Mitglied inaktiv
Hallo,
erst mal noch ein gutes Neues Jahr an Euch alle!!
Hoffe ihr seid alle gut reingerutscht!
Sagt mal - ich hab von der KiÄ meiner Tochter (3 Jahre) vor längerer Zeit eine Überweisung an den Augenarzt bekommen zur Kontrolle.
Den Termin bei dem Augenarzt hatten wir (ist aber schon länger her) allerdings ist und war mir diese Ärztin furchtbar zuwider und die Ärztin war auch nicht gerade kinderfreundlich. Ich möchte mir gern eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt einholen, nun meine Frage: Bekomme ich da nochmal eine Überweisung von der Kinderärztin oder kann ich da einfach ohne zu nem anderen Arzt gehen?
Bisher hats mit nem Termn bei nem anderen Arzt nicht geklappt weil immer was dazwischen kam (sei es Krankheit oder Urlaub vondem Arzt zu dem ich will oder sonstiges).
Danke und liebe Grüße
Conny
hallo, laut auskunft unserer kinderärztin und auch der kk brauchen kinder keine überweisungen zu fachärzten - zumindest nicht zu augenärzten, da kannst du also so hingehen. unser kleiner geht morgen mit papa auch ohne ü-schein hin. lg doreen
Wir sind mit unserer Lütten auch ohne Überweisung zum Augenarzt gegangen, das ging problemlos. Ich bin selber stark kurzsichtig und gehe deshalb regelmäßig auch mit der Kleinen zum Augenarzt. Hoffe natürlich, dass sie das nicht geerbt hat...
Hi, wenn du weißt um was es geht, kannst du natürlich zu einem anderen Arzt gehen. Man brauht da keine Überweisung. Die Kinderärztin schreibt nur halt drauf um was es geht, aber das weißt du bestimmt auch! Aber es gibt mit Sicherheit auch kein Problem wenn du das Problem der KiA sagst, dann bekommt ihr eine neue Überweisung. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?