast alle in dem Alter gerne. Hoffe ich konnte dir helfen. Keep cool, lass dich durch sein Verhalten nicht zum laut werden verführen, denn das würde seinem Verhalten auftrieb geben. Laß mal hören wie es geklappt hat! Andeg
Vielen Dank für Eure postings. Werde es ausprobieren und mich mal melden, wie es gelaufen ist. @Andeg75 oja, er geht gerne einkaufen. Ich probier es auf jeden Fall aus. Muss auch an mir arbeiten, werde wirklich ziemlich gemein mittlerweile, das muss ich abstellen. Nur wächst mir z.Z. alles über den Kopf, fang Freitag wieder zum Arbeiten an, hatte letztes WE meine Schwiegis hier usw. Nochmals Danke und LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️